

36
Alcatel SEL. Mit der Fusion von Alcatel und Lu-
cent zu Alcatel-Lucent am 1. Dezember 2006
und der Neu-Firmierung beider Unternehmen
in Deutschland zur Alcatel-Lucent Deutschland
entfiel der Zusatz SEL.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 221
EF
Süddeutsche Bodencreditbank
München, 24.01.1953, Blankett einer Aktie über
1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, braun, KB.
Die 1871 gegründete Bank fusionierte mit der
Mitteldeutschen Bodenkredit-Anstalt (1934) so-
wie später mit der Bayerischen Bodencredit-An-
stalt in Würzburg (1937). Großaktionär war die
HypoVereinsbank. Im Jahr 2001 fusionierte die
Gesellschaft mit der Bayerischen Handelsbank
und der Nürnberger Hypothekenbank zur Hypo
Real Estate Bank. Die Aktien wurden anschlie-
ßend an die Aktionäre der HypoVereinsbank
ausgekehrt. Der Rest des Dramas ist hinlänglich
bekannt - oder wie sagt der Volksmund: Einem
geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 222
EF
Süddeutsche Bodencreditbank
München, 24.01.1953, Blankett einer Aktie über
100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, KB,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere
Bayern gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 223
EF
Los 218
EF
Stadt Stuttgart
Stuttgart, Februar 1971, Specimen einer 7,5 %
mündelsicheren
Globalschuldverschreibung
über 500 x 500 DM = 250.000 DM, o. Nr., 29,7 x
21 cm, grün, grau, Perforation, Wappen, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 219
EF
Stadt Stuttgart
Stuttgart, Februar 1971, Specimen einer 7,5 %
mündelsicheren
Globalschuldverschreibung
über 100 x 5.000 DM = 500.000 DM, o. Nr., 29,7
x 21 cm, rosa, braun, Perforation, Wappen, KB.
Mindestgebot / minimum bid:
65 €
Los 220
EF
Standard Elektrik Lorenz AG
Stuttgart, April 1977, Aktie über 50 DM,
#1179265, 21 x 29,7 cm, braun, rückseitig stem-
pelentwertet,
als gelaufenes Exemplar nicht im
DM-Suppes gelistet, aus Sammlungsauflösung!
Die Gesellschaft wurde 1880 von C. Lorenz ge-
gründet und 1906 in eine AG umgewandelt.
Sie stellte Telefonanlagen aller Art, Sende- und
Empfangsgeräte, speziell Rundfunkapparate her.
1949 wurde der Sitz von Berlin nach Stuttgart
verlagert. 1958 kam es zur Fusion mit der Stan-
dard Elektronik zur Standard Elektronik Lorenz
(SEL). Ab 1987 gehörte die Gesellschaft zum Al-
catel-Konzern, aber 1993 lautete auch der Name
Los 215
EF
Stadt Augsburg
Augsburg, 01.06.1908, Blankett einer 4 %
Schuldverschreibung über 1.000 Mark, Lit. C, o.
Nr., 37 x 23 cm, gelb, schwarz, DB, KB, nicht bei
Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern
gelistet,
Auflage nur 1.800 Stück, Rarität aus ei-
ner alten Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 216
EF
Stadt Augsburg
Augsburg, 02.03.1897, Blankett einer 3,5 % Obli-
gation über 5.000 Mark, Lit. A, o. Nr., 36,5 x 22,7
cm, grün, schwarz, DB, Auflage nur 120 Stück,
KB,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpa-
piere Bayern gelistet, Rarität aus einer uralten
Sammlung!
Mindestgebot / minimum bid:
1.500 €
Los 217
EF
Stadt Landshut
Landshut, 20.10.1897, Blankett eines 3,5 % An-
lehens über 2.000 Mark, Lit. A, o. Nr., 39,5 x 26
cm, DB, grün, schwarz, braun,
nur zwei oder
drei Stücke dieses Nominalwerts sind seit Jahren
bekannt!
Das Anlehen in Höhe von 1,2 Millionen Mark
wurde aufgelegt, um die weiteren Kosten der Ka-
nalisation zu decken sowie für weitere Gemein-
debedürfnisse. Extrem dekorative Gestaltung un-
ter anderem mit Abbildung der Martinskirche.
Mindestgebot / minimum bid:
270 €