35
Los 251
EF-VF
Société Russe Naphte pour l‘extraction, le
transport, la conservation et le commerce
des produits de naphte [3 Stück]
a) St. Petersburg, 1913, Aktie über 100 Rubel,
#102636, 33,9 x 25,8 cm, türkis, schwarz, Knick-
falte quer, Randeinrisse, zweisprachig: Russisch,
Französisch; b) Petrograd, 1916, Interimsschein
über einen Anteil zu 100 Rubel, Emission von
1916, #27594, 28,3 x 22,3 cm, schwarz auf hell-
blauem Papier, Stempel, Text nur in Russisch,
Ivankin/Jelowskich 157.B.2; c) wie b), nur 1917,
#369094.“
Die Gesellschaft wurde 1883 zur Ausbeutung der
Naphta-Quellen auf der Halbinsel Apscheron am
Kaspischen Meer gegründet. 1904 wurde die Fir-
ma Tumajew & Co. übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 252
EF-
Russische Gesellschaft der Tiegelwerke
ehemals Gesellschaft Erstes Russisches
Tiegelwerk / Société de la Premiére Usine
Russe pour la fabrication des creusets
St. Petersburg, 1910, Anteil über 500 Rubel,
#164, 38,3 x 28,5 cm, grau, violett, Knickfalten
(geviertelt), zweisprachig: Russisch, Französisch,
Stempel.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 253
EF
Société Anonyme Naphtiphère Commerciale
et Industrielle de Sourakhano-Zykhskoé
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Aktie über 100
Rubel, #167, 29,7 x 24,5 cm, braun, schwarz, KB,
Signatur des Kassiers fehlt, selten!
Die Gesellschaft wurde auf Basis des kaiserli-
chen Erlasses vom 04.07.1916 gegründet. Die
Städte Ssurachany und Sych liegen beide in der
Nähe von Baku.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 254
EF
Gesellschaft der mechanischen und Gussei-
sen-Werke„Molot“
Union Minière & Métallurgique de Russie, Pa-
ris, 01.03.1911, Aktie über 500 Francs; q) Com-
pagnie Fermiére de Mines en Russie, Brüssel,
15.06.1912, Aktie über 250 Francs; r) Gesellschaft
der Putilowschen Eisenwerke, St. Petersburg,
1898, Obligation über 1.000 Rubel; s) Société
des Usines Poutiloff, St. Petersburg, 1905, Aktie
über 100 Rubel.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 249
EF
Société Anonyme Russe des Usines Mécani-
ques Unies à Pétrograde
Petrograd (St. Petersburg), 1916, Aktie der 6.
Emission über 100 Rubel, 2. Serie, #97314, 27,3
x 33,7 cm, braun, schwarz, Knickfalten, sonst
gut erhalten, KB, zweisprachig: Russisch, Fran-
zösisch,
nach unseren Aufzeichnungen ist nur
dieses eine Exemplar (versteigert 1996) auf Auk-
tionen angeboten worden, Rarität aus einer alten
Sammlung!
1852 gründete der Deutsche Gustav Arnoldo-
witsch Lessner eine mechanische Werkstatt und
Kesselschmiede. Das Produktionsprogramm
bestand anfangs aus Druckmaschinen, Pressen,
Pumpen und Kesseln. Nachdem in der Werkstät-
te die erste Dampfmaschine installiert worden
war, begann Lessner selbst mit der Produktion
von Dampfmaschinen eigener Konstruktion.
1893 starb der Gründer Gustav Lessner. Fortan
führten seine Söhne Arthur, Emil und Robert das
Unternehmen weiter. Diese wurde 1898 in die
Société Anonyme des Usines Mécaniques G. A.
Lessner umgewandelt. Um 1910 wurde mit der
Produktion von Automobilen begonnen. Diese
wurde aber bald wieder zu Gunsten anderer, ge-
winnversprechender Produkte aufgegeben. Nach
dem Ersten Weltkrieg und der Oktoberrevoluti-
on wurden die Lessner’schen Werke 1918 konfis-
ziert und am 11. Juni 1919 endgültig verstaatlicht.
Mindestgebot / minimum bid:
1.500 €
Los 250
VF+
Societe Russe pour la Fabrication de Muni-
tions et d‘Armements
St. Petersburg, 1911, Aktie über 100 Rubel,
#5922, 33 x 25,5 cm, braun, schwarz, Knickfalte
quer, kleine Randeinrisse, sonst EF, zweispra-
chig: Russisch, Französisch, KR.
Die Gesellschaft stellte Geschosse und Kriegsgerät
her. Sie wurde am 25.09.1910 gegründet. Dabei
wurden die mechanischenWerke Parwianen & Co.
