Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
621 | |||
Titul |
B. Braun Melsungen AG [7 Stück] | |||
Místo(a) |
Melsungen | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Für alle Stücke gilt: Melsungen, ohne Datum, Muster von Inhaberaktien, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, Perforation, Erhaltung EF, nicht im DM-Suppes gelistet; a) 50 DM, grün; b) 100 DM, blau; c) 1.000 DM, rosa, braun; d) 1.000 DM, blau, Ecken leicht verfärbt; e) 10.000 DM, violett; f) 50.000 DM, violett; g) 100.000 DM, braun. | |||
Popis (Angličtina) |
For all certificates: Melsungen, without date, Specimen of Bearer Shares, zero-numbered, 21 x 29.7 cm, perforation, condition EF, not listed in the DM-Suppes catalogue; a) 50 DM, green; b) 100 DM, blue; c) 1,000 DM, pink, brown; d) 1,000 DM, blue, corners slightly discoloured; e) 10,000 DM, violet; f) 50,000 DM, violet; g) 100,000 DM, brown. | |||
Stav |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() | ||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Am 23. Juni 1839 erwarb Julius Wilhelm Braun die Rosen-Apotheke in der Brückenhofstraße in Melsungen für 14.000 Thaler. Bernhard Braun, der Sohn von Julius Wilhelm Braun, begann 1864 mit der Produktion von Pflastern und Migränestiften. Die Apotheke und die Produktion der pharmazeutischen Artikel wurden 1867 getrennt. Letzterer firmierte fortan als B. Braun. Seit 1971 firmiert die Gesellschaft als Aktiengesellschaft und fünf Jahre später erwarb die Firma die Aesculap AG in Tuttlingen. Seit 2000 besteht eine logistische Allianz mit der Hartmann-Gruppe. Zudem ist B. Braun heute mit etwas mehr als 25 Prozent an der Rhön Klinikum AG beteiligt. Mit Anna Maria Braun, Tochter von Ludwig Georg Braun, übernahm 2019 wieder ein Familienmitglied der Brauns den Vorstandsvorsitz. | |||
Historie (Angličtina) |
On 23 June 1839, Julius Wilhelm Braun bought the Rosen pharmacy in Brückenhofstraße in Melsungen for 14,000 Thaler. Bernhard Braun, the son of Julius Wilhelm Braun, began producing plasters and migraine pens in 1864. The pharmacy and the production of pharmaceutical articles were separated in 1867. The latter henceforth traded as B. Braun. Since 1971, the company has traded as a stock corporation and, five years later, the company acquired Aesculap AG in Tuttlingen. Since 2000, there has been a logistical alliance with the Hartmann Group. In addition, B. Braun today holds a share of just over 25 percent in Rhön Klinikum AG. With Anna Maria Braun, daughter of Ludwig Georg Braun, a member of the Braun family took over the chairmanship again in 2019. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||