

43
Los 279 EFVogtländische Baumwollspinnerei AG
Hof (Saale), Juni 1980, Specimen einer Aktie
über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau, lo-
chentwertet, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 280 EFWieland-Werke AG
Ulm (Donau), Mai 1996, Specimen einer Aktie
über 1.000 DM, rot, braun, lochentwertet,
nicht
im DM-Suppes gelistet.
Die Wieland-Gruppe ist einer der weltweit
führenden Hersteller von Halbfabrikaten und
Sondererzeugnissen aus Kupfer und Kupferle-
gierungen. Die Firma besteht heute noch. Die
Wurzeln reichen bis 1820 zurück, als Philipp
Jakob Wieland die Kunst- und Glockengießerei
seines Onkels Thomas Frauenlob in der Ulmer
Rosengasse übernahm. 1919 wurde die oHG in
eine AG umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 281 EFWohnungsverein Ulm AG
Ulm (Donau), Juli 1992, Specimen einer Na-
zu kommen. 1969 wurde die Firma in Ulmer
Münster-Brauerei GmbH umgewandelt.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 276 EFVedes AG
Nürnberg, August 2002, Specimen einer Sam-
melaktie über 1.000 Stück, o. Nr., 21 x 29,7 cm,
grün, bunt, KB, lochentwertet, Abbildung von
Spielsachen,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische
Wertpapiere Bayern gelistet.
Das Geschäft des Spielwarenkonzerns Vedes eG
wurde vor einigen Jahren in die konzerneigene
Intercontor AG eingegliedert. In der Folge wurde
die Intercontor AG in Vedes AG umbenannt.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 277 EFVedes AG
Nürnberg, Dezember 2001, Specimen einer
Sammelaktie über 1.000 Stück, o. Nr., 21 x 29,7
cm, grün, bunt, KB, lochentwertet, Abbildung
von Spielsachen,
nicht bei Rolf Ruhland, Histori-
sche Wertpapiere Bayern gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 278 EFVogtländische Baumwollspinnerei AG
Hof (Saale), Juni 1980, Specimen einer Aktie
über 5.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grau,
lochentwertet, KB.
Die Firma wurde 1884 gegründet. 1969 erfolgte
die Bildung des Gleichordnungskonzerns Textil-
gruppe Hof mit der benachbarten, 1869 gegrün-
deten Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei
Hof. 1997 übernahm die Südwolle AG aus Nürn-
berg die Mehrheit bei der Textilgruppe Hof.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 272 EFTopware CD-Service AG
Mannheim, Oktober 1997, Specimen einer Ak-
tie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis, rot,
schwarz, Abbildung von CDs, lochentwertet,
nicht im DM-Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 273 VFTurbomotoren AG
Stuttgart, April 1923, Stammaktie der Serie C
über 1.000 Mark, #28412, 28,5 x 19,8 cm, gelb,
blau, Knickfalte quer, etwas verschmutzt, kleine
Randeinrisse, KR,
uns bisher unbekannte Aus-
gabe, aus einer alten Sammlung.
Die Gesellschaft wurde am 20.02.1923 zum Bau
von Turbomotoren und Kraftwagen mit solchen
Motoren gegründet. Am 28.10.1924 wurde be-
reits das Konkursverfahren eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 274 EFÜberlandwerk Oberfranken AG
Bamberg, 20.01.1923, 8 % Oberfränkische Elek-
trizitäts-Anleihe von 1923, Schuldverschreibung
über 5.000 Mark, Buchstabe D, #47072, 38 x
24,8 cm, violett, schwarz, beige, Knickfalte quer,
sonst EF, KR.
Die Firma wurde 1920 gegründet. Die erste Akti-
enemission erfolgte am 01.10.1922. Hauptaktio-
när war die AEG-Gruppe (über die ELG). Nach
einigen Zusammenschlüssen gehört der Ener-
gieversorger heute zum
E.ON-Konzern.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 275 EFUlmer Brauerei-Gesellschaft
Ulm/Donau, Februar 1936, Blankett einer Stamm-
aktie über 100 RM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, KR.
Die Gesellschaft wurde 1884 zur Übernahme der
Brauereien Zum Roten Ochsen und Zum Her-
renkeller gegründet. 1890 wurde die Brauerei Zu
den Drei Königen übernommen. Es folgten wei-
tere Übernahmen um an Brauerei-Kontingente
Süddeutschland