Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  83 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 83 / 116 Next Page
Page Background

83

säcke, Decken. Nach Eintritt des Kaufmanns

und erblichen Ehrenbürgers der Stadt Moskau

Ludwig (Lew Wladimirowitsch) Reitz firmierte

das Moskauer Unternehmen ab 1908 als Perso-

nengesellschaft, seit 1910 als Gesellschaft (To-

warischtschestwo) unter dem Namen „Mandl &

Reitz“. Am 27.09.1914 wurde die Gesellschaft in

eine AG umgewandelt, um breitere Kreise von

Aktionären zu akquirieren. Sie nannte sich fort-

an „Russische Aktiengesellschaft Mars“. 1914 be-

schäftigte Mars 3.600 Arbeiter und Näherinnen.

Eine Produktionsfiliale bestand in St. Petersburg

und Ladengeschäfte in fast allen Großstädten

Russlands. Noch während des Ersten Weltkrie-

ges, also vor der Revolution, wurden die Eigen-

tümer der Fabrik unter Spionageverdacht verhaf-

tet, enteignet und ihr Unternehmen, die „Russi-

sche Aktiengesellschaft Mars“ verstaatlicht. Ab

Anfang der 1920er Jahre hieß das Unternehmen

„Fabrik Nr. 31 von Mos-Schwej“, danach „Tech-

nische Versuchsfabrik Klara Zetkin“. Sie wurde

nach dem Ende der Sowjetunion wieder eine pri-

vate Aktiengesellschaft, die heute wieder „Mars

AG“ heißt und in der Moskauer Kostomarowskij

Gasse Nr. 3 ansässig ist.

Mindestgebot / minimum bid:

1.000 €

Los 699 EF

Société Russe de Télégraphes et Télépho-

nes Sans Fil

St. Petersburg, 1911, Aktie über 100 Rubel,

#10986, 33,2 x 25,1 cm, braun, schwarz, KR,

zweisprachig: Russisch, Französisch.

Die Firma wurde 1908 gegründet und war im Be-

reich der drahtlosen Telgraphie und Telefonie tätig.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 700 EF

Société Russe des Usines de Construction

de Machines Hartmann / Sächsische Ma-

schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann AG

a) Société Russe des Usines de Construction

de Machines Hartmann, St. Petersburg, 1899,

Aktie über 150 Rubel, #43663, 33 x 25,3 cm,

braun, schwarz, Knickfalte quer, KR, Stempel,

dekorative Eisenbahn-Vignette, zweisprachig:

Russisch, Französisch; b) Sächsische Maschi-

nenfabrik vorm. Rich. Hartmann AG, Chemnitz,

01.03.1929, Aktie über 1.000 RM, #21966, 21 x

29,7 cm, Knickfalte längs, Stempel.

Société Russe des Usines de Construction de

Machines Hartmann war eine russische Paral-

lelgründung der Chemnitzer Maschinenfabrik

Hartmann. Es wurden Lokomotiven und Textil-

maschinen produziert.

Mindestgebot / minimum bid:

20 €

Los 701 EF-

Russische Pharmaceutische Handels-

Gesellschaft

St. Petersburg, 1886, Aktie der 3. Emission über

100 Rubel, #137, 29,6 x 23 cm, blau, schwarz, KR,

ca. 1 cm langer Randeinriss, sonst EF, zweispra-

chig: Russisch, Deutsch.

Die Firma wurde 1867 gegründet, um Apothe-

kerwaren, Präparate und patentierte Heilmittel

in Russland und im Ausland abzusetzen.

Mindestgebot / minimum bid:

450 €

quittiert von der Deutschen Bank, zweisprachig:

Russisch, Deutsch.

Die Bank wurde 1871 gegründet. Sie entwickelte

sich sehr schnell zu einer der wichtigsten Aktien-

banken des Landes.

