Table of Contents Table of Contents
Previous Page  28 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 116 Next Page
Page Background

28

Hulin, 19__, Blankett einer Aktie Lit. B über 200

Kronen, o. Nr., 34 x 22,2 cm, ocker, braun, grün,

KR, DB,

hochdekorativ mit Ansicht einer Zuc-

kerfabrik.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 156 EF

Rolnický Cukrovar Akciový v Hulině (Land-

wirtschaftliche Zuckerfabrik in Hulin)

Hulin, 19__, Blankett einer Aktie über 400 Kro-

nen, o. Nr., 34 x 22,2 cm, ocker, braun, grün, DB,

hochdekorativ mit Ansicht einer Zuckerfabrik.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 157 VF/F

Sociedade do Palacio de Crystal Portuense

Porto, 02.01.1867, Aktie über 100$000 Reis,

#981, 26,5 x 32 cm, türkis, Knickfalten, Steuer-

marke, kleine Einrisse, Stempel, herrliche Vi-

gnette mit Ansicht des Kristallpalastes, rücksei-

tig Eintragungen und Stempel bis 1940.

Die Initiatoren des Kristallpalastes von Porto

wurden offensichtlich vom 1851 in London er-

richteten Crystal Palace inspiriert.

Mindestgebot / minimum bid:

280 €

Los 153 VF+

Ridhus af Sten

Götheborg, 02.11.1824, Aktie über 100 Reichs-

taler, #70, 32,2 x 21,5 cm, schwarz, weiß, Knick-

falten, kleine Einrisse an den Enden teils hin-

terklebt, OU, DB, innen Dividendenvermerke,

Abbildung eines Reiters bei der höheren Schule,

Auflage nur 72 Stück! R8.

Beim Aufbau der Reithalle wurden die Steine der

zerstörten Burg von Gustav Magnus, Östra Lam-

gatan in Göteborg benutzt. Bereits 1874 wurde

die Reithalle, die auch für Zirkusaufführungen

verwendet wurde, wieder abgerissen.

Mindestgebot / minimum bid:

500 €

Los 154 EF-

Rolnicky Akcijni Cukrovar v Lounech / Land-

wirtschaftliche Actien-Zuckerfabrik in Laun

Lounech (Laun), 189_ (1892), Blankett einer

Gründeraktie über 500 Gulden, o. Nr., 38,5 x

28,2 cm, bunt, DB, KB, rechte untere Ecke etwas

beschädigt, sonst EF,

gigantische Gestaltung, ein

wahres Kunstwerk, R11!

Die nordböhmische Gesellschaft wurde 1892

gegründet. Nachdem die Gesellschaft bereits

gegen Ende des Jahrzehnts das Kapital erhöhen

musste, erfolgte 1909 die Neugründung der

Launer Aktien-Zuckerfabrik vormals M. Valtera

(Lounsky Akciovy Cukrovar drive M. Valtera).

Mindestgebot / minimum bid:

900 €

Los 155 EF

Rolnický Cukrovar Akciový v Hulině (Land-

wirtschaftliche Zuckerfabrik in Hulin)

Die Firma war eine große Kaufhausgesellschaft

in Paris. Sie hatte Alfons Mucha 1897, also wäh-

rend des Höhepunktes seiner Pariser Zeit, be-

auftragt, eine Vorlage für den geplanten Wertpa-

pierdruck zu liefern. Dieser Entwurf wurde dann

sowohl für die Aktien, als auch für die Anleihen

der Gesellschaft verwendet. Alfons Mucha wird

von vielen als der bedeutendste Jugendstilkünst-

ler bezeichnet.

Mindestgebot / minimum bid:

325 €

Los 151 EF

Real Caja de Amortizacion

Madrid, 23.02.1836, Anleihe über 541 Reales Vel-

lon, #153328, 29 x 20,2 cm, schwarz, weiß, DB,

leichte Knickfalte quer, sehr dekorative Gestal-

tung: Es sind vier Kopfvignetten in den Ecken

sowie das spanische Königswappen zu sehen.

Die unglückliche Beteiligung Spaniens am er-

sten Koalitionskrieg 1793 und der daraufhin

ausgebrochene Krieg mit England (Niederlage

bei Trafalgar 1805) sowie der Familienzwist

zwischen Carl IV. und Ferdinand VII., das Ein-

greifen Napoleons sowie der Aufstand von Wien

brachten den Staat an den Rand des Ruins. So

entschloss sich der König, das Papiergeld in fest-

verzinsliche Staatsanleihen umzuwandeln, die

in das große Buch der konsolidierten Schuld ein-

getragen wurden.

Mindestgebot / minimum bid:

160 €

Los 152 F

Renacimiento Sociedad Anonima Editorial

Madrid, 04.05.1911, Accion Nominativa de 5.000

Pesetas, 2. Serie, #12, 30,3 x 36 cm, schwarz, oc-

ker, rot, Knickfalten (teils gebrochen und hinter-

klebt) teils mit Einrissen, Randeinrisse, herrliche

Vignette,

es wurden nur 200 Aktien, verteilt auf

10 Serien ausgegeben.

Die Gesellschaft betrieb ein bekanntes Verlags-

haus in Madrid und war stark im Lateinamerika-

Geschäft.

Mindestgebot / minimum bid:

400 €