

24
falte längs, Randeinrisse teils hinterklebt, gran-
diose Jugendstilgestaltung mit zwei jungen
Frauen, mittig ein Oldtimer, links Pyramide des
Cestius, rechts die Engelsbrücke über den Tiber
und die Engelsburg.
Insgesamt standen nur
2.500 Aktien aus. Die 10er-Aktie ist daher eine
absolute Rarität!
Die Gesellschaft wurde 1908 gegründet. Sie offe-
rierte Dienstleistungen rund ums das Automobil.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 141 EFRhyl Winter Gardens, Aquarium, Land &
Building Co., Limited
12.01.1877, 1 Share of £ 5, #3438, 19,2 x 25,2 cm,
schwarz, hellrosa, grandiose Vignette, Schmitz/
Metzger 40.1.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 142 VF+Ridhus af Sten
Götheborg, 02.11.1824, Aktie über 100 Reichs-
taler, #70, 32,2 x 21,5 cm, schwarz, weiß, Knick-
falten, kleine Einrisse an den Enden teils hin-
terklebt, OU, DB, innen Dividendenvermerke,
Abbildung eines Reiters bei der höheren Schule,
Auflage nur 72 Stück! R8.
Beim Aufbau der Reithalle wurden die Steine der
zerstörten Burg von Gustav Magnus, Östra Lam-
gatan in Göteborg benutzt. Bereits 1874 wurde
die Reithalle, die auch für Zirkusaufführungen
verwendet wurde, wieder abgerissen.
Mindestgebot / minimum bid:
500 €
Los 143 VFRotterdamsche Diergaarde
Rotterdam, 01.05.1858, Bewijs van Aandeel groot
500 Gulden, #176, 34,6 x 32,2 cm, schwarz, bei-
ge, DB, KR, Knickfalten mit Einrissen (bis 1 cm),
OU, Stempel, Schmitz/Metzger 43.2.
Der „Diergaarde“ von Rotterdam entstand aus
einem kleinen Privatzoo, der nach und nach
erweitert wurde. Bereits 1854 wurden die Anla-
gen gegen ein Jahresabonnement von 10 Gulden
auch für Fremde geöffnet. Innerhalb eines Jah-
#1581-5, 34,6 x 38,6 cm, bunt, durch Ausschnitt
entwertet, Knickfalte quer, Randeinrisse bis 2
cm,
hochdekorativ mit Landkarte der griechi-
schen Landschaft Lakonien im Süden der Region
Peloponnes!
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 138 EF-Localbahn Mori-Arco-Riva am Gardasee
Bozen, 10.06.1890, Prioritäts-Aktie Lit. A über
200 Gulden Ö. W., #126, 23,2 x 35,5 cm, rosa,
schwarz, DB, KR, Knickfalte längs, sonst EF,
Stempel, Auflage 1.500 Stück,
uns bisher kom-
plett unbekannt!
Die Gesellschaft erhielt am 23. November 1899
die Konzession für den Bau einer 24,2 Kilometer
langen Schmalspurbahn. Die Strecke verlief vom
heute in der Provinz Trient liegenden Bahnhof
Mori über den San-Giovanni-Pass und Arco nach
Riva zum Gardasee. Die Bahn verkehrte auf bos-
nischer Spurweite von 760 mm. 1936 wurde der
Betrieb eingestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 139 EF/VFPierwsza Fabryka LokomotywwPolsce / Pre-
miere Fabrique de Locomotives en Pologne
22.05.1919, Aktie über 50 Zloty, #1393, 17 x 23,3
cm, ocker, braun, grün, schwarz, Perforation, 1
cm langer Randeinriss, KR,
sehr dekorativ, die
Aktie wurde von Jozef Mehoffer gestaltet.
Die Gesellschaft lieferte die ersten Lokomotiven
im Jahr 1924 aus. Insgesamt wurden rund 150
Lokomotiven gebaut.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 140 VFPublic-Auto Società Anonima per il Servizio
delle Automobili da Piazza in Roma e Altrove
Rom, 20.02.1908, Aktie über 10 x 100 Lire,
#308/771-80, 21,8 x 33,5 cm, oliv, braun, Knick-
Los 135 VFJardin Zoologique de Bruxelles Société
Anonyme
Brüssel, 10.12.1935, Action de 500 Francs, #1750,
32,1 x 19,5 cm, weinrot, hellbraun, KB, Stempel,
Randeinrisse unten, Schmitz/Metzger 9.8.
Nachdem Brüssel 1878 den ersten Zoologischen
Garten wegen Unrentabilität schließen musste,
war die belgische Hauptstadt lange Jahre ohne
Tiergarten. In den 1930er Jahren kam erneut
der Gedanke auf, dass Brüssel wie die anderen
europäischen Metropolen einen Zoo benötige.
So wurde am 14. September 1934 die Jardin Zoo-
logique de Bruxelles S.A. gegründet, um einen
Zoologischen Garten zur Erforschung, Nutz-
barmachung und Ausstellung von Tieren sowie
ein Museum zu errichten. Er lag im Norden der
Stadt, an der Stelle des heutigen Botanischen
Gartens. Über den weiteren Verlauf dieser Ak-
tiengesellschaft und des Zoologischen Gartens
sind leider keine Informationen vorhanden.
Wahrscheinlich existierten Gesellschaft und
Einrichtung nur bis 1937/38. (Quelle: Schmitz/
Metzger, Zoologische Gärten als Kapitalgesell-
schaften)
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 136 EFKoninkrijk der Nederlanden
’s Gravenhage, 01.03.1896, 3 % Schuldbekente-
nis über 1.000 Gulden, #77929, 33 x 20,7 cm,
grau, schwarz, DB, KR, dekorativ, nicht entwer-
tet, kleine Klammerlöcher.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 137 VF+Lakonia Hydraulik Company / LakoniaWas-
serversorgungsgesellschaft AG
Athen, 30.??.1929, Aktie über 5 x 100 Drachmen,