

30
fabriks-Gesellschaft in Nimburg
Nymburce (Nimburg), 15.01.1934, Aktie über
1.000 Kronen, #1219, 25,8 x 38,2 cm, grün, wein-
rot, schwarz, DB.
Die Zuckerfabrik wurde 1870 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 172 VFSpolkovy cukovár rolnicky v Kralupech
(Landwirtschaftliche Vereins-Zuckerfabrik
in Kralupy an der Elbe)
Kralupy (Kralup), 01.07.1869, Namensaktie über
200 Gulden, #770, 36 x 25 cm, schwarz, grau,
DB (Falz etwas eingerissen), Knickfalten, uns
bisher komplett unbekannt, nur fünf Exemplare
wurden in einem Nachlass gefunden, nur dieses
eine Stück steht noch zur Verfügung, R10.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 173 EF-Stadttheater in St. Gallen
St. Gallen, 03.04.1906, Namensaktie über 250
Schweizer Franken, #351, 37,7 x 24,8 cm, blau,
braun, ocker, DB, Knickfalten, lochentwertet.
Bereits 1805 wurde in St. Gallen die Theater-Acti-
en-Gesellschaft von 35 Aktionären gegründet. Ein
jeder zahlte 165 Franken ein und erhielt dafür
das Anrecht auf zwei Freiplätze in der gemiete-
ten Kutschenremise des Fürstabtes vom Kloster
St. Gallen. Nachdem die Mietverträge gekündigt
wurden, gründete sich 1854 ein Theater-Actien-
bauverein. 1857 wurde schließlich ein Neubau
Bergarbeiter im Stollen, Förderanlage, Wappen
und Allegorie.
Die Gesellschaft wurde 1822 gegründet. Sie ist
heute das größte und wichtigste Unternehmen
Belgiens. Die zu dieser Gesellschaft gehörenden
Firmen erwirtschafteten in der Spitze fast die
Hälfte des belgischen Bruttosozialprodukts.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 169 EF-Spolecnost„Spolkový rolnický cukrovar“
Horka / Landwirtschaftliche Zuckerfabriks-
Gesellschaft Horka
Horka, 01.07.1872, Aktie über 200 Gulden, #102,
39 x 26,7 cm, grau, ocker, braun, Knickfalten,
0,5 cm langer Randeinriss, sonst EF, DB, innen
Übertragungsvermerke bis 1932,
sehr schöne
Gestaltung mit Ansicht der Zuckerfabrik. R9.
Die Zuckerfabrik wurde 1872 errichtet. Das Ak-
tienkapital von 480.000 Kronen (= 240.000
Gulden) war in 1.200 Aktien zu 200 Gulden
eingeteilt. Die in Böhmen ansässige Gesellschaft
erzeugte Rohzucker und zahlte lange Jahre or-
dentliche Dividenden.
Mindestgebot / minimum bid:
850 €
Los 170 VFSpolecný cukrovar v Klobukách / Zuckerfa-
briks-Gesellschaft in Klobuk
Klobukách, 01.10.1873, Namensaktie über 200
Gulden, #489, 34,6 x 23,7 cm, ocker, schwarz,
DB, innen Übertragungsvermerke bis 1938,
Knickfalten mit Einrissen bis 4 cm, Stempel,
Steuermarken, drei schöne Vignetten, unter an-
derem mit Ansicht der Zuckerfabrik. R9.
Die in Böhmen ansässige Zuckerfabrik wurde
1871 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
900 €
Los 171 EFSpolková cukrovárna v Nymburce / Zucker-
Emmanuel d‘Alzon umbenannt und 1920 wurde
darauf schließlich die Mädchenschule Lycée de
jeunes filles.
Mindestgebot / minimum bid:
375 €
Los 166 VFSociété Continentale de Glycérines et Dy-
namites Anonyme
Paris, 19.10.1885, Action de Capital, #1385, 26,5
x 30,7 cm, schwarz, grau, Knickfalten, kleine
Randeinrisse, einer bis 1,5 cm, KR, Stempel,
uns
bisher unbekanntes Einzelstück beim Einlieferer.
Die 1885 gegründete Gesellschaft hatte auch eine
Fabrik in Cengio, Italien. Die Firma hielt Anteile
an der Société Centrale de Dynamite.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 167 VFSociété du Grand Café de la Paix
Montpellier, 16.12.1899, Part au Porteur, #65,
20,3 x 22,9 cm, grün, weinrot, Knickfalten hin-
terklebt, Kellner mit Tablett,
Rarität!
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 168 EFSociété Générale de Belgique
Brüssel, 10.05.1929, Part de Réserve,
Valeur nominale: 1.250 Francs, #355333, 44 x 24
cm, KR, DB, grün, schwarz, weiß, Stempel, KR,
sehr dekorativ mit fünf Vignetten: Dampflok,