Mindestgebot / minimum bid:

170 €

Los 697 VF+

Russische Bank für auswärtigen Handel

St. Petersburg, 27.03.1914/09.04.1914, Interims-

Schein zum Empfang von einer Aktie á 250

Rubel, #205530, 25,3 x 30,2 cm, ocker, schwarz,

Stempel, Knickfalte längs, minimale Randein-

risse, zweisprachig: Deutsch, Russisch, quittiert

von der Deutschen Bank.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 698 EF-

Société Anonyme Russe„Mars“

Moskau, 1916, Aktie über 5 x 100 Rubel, #53026-

30, 33 x 24,5 cm, blau, türkis, schwarz, zweispra-

chig: Russisch, Französisch, KR, Knickfalten, sonst

EF, Stempel,

Rarität aus alter Sammlung, R10!

Die Gründung geht auf den Österreicher Mo-

ritz Mandl (1820-1888) zurück, den namhaf-

ten Schneidermeister für Konfektionsartikel in

Wien. Er und sein Sohn brachten es zu Berühmt-

heit als größte Konfektionsfabrikanten Europas.

Die Mandls fingen schon 1874 an, auch in Mos-

kau zu produzieren. Unter dem Firmennamen

„M. & I. Mandl“ machte sich das Familienmit-

glied Ludwig (Lew Ignatjewitsch) Mandl in ganz

Russland mit der Zeit einen hervorragenden

Namen, und zwar mit der Fertigung von Unifor-

men für die Armee, die Polizei und Kosaken, für

Eisenbahn- und Staatsbeamte einschließlich der

Fertigung von dazugehörigen Accessoires, wie

Wäsche, Uniformknöpfe und Schuhwerk sowie

Berufskleidung für andere Gewerbegruppen,

wie z. B. Kittel für Ärzte und Krankenhausper-

sonal, wasserabweisende Regenmäntel, Ruck-

Rostelecom

Ca. 1998, Proof eines American Depositary

Shares, ausgegeben von der Bank of New York,

o. Nr., 23 x 33 cm, violett, schwarz.

Die Telecomgesellschaft wurde 1993 gegründet.

Heute ist die Firma eine Tochter von Svyazinvest.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 693 EF-

RSFSR State Lottery Loan

Moskau, 1922, 6 % State Lottery Loan über 5

Rubel Gold, Serie 9, #121816, 15,3 x 23 cm, blau,

schwarz, zweisprachig: Russisch, Englisch, leich-

te Knickfalte, 0,5 cm langer Randeinriss, sonst

EF, KR, Faksimile-Signatur als Vorsitzender des

Rats der Volkskommissare: Wladimir Iljitsch Ul-

janow (Lenin)

Mindestgebot / minimum bid:

250 €

Los 694 EF

RSFSR State Lottery Loan

Moskau, 1922, Muster eines 6 % State Lottery

Loan über 5 Rubel Gold, Serie 1, nullgeziffert, 15,3

x 22,5 cm, blau, schwarz, Perforation, zweispra-

chig: Russisch, Englisch, KB, Faksimile-Signatur

als Vorsitzender des Rats der Volkskommissare:

Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin)

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 695 VF

RSFSR State Lottery Loan

Moskau, 1922, 6 % State Lottery Loan über 25 Ru-

bel Gold, Serie 3, #1986306-10, 24,2 x 29,6 cm,

braun, schwarz, rot, Knickfalte längs, etwas ver-

schmutzt, leicht durch Wassereinfluss verfärbt,

zweisprachig: Russisch, Englisch, KB, Faksimile-

Signatur als Vorsitzender des Rats der Volkskom-

missare: Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin).

Mindestgebot / minimum bid:

170 €

Los 696 VF+

Russische Bank für auswärtigen Handel

St. Petersburg, 27.03.1914/09.04.1914, Interims-

Schein zum Empfang von 10 Aktien á 250 Rubel,

#229721-30, 25,4 x 29,8 cm, rot, schwarz, Stem-

pel, etwas verschmutzt, kleine Klammerlöcher,

Russland