32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 107

107
Schlossquellbrauerei Kleinlein AG
Heidelberg, Januar 1952, Aktie über 100 DM,
#2728, 21 x 29,7 cm, braun, rot, links Abheftlo-
chung, Stempel über Umfirmierung in Schlos-
squellbrauerei AG.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2080
EF
Schuhfabrik Ferdinand Rinne AG
Hessisch Oldendorf, November 1962, Aktie über
2.500 DM, #461, 21 x 29,7 cm, rosa, braun, KB,
Stempel darüber, dass die Aktie gültig geblieben
ist, Unterschrift des Kontrollbeamten fehlt, als
gelaufenes Stück
nicht im DM-Suppes gelistet.
Die Gesellschaft wurde 1922 unter Fortführung
der seit 1901 bestehenden Firma Ferd. Rinne KG
gegründet. Es wurden Lederwaren aller Art her-
gestellt und vertrieben.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 2081
EF
Siemens AG
Berlin, München, April 1972, Stammaktie über
50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochent-
wertet, Abheftlochung oben, zwei kleine Klam-
merlöcher,
Vignette mit Werner von Siemens,
Einzelstück beim Einlieferer.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 2082
EF
Sozial-AG Bielefeld
Bielefeld, Dezember 2002, Aktie über 5 Euro,
#159/400, 29,7 x 21 cm, schwarz, gelb, rosa,
braun, Druck auf Normalpapier, Kontrollunter-
schrift fehlt,
Auflage nur 400 Stück.
Die Aktie mit dem Motto „Frau, 2002“ wurde
von Rita Feldmann entworfen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 2083
EF
Stadt Chemnitz
Chemnitz, März 1994, Specimen einer 5,75 %
Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis ins
Jahr 1891 zurück. 1916 wurde die Gesellschaft
dann in eine AG namens J. Sigle & Cie. Schuh-
fabriken AG umgewandelt. 1930 kam es zur
Verschmelzung mit zwei Tochterfirmen und
zur Umbenennung in Salamander AG. ENBW
ist inzwischen Alleinaktionär der Gesellschaft.
Ende 2003 hat GARANT den Schuhbereich von
Salamander übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 2077
EF
Scheu +Wirth AG [2 Stück]
a) Regensburg, November 1984, Specimen einer
Vorzugsaktie über 50 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm,
orange, braun, lochentwertet, KB; b) wie a), nur
50 x 50 DM, braun.
Beide Emissionen sind nicht
im DM-Suppes gelistet!
Die Gesellschaft ist seit 1959 im Bereich der An-
lagen- und Gebäudetechnik aktiv und firmiert
heute als GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 2078
EF-
Schlossquellbrauerei Kleinlein AG
Heidelberg, Januar 1952, Aktie über 100 DM,
#2595, 21 x 29,7 cm, braun, rot, ganz leichte
Knickfalte längs, links Abheftlochung, sonst EF,
Stempel über Umfirmierung in Schlossquell-
brauerei AG.
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1753
gegründeten Brauerei Zum Goldenen Schaaf.
Hieraus ging 1884 die Heidelberger Aktienbraue-
rei vorm. Kleinlein hervor. 1916 wurde die Kro-
nenbrauerei GmbH und 1919 die Schroedl’sche
Brauerei-Gesellschaft übernommen. Ab 1934 fir-
mierte die Brauerei als Brauerei Kleinlein AG, ab
1951 als Schlossquellbrauerei Kleinlein AG und
ab 1966 fiel der Zusatz Kleinlein weg. 1985 glie-
derte der Großaktionär, die Schultheiss-Brauerei
AG, die Firma ganz ein.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2079
EF
bau AG
Düsseldorf, September 1953, Namensaktie über
100 DM, #463435, 21 x 29,7 cm, grau, rot, Ab-
heftlochung oben, Knickfalte längs, durch drei
Einschnitte entwertet,
Das Unternehmen entstand im Jahr 1952 im
Zuge der Neuordnung der Eisen- und Stahlin-
dustrie als Nachfolgegesellschaft der Vereinigte
Stahlwerke AG i. L.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 2074
EF
Riedinger Jersey AG
Augsburg, Januar 1972, Aktie über 100 DM,
#1235, 21 x 29,7 cm, braun, KR, nicht entwertet.
Die Firma wurde 1865 von Ludwig August Rie-
dinger in Augsburg gegründet. 1880 erfolgte die
Umwandlung in die Augsburger Buntweberei
vorm. L.A. Riedinger AG und 1939 in Namens-
änderung in Augsburger Buntweberei Riedin-
ger. In den folgenden Jahren kam es noch zu
weiteren Namensänderungen bis obiger Name
zustande kam. Großaktionär der Textilfirma war
die Dierig Textilwerke GmbH.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 2075
EF/VF
Ruhrgas AG
Essen, April 1954, Specimen einer 7,5 %Teilschuld-
verschreibung über 5.000 DM, nullgeziffert, 29,7
x 21 cm, grün, dunkelblau, Perforation, oben und
unten Klebereste, sonst gut erhalten, DB.
Die Gesellschaft wurde 1926 durch rund 92 Pro-
zent der im Rheinisch Westfälischen Kohlensyn-
dikat vereinigten Zechen gegründet. Heute ist
die Firma die führende Deutsche Ferngasgesell-
schaft. Seit 01.07.2004 firmiert die Gesellschaft
als E.ON Ruhrgas AG.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 2076
EF
Salamander AG
Kornwestheim, Juli 1967, Muster einer Aktie
über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, orange,
braun, rückseitig handschriftlich „Muster“
.
DM-Papiere
1...,97,98,99,100,101,102,103,104,105,106 108,109,110,111,112,113,114,115,116,117,...133