Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  81 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 81 / 116 Next Page
Page Background

81

Los 676 VF+

Russland - 1. Brot-Anleihe

01.12.1922, Muster einer Ersten inneren kurzfri-

stigen Staats-Brotanleihe 01.12.1922 - 31.01.1923

über 3 Pud Roggenkorn (ca. 48 kg), Serie A, null-

geziffert, 12,9 x 26,9 cm, grün, schwarz, Knick-

falten, kleine Randeinrisse, Muster-Perforation,

Faksimile-Signaturen M. Kalinin, Krestinskij,

Brjuchanow.

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 677 VF

Russland - Emprunt Intérieur 5 % de 1915

06.02.1915, Muster eines 5 % Emprunt Intérieur

(innere Anleihe) über 1.000 Rubel émis en vertu

de l‘Oukase Impérial du 6 Février 1915, nullge-

ziffert, 35,5 x 23 cm, rot, türkis, braun, schwarz,

KR, Knickfalte quer, 3 cm langer Randeinriss,

zweisprachig: Russisch, Französisch.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 678 EF

Russland - Emprunt Intérieur 5 % de 1915

06.02.1915, Muster eines 5 % Emprunt Intérieur

(innere Anleihe) über 500 Rubel émis en vertu

de l‘Oukase Impérial du 6 Février 1915, nullgezif-

fert, 35,5 x 23 cm, türkis, braun, rot, schwarz, KR,

zweisprachig: Russisch, Französisch.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 679 VF

Russland - Military Loan

01.10.1916, 5,5 % Militäranleihe über 25.000 Ru-

bel, Serie I, #2, 30,3 x 19,4 cm, grün, KR, Rand-

einrisse hinterklebt, sonst gut erhalten, niedrige

Nummer 2!

Mindestgebot / minimum bid:

250 €

Los 680 VF

Russland - Military Loan

Los 671 EF

Russland

1915, Interimsschein der 5 % inneren Anleihe

über eine Obligation zu 1.000 Rubel, #263689,

24,5 x 21 cm, rot, grün, weiß, schwarz, Stempel:

Moskauer Kaufmannsbank, Österreich-Ungari-

sche Bank, Stockholmer Handelsbank, unterer

Rand uneben abgetrennt, Text nur in Russisch.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 672 EF

Russland

1914, Interimsschein der 5 % inneren Anleihe

über eine Obligation zu 100 Rubel, #346635,

24,6 x 20,8 cm, beige, schwarz, braun, türkis,

Text nur in Russisch.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 673 VF

Russland

1914, Interimsschein der 5 % inneren Anleihe

über eine Obligation zu 50 Rubel, #1524, 23,9 x

21 cm, weiß, schwarz, grün, kleine Randeinrisse,

diverse Knickfalten, ein ca. 4 cm langer Randein-

riss wurde geklebt, Text nur in Russisch.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 674 VF

Russland

1914, Interimsschein der 5 % inneren Anleihe

über eine Obligation zu 1.000 Rubel, #244409,

23,9 x 21 cm, rot, weinrot, türkis, schwarz, Rand-

einrisse bis 5 cm, teils geklebt, Knickfalten, Text

nur in Russisch.

Mindestgebot / minimum bid:

280 €

Los 675 VF

Russland

1915, Interimsschein der zweiten 5 - 5,5 % inne-

ren Anleihe über eine Obligation zu 1.000 Ru-

bel, #271445, 24,3 x 21 cm, rosa, türkis, schwarz,

kleine Klammerlöcher, Randeinrisse bis 1 cm,

Text nur in Russisch.

Mindestgebot / minimum bid:

200 €

Los 668 EF/VF

Bierbrauerei Gesellschaft Bavaria in St.

Petersburg

St. Petersburg, September 1864, Aktie über

100 Silberrubel, #6514, 20,4 x 31,2 cm, braun,

schwarz, Knickfalte längs, zwei Randeinrisse

hinterklebt, zweisprachig: Deutsch, Russisch,

Stempel, Blindprägesiegel, OU, Abbildung:

weibliche Allegorie und Löwe mit Wappen.

Mindestgebot / minimum bid:

160 €

Los 669 EF

Russische Aktiengesellschaft für Sanatori-

en und Hotels

Moskau, 1917, Aktie über 100 Rubel, #429, 30,2

x 22 cm, braun, schwarz, KB,

aus einer alten

Sammlung!

Der satzungsgemäße Geschäftszweck war der

Erwerb von Grundstücken und Gebäuden sowie

deren nachfolgende Umwandlung in Sanatorien

und Hotels. Was nicht in der Satzung stand, war

die Tatsache, dass es sich bei den Immobilien,

die man erwerben wollte, in erster Linie um die

stattlichen Wohnhäuser und Sommerresidenzen

der reichen deutschen Kaufleute handelte, die

im Verlauf des Ersten Weltkrieges emigrieren

mussten. Die Gesellschaft existierte und zahlte

Dividenden zumindest bis 1919, bevor sie von

der Sowjetregierung verstaatlicht wurde. Der

Staat eignete sich nach der Revolution nicht

nur die Villen und Datschas der Deutschen an,

sondern auch die der reichen Russen. Offiziell

wurden sie alle in Sanatorien für die Werktäti-

gen umgewandelt. Inoffiziell aber wusste jeder

Sowjetbürger, dass besonders in die bei Moskau

gelegenen Landsitze der früheren Kapitalisten

sehr schnell die Parteioberen und Minister ein-

gezogen waren.

Mindestgebot / minimum bid:

375 €

Los 670 EF

Russland

1915, Interimsschein für die 2. innere 5,5 %

Staatsanleihe von 1915 über 10.000 Rubel, #639,

24,6 x 20 cm, ocker, schwarz, rot, leichte Knick-

falten, Rand unten ungleichmäßig, Stempel der

Moskauer Bank sowie Stempel der Österreich-

Ungarischen Bank.

Mindestgebot / minimum bid:

350 €

Russland