32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 116

116
sche Steinzeug Cremer & Breuer AG, Frechen,
September 1984, Aktie über 50 DM, #20968; f)
wie e), nur 20 x 50 DM, #604130; g) Biewag In-
vestitions-AG, Bielefeld, September 1974, Aktie
über 50 DM, #1716; h) Technozell AG, München,
Mai 1989, Aktie über 50 DM, #360036; i) TREU-
WO Verwaltungs-AG, Lübeck, November 1983,
Aktie über 50 DM, #299812; j) BCT Computer
AG, Köln, Januar 1984, Vorzugsaktie über 20
x 50 DM, #111841-60; k) TEWIDATA Aktienge-
sellschaft für technisch-wissenschaftliche Daten-
verarbeitung, München, September 1984, Vor-
zugsaktie über 50 DM, #63830; l) Doornkaat AG,
Norden in Ostfriesland, Juli 1966, Vorzugsaktie
über 50 DM, #11630; m) GMN Georg Müller
Nürnberg AG, Nürnberg, Mai 1987, Aktie über
50 DM, #2763; n) Gebr. März AG, Rosenheim,
Dezember 1989, Aktie über 50 DM, #2217; o)
Gerarer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn
AG, München, September 1961, Aktie über 20
DM, #1428, zwei Liquidationsstempel
.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 2181
EF
Eisenbahnen Illinois / Missouri [5 Stück]
a) Franklin & Waverly Railroad Company,
02.10.1911, 1 Share of Capital Stock á US-$ 100,
#7; b) Herrin & Carterville Railway Company,
02.10.1911, 1 Share of Capital Stock á US-$ 100,
#8; c) Herrin & Southern Railroad Company,
02.06.1913, 1 Share of Capital Stock á US-$ 100,
#8; d) Kansas City, Peoria & Chicago Railway
Company, 08.04.1924, 1 Share of Capital Stock
á US-$ 100, #63; e) Iowa and St. Louis Railway
Company, 03.03.1925, 1 Share of Capital Stock á
US-$ 100, #75
.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 2182
EF
Eisenbahnen Nebraska [6 Stück]
a) Nebraska City, Sidney & North-Eastern Rail-
way Company, 02.07.1908, 4.430 Shares, #71;
b) Nebraska Railway Company, Licoln, Nebras-
ka, 1 Share á US-$ 100, #122; c) Grand Island &
Wyoming Central Railroad Company, Omaha,
Nebraska, 29.06.1914, 1 Share of Capital Stock á
US-$ 100, #52; d) Kansas City & Omaha Railway
Company, 18.05.1921, 1 Share á US-$ 100, #240;
e) Lincoln and Black Hills Railroad Company,
06.06.1921, 1 Share of Capital Stock á US-$ 100,
#36; f) Republican Valley Railroad Company,
Omaha, Nebraska, 06.06.1921, 1 Share of Capital
Stock á US-$ 100, #805
.
Mindestgebot / minimum bid:
130 €
Los 2183
EF-VF
Eisenbahn-Wertpapiere [10 Stück]
wertet; c) Stadtgemeinde Zwickau, 29.11.1926,
8 % Zwickauer Stadt-Schuldschein über 5.000
RM, Abteilung I, #44, Auflage nur 200 Stück!
Schätzpreis: 100 €
.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2177
EF-VF
Deutschland [6 Stück]
a) Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft, Des-
sau, November 1921, Aktie über 1.200 Mark,
später auf 400 RM umgestempelt, #41160; b)
Aktienbrauerei-Bürgerbräu AG, Ludwigshafen
am Rhein, Oktober 1952, Aktie über 100 DM,
#740; c) Stadt Berlin, 31.07.1923, 8-18 % Schuld-
verschreibung über 50.000 Mark, Buchstabe S,
#14142; d) Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hy-
pothekenbanken / Deutsche Hypothekenbank,
Meiningen, 01.07.1923, 12 % Pfandbrief über
50.000 Mark, Emission 21, Lit. D, #18870; e)
„Siemens“ Elektrische Betriebe AG, Berlin, Juni
1908, 4,5 % Teilschuldverschreibung über 500
Franken = 405 Mark, Litt. F, #16501; f) Bank für
Bergwerks- und Hüttenwerte AG, Düsseldorf,
03.04.1921, Namens-Aktie über 1.000 Mark, #53.
