

97
Los 1743 VFSpar- und Darlehnskasse Elm a.G.m.b.H.
Bremervörde, 15.07.1919, 4,5 % Schuldurkunde
über 9.000 Mark, o. Nr., 33 x 21 cm, schwarz,
beige, zwei Steuermarken, Stempel, Knickfalten
mit Einrissen.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1744 EFSparkasse des vormaligen Amts Uchte
Uchte, 10.02.1899, 4 % Schuld- und Pfand-
Verschreibung über 1.650 Mark, #864, 33,2 x
21 cm, braun, schwarz, DB, zwei Steuermarken,
Stempel, handschriftliche Vermerke, etwas ver-
schmutzt, sonst EF.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1745 VF+Sphinx Automobilwerke AG
Zwenkau in Sachsen, 05.01.1923, Aktie über
1.000 Mark, #12976, 23,7 x 31,4 cm, oliv, ocker,
leichte Knickfalten, KR, Bezugsrechtsstempel,
Sphinx und Auto im Unterdruck.
Die Gründung erfolgte am 30.11.1921. Geschäfts-
zweck war der Betrieb einer Automobilfabrik, ins-
besondere die Fortführung der bisherigen Firma
Sphinx Automobilwerke GmbH. Das Grundka-
pital betrug 120 Millionen Mark. Am 03.11.1924
wurde das Konkursverfahren eröffnet. Einer der
dekorativsten deutschen Automobiltitel.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1746 EFSt. Bartholomäikirchengemeinde
Blankenburg-Harz, 01.07.1931, 4 % Anleihe übe
50 RM, Serie A, #21, 14,6 x 21,1 cm, schwarz, altro-
sa, Stempel, schriftentwertet, Abheftlochung links.
Der Erlös aus den Anleihen diente der Finanzie-
rung des Umbaus der in ihren Ursprüngen aus
dem Jahr 1676 stammenden Orgel durch die
Orgelbauwerkstatt Furtwängler & Hammber aus
Hannover.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
#44301-400, 29,7 x 21 cm, braun, ocker, lochent-
wertet, Vignette mit Werner von Siemens, gigan-
tischer Nominalwert!
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1740 VFSiemens & Halske AG
Berlin, Mai 1919, 4,5 % Teilschuldverschreibung
über 1.000 Mark, Emission 1919, #9365, 36,8 x
26,6 cm, grün, ocker, schwarz, DB, Knickfalte
quer, unten etwas fleckig, oben links brauner
Streifen, dekorativ, von Sütterlin gestaltet, lo-
chentwertet (RB), nur sieben Exemplare lagen
im Reichsbankschatz.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 1741 EFSiemens-Derivate [3 Stück]
a) Generale Bank Nederland N. V., Rotterdam,
17.08.1998, Specimen einer 10 % Generale Bank
Reverse Convertible Note 1998 per 2000 op ge-
wone aandeelen Siemens AG über 10.000 NLG;
b) wie a), nur 50.000 NLG; c) ABN AMRO Bank
N.V., 08.02.2000, Specimen einer 10,75 % Re-
verse Exchangeable Securities 2000 due 2002,
exchangeable for ordinary shares of Siemens AG.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1742 VFSondermann & Stier AG
Chemnitz in Sachsen, März 1925, Stammaktie
über 20 RM, Lit. B, #11888, 21 x 29,7 cm, blau,
orange-braun, schwarz, Knickfalten, kleine
Randeinrisse, KR, nicht entwertet,
nur drei Ex-
emplare lagen im Reichsbankschatz!
Die Firma wurde am 11. November 1872 als
Deutsche Werkzeugmaschinen-Fabrik vorm.
Sondermann & Stier AG gegründet. Ab 1912 lau-
tete die Firma Sondermann & Stier AG und ab
1938 Marathon-Werke AG. Es wurden vor allem
Präzisions-Drehbänke produziert.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1735 EFSieg-RheinischeGermania-BrauereiAG[2Stück]
a) 16.08.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf
300 RM und 200 RM herabgestempelt, #1209,
33,5 x 20,8 cm, grün, schwarz, oliv, Bezugsrechts-
stempel, KR; b) wie a), nur 10.04.1923, #3014.
Die Gesellschaft wurde am 27.12.1898 mit Wir-
kung zum 01.01.1899 als Germaniabrauerei ge-
gründet. 1922 erfolgt die Umstellung auf Sieg-
Rheinische Germania-Brauerei AG, nachdem
die Sieg-Rheinische Brauerei GmbH (Wissen)
gegen Aktien gekauft wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1736 EFSiemens & Halske A. G.
Amsterdam, Rotterdam, 18.02.1930, Specimen
eines Recepis für Winstdeelende Obligatiën, Se-
rie A, elk groot $ 400, o. Nr., 24,7 x 32 cm, grün,
rot, Perforation.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1737 EFSiemens & Halske AG
Berlin-Siemensstadt, April 1942, Stammaktie
über 100 x 1.000 RM, #135601-700, 21 x 29,7
cm, türkis, blau, lochentwertet (RB), Vignette
mit Werner von Siemens.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1738 EFSiemens & Halske AG
Berlin-Siemensstadt, April 1942, Vorzugsaktie
über 1.000 RM, #68064, 29,7 x 21 cm, versch.
Brauntöne, Portrait-Vignette mit Werner von Sie-
mens, ohne Lochentwertung!
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1739 EFSiemens & Halske AG
Berlin-Siemensstadt, April 1942, Sammelur-
kunde über 100 Vorzugsaktien zu je 1.000 RM,
Deutschland vor 1948