86
Los 720
EF-
Société Anonyme pour la Production du
Ciment-Portland et d‘Autres Matériaux de
Construction„Taouze“
St.-Petersburg, 1913, Gründeraktie über 100
Rubel, #3897, 32,8 x 25,6 cm, braun, rechts
Wellenschnitt, OU, KR hängen an, Randstellen
professionell restauriert, zweisprachig: Russisch,
Französisch.
Die 1913 gegründete Gesellschaft betrieb eine
Zementfabrik. Zudem wurden Baustoffe herge-
stellt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 721
EF-
Aktiengesellschaft für den Anbau und die
Nutzung von Teeplantagen in der soziali-
stischen Sowjetrepublik Georgien sowie
für die Bereitstellung und den Vertrieb des
Tees„Tschai-Grusija“ (Tee Georgien)
Tiflis, 1926, Aktie über 500 Rubel, #9599, 33,7 x
24,7 cm, orange, schwarz, weiß, KR hängen an,
Knickfalte quer, zweisprachig: Russisch, Georgisch.
Die Gesellschaft wurde am 25.11.1925 gegründet.
Es wurde Tee angebaut und vertrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 722
EF
Aktiengesellschaft für die Einrichtung von
Fabrikschornsteinen und anderen Anlagen
„Georgij Antonow“ in Charkow
Kharkow, 1916, Aktie über 250 Rubel, #1245,
20,5 x 26 cm, braun, schwarz, KR, Text nur in
Russisch.
Die Gesellschaft wurde 1913 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 723
EF
Societe de la Fabrique de Ciment-Portland
„Roudniki“
St. Petersburg, 1898, Aktie über 187,50 Rubel =
500 Francs = £19.16.4 7/8 = 405 Mark = 240 Gul-
den, #493, 33,6 x 26,2 cm, braun, schwarz, KB,
Aktien-Gesellschaft I. Schelengowski & Co.
Batum, 1915, Aktie über 100 Rubel, #179, 31,7
x 24,5 cm, grün, schwarz, KR, Knickfalte quer,
rechts oben etwas verfärbt, Auflage nur 2.250
Stück, Text nur in Russisch.
Die im heute georgischen Batum ansässige
Gesellschaft wurde am 14. Dezember 1911 ge-
gründet. Das Grundkapital betrug 1915 225.000
Rubel und war in 2.250 Aktien zu je 100 Rubel
eingeteilt.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 718
EF
Actien-Gesellschaft„Uralit“
St. Petersburg, 1898, Gründeraktie über 125 Gold-
rubel, #5974, 33 x 24,1 cm, schwarz, braun, oran-
ge, grün, KB, zweisprachig: Deutsch, Russisch.
Uralit verdankt seinen Namen dem ersten Fund-
ort, dem tatarischen Dorf Muldakajewo im Ural.
Es gehört zur Familie der Hornblende, zu der
auch Asbest gehört.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 719
EF
TheHomeandForeignTradeCo.Ltd„Youroveta“
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Aktie der 2.
Emission über 100 Rubel, #6758, 28,7 x 18,5
cm, braun, schwarz, KB, zweisprachig: Russisch,
Englisch,
seit fast zwei Jahrzehnten ist uns nur
ein weiteres Exemplar (#6750) bekannt. Rarität
aus einer alten Sammlung.
Die beiden ersten
Faksimile-Vorstands-Unterschriften auf der Ak-
tie stammen von Grigorij Bloch, dem Vorstands-
mitglied der St. Petersburger Internationalen
Handelsbank und L.M. Wurgaft, Abteilungslei-
ter der gleichen Bank.
Die Gesellschaft wurde 1910 unter dem voll-
ständigen Namen:„Youzhno-Russkoe Obchestvo
Vnutrennej i Exportnoj Torgovli Antrazitom“
gegründet, was abgekürzt den Namen Youroveta
ergibt und auf Deutsch „Südrussische Gesell-
schaft für Binnen- und Export-Handel mit An-
thrazit“ bedeutet. Die Kurzbezeichnung änderte
sich auch nicht, als 1915 der Name umgeändert
wurde in „Südrussische Gesellschaft für Binnen-
und Außenhandel mit Produkten der Bergbau-
industrie“.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 715
EF
St. Petersburg Land and Mortgage Compa-
ny Limited
10.09.1912, 5 % Debenture über £ 100, #B2083,
44,8 x 28 cm, blau, schwarz, Stempel „Ex. Share
Rights“, OU, KR, Knickfalte quer, große Vignette
mit schöner Stadtansicht von St. Petersburg.
Die Gesellschaft erwarb auf der Insel Wassi-
lewski-Ostrov, die vor St. Petersburg liegt, ein
Grundstück um dort Villen zu errichten.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 716
EF
Svensk-Dansk-Ryska Telefonaktiebolaget
Stockholm, 01.10.1915, Aktie über 360 Kronen,
#55986, 20,3 x 28,6 cm, schwarz, weiß, DB, zwei
Steuerstempel, KR, zweisprachig: Schwedisch, Fran-
zösisch,
Original-Signatur Marcus Wallenberg.
Marcus Wallenberg ist der Begründer des legen-
dären Wallenberg-Imperiums. Seinen Reichtum
begründete er im Wesentlichen dadurch, dass er
die gesunden Teile des zusammengebrochenen
Kreuger & Toll-Imperiums zu Schleuderpreisen
aufkaufte und dann erfolgreich sanierte.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 717
VF