

39
Los 245
EF-
Adler Aktiengesellschaft für Bergbau und
Eisenindustrie
Erkelenz, 31.12.1921, 5 % Teilschuldverschrei-
bung über 1.000 Mark, #25069, 35,5 x 23 cm,
ocker, braun, türkis, DB, KR, Stempel.
Die Gesellschaft wurde am 26.04.1921 gegrün-
det. Dabei hat der Direktor Arnold Koepe aus
Erkelenz zehn Kuxe der Gewerkschaft des Stein-
kohlenbergwerks Adler in Kupferdreh gegen Ge-
währung von je 15 Aktien für jeden Kux einge-
bracht. Der AG gehörten zeitweise mehr als die
Hälfte der Kuxe.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 246
EF/VF
Adolf Döbel & Co. MechanischeWoll- und
Wirkwaren Fabrik AG
Berlin, 15.03.1923, Gründeraktie über 1.000
Mark, #7171, 22,7 x 29,1 cm, violett, schwarz,
Knickfalte längs, KB,
seltenes Stück aus einer
alten Sammlung!
Die Gesellschaft wurde im März 1923 unter
Übernahme der oHG Adolf Döbel & Co. gegrün-
det. Bereits im Mai wurde die erste Kapitalerhö-
hung durchgeführt. Im August 1924 wurde das
Konkursverfahren eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 247
EF-
Adolf Döbel & Co. MechanischeWoll- und
Wirkwaren Fabrik AG
Berlin, 17.05.1923, Aktie über 1.000 Mark,
#48793, 18 x 26,7 cm, braun, schwarz, Knickfal-
te, KB, Abheftlochung links, kleine Klammerlö-
cher,
exakt dieses Papier wurde 1977 bei der Auk-
tion der Berliner Disconto Bank (erste deutsche
Varel, 185_, Blankett einer Interims-Quittung
über die erste und zweite Einzahlung mit 50
Prozent oder 50 Thaler, o. Nr., 13,3 x 21,7 cm,
schwarz, weiß, Knickfalte, sonst EF, rückseitig
handschriftliche Vermerke.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 243
VF
Actien-Gesellschaft für Tapeten-Fabrikati-
on zu Nordhausen
Nordhausen, 01.09.1871, Gründeraktie über 100
Thaler, #1244, 24,6 x 34,5 cm, schwarz, grau,
Knickfalten, Randschäden restauriert, zwei
Stempel über gezahlte Liquidationsraten,
Rarität
aus einer alten Sammlung, zuletzt 1987 (#1243)
versteigert!
Die Gesellschaft wurde 1871 in Mitten des Grün-
dungsbooms errichtet. 1910 erhielten die Anle-
ger eine Liquidationsrate von 40 Prozent, was
120 Mark entsprach. Als Schlussrate wurden
nochmals 28 Mark gezahlt.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 244
VF
Actien-Verein des zoologischen Gartens zu
Berlin
Berlin, 01.12.1900, Aktie über 1.000 Mark, spä-
ter auf 1.000 RM umgestellt, #2924, 35,2 x 26,7
cm, ocker, schwarz, Knickfalten, Abheftlochung
oben und unten, Stempel über die Einzahlung
für das Aquarium, extrem dekorativ mit vie-
len Tierabbildungen, Auflage nur 950 Stück,
Schmitz/Metzger #5.8.
Der Berliner Zoo ist der älteste in Deutschland
und der viertälteste weltweit. Im November
1840 legte der Mediziner Martin Hinrich Lich-
tenstein, der auch Professor für Zoologie an
der Berliner Universität war, den Plan für einen
Zoologischen Garten dem König Friedrich Wil-
helm IV. vor. Dieser stimmte der Gründung des
Aktien-Vereins zu und stellte ein 22 ha großes
Areal zur Verfügung. 1843 wurde der Aktien-
Verein schließlich ins Leben gerufen und bereits
am 01.08.1844 eröffnete der Zoo erstmals seine
Pforten.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
pelt, #1282, 36,3 x 24,7 cm, ocker, schwarz, DB,
Knickfalten, Stempel, nicht entwertet, Schiefer
WBVGH02A, R8.
Die Assekuranz wurde 1837 als Württember-
gische Schifffahrtsassekuranz gegründet. Seit
1852 firmierte sie wie oben. 1886 kam es zur
Neugründung und 1939 zur Fusion mit der
Badischen Assecuranz-Gesellschaft sowie der
Schiffahrts-Assecuranz-Gesellschaft zur heute
noch bestehenden Württembergische und Badi-
sche Vereinigte Versicherungsgesellschaft AG.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 240
EF
Zucker & Co. AG
Erlangen, ohne Datum, Blankett einer Aktie über
1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, türkis, KB,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere
Bayern gelistet.
Die Gesellschaft wurde am 23.09.1899 gegrün-
det. Geschäftszweck war die Fabrikation und der
Verkauf von Schreib- und Kartonnagewaren. Es
wurden die unter den Firmen Zucker & Co. und
Sachs & Co. betriebenen Fabriken übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 241
EF
Zucker & Co. AG
Erlangen, ohne Datum, Blankett einer Aktie über
100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, KB,
nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere
Bayern gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Deutschland vor 1948
Los 242
EF-
Actiengesellschaft für Baumwoll-Spinnerei
undWeberei zu Varel an der Jade
Deutschland vor 1948