

76
einrisse bis 2 cm, teils hinterklebt, Knickfalten,
oranger Steuerstempel, dreisprachig: Russisch,
Französisch, Englisch, SU T 2152b, R6.
Die Anleihe wurde im Oktober 1909 zu 95 Pro-
zent emittiert. Der Erlös diente dem Ausbau der
Wasserversorgung, der Kanalisation sowie dem
Bau von Schulen.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 629 EFVille de Saratof
Saratof, 17.11.1895, Emprunt Municipal Émission
de 1896, 4,5 % Obligation über 100 Rubel, #867,
35,3 x 26,5 cm, braun, schwarz, zweisprachig:
Russisch, Französisch, Drumm/Henseler SUT
2150a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau von
Kasernen und Schulen verwendet. Das Gesamtvo-
lumen betrug nur 600.000 Rubel (1914 standen
davon noch 428.100 Rubel aus) und war in Obli-
gationen zu 100, 500 und 1.000 Rubel unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 630 EF-Société Anonyme des Mines d‘Or„Altaï“
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Aktie über
100 Rubel, #3517, 27,8 x 20,5 cm, braun, ocker,
schwarz, KB.
Die Gesellschaft wurde 1880 gegründet und 1915
in eine AG umgewandelt. Sie war rund um die
Stadt Tomsk aktiv. Die Gesellschaft schürfte an
den Flüssen Kondoma und Mrass-Su nach Gold.
Zwischen 1882 und 1917 wurden insgesamt 6,2
Tonnen Gold gefördert. 1918 wurde die Gesell-
schaft verstaatlicht.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 631 EFSociété Anonyme des Mines d‘or„Altaï“
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Aktie über 5 x
100 Rubel, #9656-60, 27,8 x 20,5 cm, blau, tür-
kis, schwarz, KB, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
600 €
Los 632 EFSociété Anonyme des Mines d‘or„Altaï“
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Aktie über
10 x 100 Rubel, #13661-70, 27,8 x 20,5 cm, rot,
schwarz, KB, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
750 €
Los 633 VFKaiserlich Russische Regierung - 3 % Gold-
Anleihe von 1896
St. Petersburg, 1902, Zertifikat über 25 Obliga-
Narva, 1912, 5 % Obligation über 187,50 Rubel =
500 Francs, #575, 35,4 x 26,6 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, etwas verschmutzt, KR, zweispra-
chig: Russisch, Französisch, Stempel,
Auflage
3.338, nicht im Drumm/Henseler gelistet!
Narva ist die drittgrößte Stadt Estlands.
Mindestgebot / minimum bid:
325 €
Los 625 EFVille de Poti
Poti, 21.06.1896, rückseitig Druckvermerk 1897,
Muster einer 5 % Obligation über 500 Rubel,
nullgeziffert, 35,9 x 25,5 cm, blau, schwarz, KR,
leichte Knickfalten, Text in Russisch, Drumm/
Henseler SUT 2135b, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Ausbau
des Hafens verwendet. Der Gesamtbetrag der
Anleihe belief sich nur auf 1,4 Millionen Rubel
und war in Stücken zu 100, 500, 1.000 und
5.000 Rubel unterteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 626 EF-Ville de Pskov
Pskov, 1909, 5 % Obligation de 100 Roubles au
Porteur, #1869, 33,5 x 24,5 cm, braun, schwarz,
Knickfalte quer, Stempel scheint durch, sonst EF,
KR hängen an, zweisprachig: Russisch, Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SUT 2140a, R10.
Der Erlös aus der Anleihe wurde zum Aufbau
der elektrischen Straßenbahn, für ein Kraftwerk,
einen Schlachthof, eine Schule sowie zur Schul-
dentilgung verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 627 VFStadt St. Petersburg / Ville de St. Peters-
bourg / City of St. Petersburg
St. Petersburg, 27.12.1901, 4,5 % Obligation über
1.875 Rubel = 5.000 Francs = 4.040 Mark, #673,
39,7 x 27,5 cm, rot, türkis, braun, schwarz, Knick-
falten, kleine Randeinrisse, KR, Drumm/Hense-
ler SUT 2118c, R10.
Mit den erlösten Mitteln wurde der Aufbau des
Telefonnetzes, der Bau von Markthallen, Brüc-
ken, Krankenhäusern, des Schlachthofes sowie
der Umbau von Pferdeeisenbahnen finanziert.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 628 VFCity of Saratoff / Ville de Saratoff
Saratoff, 1909, 5 % Obligation über 937,50 Ru-
bel = 2.500 Francs = £ 99.4.2, #1256, 37,9 x 28,2
cm, violett, schwarz, beige, KR hängen an, Rand-
Moskau, 29.04.1883, 4,5 % Obligation der II. Se-
rie, über 1.000 Rubel, #238, 34,3 x 22,6 cm, rot,
schwarz, rechter Rand mit Einschnitten wegen
Kupontrennung, etwas verschmutzt, Text nur
in Russisch, in der Umrandung auch in Franzö-
sisch, Drumm/Henseler SUT 2046c, R10,
Aufla-
ge nur 376 Stück!
Der Erlös aus der Anleihe wurde zur Finanzie-
rung kommunaler Aufgaben verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 621 EF/VFStadtMoskau/VilledeMoscou/CityofMoscow
Moskau, 1912, 4,5 % Obligation über 9.450 Rubel
= £ 1.000 = 25.200 Francs = 20.400Mark = 12.050
Holl. Gulden, #152, 45,9 x 32,7 cm, rot, schwarz,
Knickfalten, 1 cm langer Randeinriss, minimale
Einrisse, sonst EF, KR, viersprachig: Russisch,
Französisch, Deutsch, Englisch, Auflage nur 725
Stück, Drumm/Henseler SUT 2088d, R10!
Der Erlös aus dem Verkauf der Anleihe wurde
zum Bau von Wasserleitungen und Quaianlagen
verwendet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 622 VFStadtMoskau/VilledeMoscou/CityofMoscow
Moskau, 01.08.1892, 4,5 % Obligation der XV.
Serie über 1.000 Rubel, #129, 33,7 x 22,4 cm, rot,
schwarz, an zwei Stellen verfärbt (durch Kleber),
Knickfalte quer, Talon, Drumm/Henseler SUT
2059c, R10, Auflage nur 400 Stück.
Der Erlös diente dem Ausbau der Wasserversor-
gung.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 623 VFStadtanleihen Moskau [7 Stück]
a) 11.11.1898, 4 % Obligation über 100 Rubel,
Serie XXV, #8744; b) 06.07.1901, 4 % Obli-
gation über 100 Rubel, Serie XXXI, #3986; c)
06.07.1901, 4 % Obligation über 100 Rubel, Se-
rie XXXIV, #1701; d) 1908, 5 % Bond über 189
Rubel, Vereinigte Serie XXII-XXIV, XXXVII, XL,
XLI, XLII und XLIII, #3442; e) 1908, 5 % Obli-
gation über 187,50 Rubel, Serie XLIV und XLV,
#2589; f) 1909, 5 % Obligation über 187,50 Ru-
bel, #126776; g) 1912, 4,5 % Obligation über 189
Rubel, #56851.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 624 VFVille de Narva