Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  67 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 67 / 116 Next Page
Page Background

67

Sondererzeugnissen aus Kupfer und Kupferle-

gierungen. Die Firma besteht heute noch. Die

Wurzeln reichen bis 1820 zurück, als Philipp

Jakob Wieland die Kunst- und Glockengießerei

seines Onkels Thomas Frauenlob in der Ulmer

Rosengasse übernahm. 1919 wurde die oHG in

eine AG umgewandelt.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 486 EF

Wieland-Werke AG

Ulm (Donau), Juni 1987, Specimen einer Na-

mensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm,

rot, braun, lochentwertet (RB),

nicht im DM-

Suppes gelistet.

Mindestgebot / minimum bid:

90 €

Los 487 EF

Wirth + Partner Beteiligungs-AG

Bochum, Juli 1991, Specimen einer Sammel-Na-

mens-Vorzugsaktie über 5 x 50 DM, o. Nr., 29,7 x

21 cm, rosa, grau, braun, grün, KB, lochentwertet.

Die 1990 gegründete Firma beteiligte sich an

anderen Unternehmen, die in den Bereichen

Rechtsberatung, Vermögensberatung, Kreditwe-

sen und Wirtschaftsberatung aktiv waren.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 488 EF

WOB MarketingKommunikation AG

Viernheim, 01.01.1992, Specimen einer Global-

Namensaktie über 4.000 x 100 DM, o. Nr., 29,7 x

21 cm, blau, türkis, schwarz, lochentwertet, deko-

rativ gestaltet,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Marketingagentur besteht heute noch.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Die Bank wurde 1896 in Heide (Holstein) ge-

gründet. 1943 fusionierte sie mit der Schleswig-

Holsteinischen Bank und der Schleibank zur

Schleswig-Holsteinischen und Westbank, später

lautete die Firma Westbank AG. 1974 wurde die

Bank mit der Vereinsbank in Hamburg zur Ver-

eins- und Westbank AG verschmolzen. Heute ge-

hört die Bank zur HypoVereinsbank und damit

zur UniCredit.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 483 EF

Westfalenbank AG

Bochum, Juni 1966, Specimen einer Aktie über

1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, schwarz,

lochentwertet, KR,

nicht bei Gerd Wegener, Hi-

storische Wertpapiere aus Bochum gelistet.

Das Kreditinstitut wurde 1903 als Harzer Bank

AG in Osterrode im Harz gegründet. 1921 kam

es zur Umfirmierung in Westfalenbank AG und

zur Sitzverlegung nach Bochum. Ende Oktober

2010 schloss die Bank ihre Pforten.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 484 EF

Westfalenbank AG

Bochum, Dezember 1968, Specimen einer Aktie

über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis,

schwarz, lochentwertet,

nicht bei Gerd Wegener,

Historische Wertpapiere aus Bochum gelistet.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 485 EF

Wieland-Werke AG

Ulm (Donau), April 1985, Specimen einer Namens-

aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, vio-

lett, lochentwertet,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Wieland-Gruppe ist einer der weltweit

führenden Hersteller von Halbfabrikaten und

Los 480 EF

Werkzeug Holding AG Horb a. N.

Horb a. N., ohne Datum, Specimen einer Global-

Namensaktie über eine variable Anzahl Namens-

aktien zu je 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rosa, grau,

lochentwertet,

nicht im DM-Suppes gelistet.

Die Werkzeug Holding AG, Horb a.N., ist eine

Dachorganisation mehrerer Hersteller von Prä-

zisionswerkzeugen für die Holz- und Elektroni-

kindustrie. 1989/1990 beteiligte sich die Gesell-

schaft an HAWERA Präzisionswerkzeuge (heute

HPTec GmbH).

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 481 EF-

Westag & Getalit AG

Rheda-Wiedenbrück, August 1973, Specimen ei-

ner Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rosa,

türkis, braun, lochentwertet, Abheftlochung

oben, 0,5 cm langer Randeinriss, sonst EF,

nicht

im DM-Suppes gelistet.

Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der am

07.12.1901 vom Kaufmann Joseph Ellendorff

gegründeten Möbelfabrik Joseph Ellendorff. Am

15.04.1926 wurde die Firma an den Hauptab-

nehmer, die Gebrüder Thalheimer, verkauft. Seit

1960 firmiert das Unternehmen nun als Westag

& Getalit AG. Heute ist die seit 1961 börsenno-

tierte Gesellschaft ein bedeutender europäischer

Hersteller von Holzwerkstoff- und Kunststoffer-

zeugnissen.

Mindestgebot / minimum bid:

60 €

Los 482 EF

Westbank AG

Husum/Hamburg, Mai 1969, Blankett einer Ak-

tie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau,

schwarz, lochentwertet, Vignetten von Detlef Cl-

aussen und Arthur Oberberg.

DM-Papiere