Schätzpreis: 120 €“
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2178
EF-VF
Deutschland [96 Stück]
Konvolut aus 96 Papieren. Unter anderem sind
dabei: Gewerkschaft Hessen Hanau, Karwendel-
bahn AG, Rostocker Straßenbahn AG, Actien-
Bauverein „Passage“ (1870 und 1912). Die ge-
naue Aufstellung finden Sie im Internet oder
können diese beim Auktionshaus anfordern
.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 2179
EF
DM-Papiere / Bank-Schuldverschreibungen
[37 Stück]
Konvolut aus 37 Sparkassen-, Volksbank- und
Raiffeisenbank-Schuldverschreibungen. Eine ge-
naue Aufstellung finden Sie im Internet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 2180
EF
DM-Papiere [15 Stück]
a) Münchener Export Malzfabrik München AG,
München, Januar 1952, Aktie über 900 DM,
#336, am unteren Rand gebräunt; b) Felten &
Guilleaume Carlswerk AG, Köln, März 1961, Ak-
tie über 1.000 DM, #104974; c) Electronic 2000
AG, München, April 1982, Specimen einer Aktie
über 20 x 50 DM, lochentwertet; d) Ferd. Rück-
forth Nachfolger AG, Heidelberg, November
1982, Vorzugsaktie über 50 DM, #6115; e) Deut-
Jefferson Davis, Signatur Rose, Vignette mit
Landschaft, Ball 201, Criswell 125; b) Richmond,
02.03.1863, 7 % Bond über US-$ 1.000, #18755,
27,5 x 35,8 cm, schwarz auf rosa Papier, Knickfal-
ten, Portrait von General Thomas R. „Stonewall“
Jackson, KR (7 Restkupons), Signatur Rose, Ball
241, Criswell 122; c) Richmond, 01.03.1864, 6 %
Bond der Third Series über US-$ 1.000, #9141,
22,5 x 42,2 cm, orange, schwarz, grau, Vignette
mit Reiter, Knickfalten, 59 Restkupons, Signatur
Apperson, Ball 325, Criswell 144B
.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2173
VF
Deutschland / Russland [69 Stück]
Konvolut aus 69 Stücken: a) 22 gleiche Stücke:
Deutsches Reich, Berlin, 01.12.1938, 4,5 % An-
leihe über 100 RM; b) Deutsches Reich, Berlin,
17.10.1940, 4 % Schatzanweisung über 1.000
RM; c) 16 gleiche Stücke: Pommersche Land-
schaft, Stettin, 27.02.1927, Goldpfandbrief über
den Geldwert von 1.792,100 Gramm Feingold =
5.000 Goldmark; d) 23 gleiche Stücke: Pommer-
sche Landschaft, Stettin, 26.11.1940, Pfandbrief
über 2.000 RM; e) Landschaft der Provinz Sach-
sen, Halle (Saale), 01.07.1940, 4,5 % RM-Pfand-
brief über 100 RM; f) 7 gleiche Stücke: Moskau-
Kiew-Woronesch Eisenbahn-Gesellschaft, Mos-
kau, 1895, 4 % Obligation über 1.000 Mark =
308,60 Rubel; g) 49 Blatt + 2 kleine Umschläge
mit diversen Kupons; h) 20 Lieferbarkeitsbe-
scheinigungen. Schätzpreis: 200 €
.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2174
VF
Deutschland [3 Stück]
a) Stettiner Portland-Cement-Fabrik, Stettin,
01.12.1928, Aktie über 500 RM, #1470; b) Tuch-
fabrik, Rheydt, AG, Rheydt, 08.02.1938, Aktie
über 1.000 RM, #4; c) Rheinisch-Westfälische
Schachtbau-AG, Essen an der Ruhr, 10.10.1922,
Vorzugs-Aktie über 1.000 Mark, #23264; d) 3
Kuponbögen der Schrauben- und Mutternfabrik
vorm. S. Riehm & Söhne, Berlin, 17.04.1925; e)
Kuponbogen der Deutschen Bergbau- und Han-
dels-AG, Essen, Januar 1925; f) Kuponbogen der
Deutschen Schiffseinrichtungs-AG, Hamburg,
Juli 1923; g) Kuponbogen der Rheinisch-Pfälzi-
sche Zement-, Kalk-, Ziegel-, Kies- und Kohlen-
bergwerks AG, Crefeld, Juli 1923; Schätzpreis:
100 €
.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2175
VF
Deutschland [40 Stück]
Konvolut aus 40 deutschen Wertpapieren, abge-
legt in einem dunkelgrünen Album (DIN A3),
Schätzpreis 800 €. Die genaue Aufstellung fin-
den Sie hier:
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2176
VF
Deutschland [5 Stück]
a) 2 gleiche Stücke: G. Raiser Leder- und Hand-
schuhfabrik AG, Metzingen, 06.08.1923, Aktie
über 1.000 Mark, Lit. C, #52819, #57266; b) 2
gleiche Stücke: Spinnstoffwerk Glauchau AG,
Glauchau, 17.10.1941, #10220-1, beide nicht ent-
1...,106,107,108,109,110,111,112,113,114,115 117,118,119,120,121,122,123,124,125,126,...133