übernommen. 1913 gliederte die Firma die Revaler
Schiffswerft in eine eigenen Gesellschaft aus.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
29.04.1903, share warrant for 100 shares of £
1; c) New Caucasian Oilfields Ltd., 06.05.1921, 5
shares x £ 1; d) North Caucasian Oil Fields, Ltd.,
London, 24.06.1913, share warrant for 25 shares
of 10 Shillings Sterling; e) wie d), nur 30.06.1938,
300 shares x 10 Shilling Sterling; f) Société des
Pétroles Bellik à Grosnyi, Paris, 01.03.1921, Aktie
über 500 Francs; g) Gleboff Grosny Petroleum
Company, Ltd., London, 23.12.1919, share war-
rant for 25 shares of £ 1.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 247
VF
Russland - Minen [26 Stück]
Konvolut aus 26 Papieren: a) Compagnie Fran-
caise des Mines d‘Akhtala (Caucase), Paris,
30.07.1887, Part de Fondateur; b) Société Mi-
nière et Chimique Alaguir, St. Petersburg, 1897,
Aktie über 250 Rubel; c) Société des Mines d‘Or
de l‘Andavakora SA, Paris, 01.06.1911, Part de
Fondateur; d) Société Minière Joltaia-Rieka
(Krivoi-Rog) SA, Brüssel, 10.11.1899, Aktie über
100 Francs; e) Mines d‘Or d‘Ouralsk-Troitsk SA,
Brüssel, 22.11.1898, Aktie über 100 Francs; f)
wie e), nur Action Privilégiée; g) SA des Mines
d‘Or du Katchkar, Brüssel, 01.04.1923, Aktie
über 5 x 100 Francs; h) wie g), nur 02.04.1897,
10 x 100 Francs; i) wie g), nur 02.04.1897, Ac-
tion Privilégiée über 100 Francs; j) wie g), nur
02.04.1897, 5 Aktien; k) wie g), nur 02.04.1897,
1 Aktie; l) SA des Minerais de Fer de Krivoi-Rog,
Paris, 01.08.1916, 6 % Bon über 500 Francs; m)
wie l), nur 08.04.1921, Aktie über 500 Francs; n)
wie m), nur 25.06.1912; o) Société Minière et Mé-
tallurgique de Nicopole-Marioupole, St. Peters-
burg, 1912, Aktie über 100 Rubel; p) Société Gé-
nérale de l‘Industrie Minière & Métallurgique en
Russie (Omnium), Brüssel, Februar 1897, Action
privilégiée über 500 Francs; q) Russian Minerals
(Société d‘Etudes) Limited, London, 13.06.1907,
share warrant for 50 shares x 1 Shilling; r) wie
q), nur 10 shares; s) Spassky Copper Mine, Ltd.,
09.11.1927, 3.521 shares x £ 1; t) wie s), nur Lon-
don, 24.06.1913, 1 share x £ 1; u) wie t), nur 1912,
5 shares; v) wie t), nur 1923, 25 shares; w) Société
Minière et Métallurgique du Tambov SA, Brüs-
sel, 16.10.1911, Aktie über 250 Francs; x) wie w),
nur Action Privilégiée über 250 Francs; y) SA
d‘Industrie Minière du Terek, 22.01.1899, Aktie
über 187,50 Rubel; z) Mines d‘Or de Verchne-
Ouralsk SA, Brüssel, Bon.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 248
VF
Russland - Minen und Eisenwerke [19 Stück]
Konvolut aus 19 Papieren: a) Société Métallur-
gique Russo-Belge, St. Petersburg, 1895, Aktie
über 250 Rubel; b) wie a), nur 1911, 4. Emission;
c) wie a), nur 1898, Obligation über 250 Francs
= 187,50 Rubel; d) Russian (Smieloff) Chain,
Anchor & Testing Works Ltd., 05.09.1911, Ak-
tie über £ 10; e) Gesellschaft der Russischen
Röhren-Walz-Werke, Moskau, 1913, Obligation
über 405 Mark = 500 Francs; f) Société Métall-
urgique de Taganrog, St. Petersburg, 1911, Aktie
über 150 Rubel; g) wie f), nur 1913; h) wie f), nur
1898, 4 % Obligation über 500 Francs = 187,50
Rubel; i) Société Métallurgique du Sud-Oural,
Monceau-sur-Sambre (Belgique), 1898, Aktie
über 500 Francs = 125 Goldrubel; j) wie i), nur
Liége, 05.02.1910, Obligation über 500 Francs;
k) wie i), nur Liége, 12.05.1910, Action Privilé-
giée über 266 2/3 Francs = 100 Rubel; l) Socié-
té Minière de Nikolaievka, Brüssel, 23.01.1900,
Action de Jouissance; m) Société Anonyme des
Mines de la Doubrovaia Balka, Paris, 28.07.1913,
Aktie über 100 Francs; n) Compagnie Fermière
de Mines en Russie, Brüssel, 24.06.1907, Action
de Jouissance; o) Société Anonyme des Char-
bonnages Réunis du Nord-Donetz à Marievka
(anciennement Charbonnage de la Lougan),
Brüssel, 03.01.1905, Action de Jouissance; p)
Russland