Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
471 | |||
Titul |
PHOENIX, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb | |||
Místo(a) |
Köln, Cöln | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Köln, 13.08.1855, Gründeraktie über 100 Thaler Preussisch Courant, #32412, 17,5 x 33,5 cm, braun, schwarz, kleine Randeinrisse, sonst gut erhalten, KR, Text vorne in Deutsch, rückseitig in Französisch, R9. | |||
Popis (Angličtina) |
Cologne, 13 August 1855, Founder's Share of 100 Thaler Prussian Courant, #32412, 17.5 x 33.5 cm, brown, black, small tears, otherwise in good condition, some coupons remaining, text on front in German, on back in French, R9. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() | ||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
1852 wurde Phoenix als eine Gesellschaft nach französischem Recht von den Inhabern der Firma Michiels & Co. in Eschweiler gegründet. Ein Jahr später war Baubeginn für Hochofen- und Stahlwerke in Laar und Kupferdreh. Der Sitz wurde 1855 nach Köln und 1860 nach Laar (später Teil von Ruhrort und Duisburg) verlegt. Ende der 1850er Jahre wurde eine finanzielle Sanierung notwendig. Diese wurde von David Hansemann durchgeführt. In den folgenden rund 70 Jahren gab es zahlreiche Akquisitionen. 1926 gehörte Phoenix dann zu den Gründern der Vereinigten Stahlwerke AG. Nach dem Krieg entstand unter anderem die Hütte Ruhrort-Meiderich, die 1951 in Hüttenwerke Phoenix AG umgewandelt wurde. Die Hüttenwerke Phoenix gingen 1955 in der neu gegründeten Phoenix-Rheinruhr-AG auf. | |||
Historie (Angličtina) |
In 1852, Phoenix was founded as a company under French law by the owners of Michiels & Co. in Eschweiler. A year later, construction began on blast furnace and steel mills in Laar and Kupferdreh. The company seat was moved to Cologne in 1855, and to Laar (later part of Ruhrort and Duisburg) in 1860. At the end of the 1850s a financial restructuring became necessary. This was done by David Hansemann. Over the next 70 years, there were numerous acquisitions. In 1926, Phoenix was one of the founders of Vereinigte Stahlwerke AG. After the war, among other things, the hut Ruhrort-Meiderich ironworks was set up, which was converted to Hüttenwerke Phoenix AG in 1951 . In 1955, the Hüttenwerke Phoenix merged into the newly founded Phoenix-Rheinruhr-AG. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||