31. Auktion für Historische Wertpapiere Teil 1 - 26 October 2013 - page 39

39
City of Riga 4,5 % Loan [2 Stück]
a) Zeichnungsschein für eine Stadtanleihe, 4,5
% Loan, Ausgabepreis 91,5 Prozent, 26,6 x 20,8
cm, schwarz, weiß, Knickfalten mit Einrissen; b)
Emissionsinformationen für die 4,5 % Anleihe
der Stadt Riga, 26,5 x 20,8 cm, schwarz, weiß,
Knickfalten mit Einrissen, DB.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 290
VF
Gouvernement Impérial de Russie
St. Petersburg, 23.02.1912, Recépissé nominatif
de dépôt du Ministère des Finances de Russie
für eine 4 % Rente Russie im Nominalwert von
100 Rubel, #16583/4855, 25,4 x 18,3 cm, orange,
schwarz, KR, rechts alt geklebt, Knickfalten, Text
nur in Französisch, Namenspapier!
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 291
EF-
Kaiserreich Russland - 4 % Binnenlandsche
Leening van Rusland
Amsterdam, 20.06.1901, 4 % Binnenlandsche
Leening van Rusland, Certificaat über 5.000 Ru-
bel, #9, 17,1 x 25,2 cm, braun, ocker, schwarz, hol-
ländischer Steuerstempel,
uns bisher unbekann-
ter Nominalwert aus Sammlungsauflösung!
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 292
EF
Municipality of the City of Moscow
London, 15.07.1915, Treasury Bill über £ 500, #1-
200, 16,5 x 24,8 cm, braun, schwarz,
Rarität aus
Sammlungsauflösung.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 293
EF
schaft nicht nur der größte Hersteller von Taba-
kerzeugnissen in Russland, sondern auch welt-
weit. Das Geheimnis des Erfolgs: Massenproduk-
tion von Tabakerzeugnissen, die für jedermann
erschwinglich waren.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 286
EF
Gesellschaft der Tabaksfabrik„Laferme“
St.-Petersburg, 1910, Anteilschein über 100 Rubel,
#12155, 30,2 x 20,5 cm, hellbraun, dunkelbraun,
grau, herrliche Gestaltung, Vignette mit Frau,
Tabakpflanzen und Schiff, links Wellenschnitt,
KR hängen an, OU, Text in Russisch, Name und
Nennwert auch in Französisch und Deutsch.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 287
EF-
Société de la Fabrique de Sucre de Bettera-
ves de Schtchedrowa
1913, Anteil über 1.000 Rubel, #374, 31 x 22,5
cm, blau, weiß, schwarz, OU, KR, zweisprachig:
Russisch, Französisch, minimale Randeinrisse
unten, Auflage nur 400 Stück.
Die Zuckerfabrik wurde am 26.11.1873 gegrün-
det. 1913 wurden die Aktien komplett neu aus-
gegeben.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 288
EF
Sociétéde laFabriquedeSucrede Ialtouchkoff
Kiew, 1911, Anteil der 4. Emission über 1.000
Rubel, #956, 31 x 24,1 cm, braun, schwarz, KR,
zweisprachig: Russisch, Französisch,
Auflage
nur 500 Stück!
Die Zuckerfabrik wurde am 10.04.1871 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Russland - Staat und Städte
Los 289
VF
in Russisch und Polnisch, hinten in Deutsch,
Auflage nur 1.400 Stück.
Die Unterschriften auf der Aktie lassen darauf
schließen, dass die Firma von Deutschen ge-
gründet worden war. Um die Jahrhundertwende
trat die Firma in Liquidation.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 283
EF/VF
Société pour la Fabrication et le Raffinage
de Sucre à Sitkovtzy
22.01.1905 (rückseitiger Druckvermerk 1906),
Anteil über 1.000 Rubel, #357, 32,2 x 24,7 cm,
rosa, schwarz, KR, kleine Randeinrisse, sonst EF,
zweisprachig: Französisch, Russisch,
Auflage
nur 360 Stück!
Die Gesellschaft wurde am 04.02.1867 mit
statutarisch festgelegter Lebensdauer bis zum
01.03.1918 gegründet. Der Sitz der Verwaltung
war in Kiew, die Zuckerfabrik befand sich in Sit-
kowice, Lipowiecker Bezirk, Gouvernement Kiew.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 284
EF/VF
Société pour la Fabrication et le Raffinage
de Sucre de Betterave à Sobolevka
M.-Sobolevka, Gouvernement Podolsk, Kreis
Gajssin, 1910, Anteil über 1.000 Rubel, #140,
33,2 x 24 cm, rot, schwarz, KR, Stempel, zwei-
sprachig: Französisch, Russisch, kleiner Ein-
schnitt wegen KR-Trennung, rückseitige Eintra-
gungen scheinen durch,
Auflage nur 300 Stück.
Die Zuckerraffinerie wurde 1868 gegründet. Im
Jahr 1909 wurde das Kapital auf 300.000 Ru-
bel reduziert. Es wurden 300 neue Anteile zu je
1.000 Rubel gedruckt.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 285
EF
Gesellschaft der Tabaksfabrik„Laferme“
St.-Petersburg, 1910, Anteilschein über 100 Rubel,
#8116, 30,2 x 20,5 cm, hellbraun, dunkelbraun,
grau, herrliche Gestaltung, Vignette mit Frau,
Tabakpflanzen und Schiff, links Wellenschnitt,
KR hängen an, OU, Text in Russisch, Name und
Nennwert auch in Französisch und Deutsch.
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf ein 1852
gegründetes Tabakunternehmen zurück. Dieses
fusionierte später mit Stukken und Spieß zur
obigen Gesellschaft. 1879 bekam die Gesellschaft
eine Auszeichnung auf der Weltausstellung in
Paris und wurde kurz darauf zum Kaiserlichen
Hoflieferanten ernannt. 1914 war die Gesell-
Russland
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...117