

12
1897 AG, nicht entwertet, Schiefer VGHH04A,
R10. Schätzpreis: 150 €.
Die Versicherung wurde am 06.07.1897 von
mehreren Bankinstituten, Kaufleuten und Groß-
industriellen gegründet. Bis 1928 firmierte sie
als Versicherungsgesellschaft Hamburg, an-
schließend als Versicherungs-Gesellschaft Ham-
burg, gegr. 1897 AG. 1910 stieg die Gesellschaft
in das Rückversicherungsgeschäft ein. Mitte 1931
hat die Firma Europäischer Lloyd und Versiche-
rungs-Gesellschaft von 1873 AG ihr Vermögen
im Ganzen unter Ausschluss der Liquidation an
die Firma veräußert. Der Bestand des Lebens-
rückversicherungs-Geschäfts wurde 1930 an die
Brand och Lifförsäkrings-Aktiebolaget Sven in
Göteborg übertragen. Gleichzeitig wurde die Be-
teiligung an der Hamburg-Mannheimer Versi-
cherungs-AG an die schwedische Firma verkauft.
Die HV vom 15.09.1923 beschloss die Auflösung
der Firma. Vier Jahre später wurden die Gläubi-
ger voll befriedigt. An die Aktionäre wurde eine
Quote von 15 Prozent ausgeschüttet.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 33 VF+Société Nationale d‘Assurances„Balkan“
Sofia, 01.01.1921, Action a une Part Propor-
tionnelle de 100 Leva Or, #26917, 42,3 x 29,4
cm, grün, grau, schwarz, diverse Stempel, Steu-
ermarken, Knickfalten, KR, zweisprachig: Bulga-
risch, Französisch, grandiose Vignette mit Ge-
bäude und Stadt im Hintergrund. Schätzpreis:
70 €.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 34 VFDortmunder Bauverein
Dortmund, 01.08.1873, Gründeraktie über 200
Thaler = 600 Reichsmark, #820, 22,2 x 31,8 cm,
braun, schwarz, zahlreiche Stempel über gezahl-
te Liquidationsraten, Auflage 1.250 Stück, flec-
kig, hochdekorativ, R09. Schätzpreis: 600 €.
Die Gesellschaft wurde im Jahr 1873 gegründet.
Hannover, 01.10.1922, Blankett einer Namensak-
tie über 1.000 Mark, o. Nr., 34 x 23,7 cm, oliv,
schwarz, Fehldruck: Randbordüre schief, Stem-
pel: Gerling-Konzern, Schiefer NSVH01, R10.
Schätzpreis: 280 €.
Die Gesellschaft wurde 1920 mit einem Grund-
kapital von 10 Millionen Mark gegründet. Sie war
Teil des Gerling-Konzerns, Vorstand war Robert
Gerling. 1936 wurde die Firma dann vom Ger-
ling-Konzern übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 30 VFNieder-Rheinische-Güter-Assecuranz Ge-
sellschaft
Wesel, 01.03.1844, Aktie über 300 Thaler, später
auf 1.000 Mark (100 bzw. später 150 Mark ein-
gezahlt), #975, 24,7 x 40,2 cm, schwarz, beige,
Knickfalten und Randschäden teils hinterklebt,
Stempel über Umfirmierung in Vesalia Versi-
cherungs-AG, sehr dekorativ. Schiefer VVW01,
R09. Schätzpreis: 320 €.
Die Assekuranz-Gesellschaft wurde 1840 ge-
gründet. Im Jahr 1868 erhielt jeder Aktionär
ohne Einzahlung eine Aktie des Rückversiche-
rungs-Vereins. Es musste lediglich der Nennbe-
trag bei Bedarf nachgeschossen werden. Später
firmierte die Gesellschaft als Vasalia Versiche-
rungs AG. Bereits 1925 ereilte sie der Konkurs.
Hierdurch geriet sie in den Einfluss der Nord-
deutschen Versicherung.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 31 VFStettiner Rückversicherungs-AG
Stettin, 25.07.1879, Gründer-Namensaktie über
1.200 Mark, später auf 1.200 RM, 400 RM und
480 RM umgestempelt, #553, 35,1 x 25,7 cm,
braun, grau, schwarz, DB, Knickfalten, Randein-
risse, braune Flecken, Schiefer: SRVS01A, R08.
Schätzpreis: 150 €.
Die Gesellschaft wurde in einer Interessen- und
Personengemeinschaft mit dem Großaktionär
National Allgemeine Versicherungs-AG geführt.
Nach dem Krieg wurde der Sitz nach Lübeck ver-
legt. Schließlich wurde die Gesellschaft mit der
Colonia-Versicherung verschmolzen.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 32 EFVersicherungs-Gesellschaft Hamburg
Hamburg, April 1928, Namensaktie über 300
RM, #2106, 21 x 29,7 cm, grün-grau, schwarz,
etwas verschmutzt, Stempel über Umfirmierung
in Versicherungs-Gesellschaft „Hamburg“ gegr.
Schätzpreis: 160 €.
Die Geschichte von Gerling reicht bis 1904 zu-
rück. Damals wurde die Robert Gerling & Co.
mbH gegründet. In zwei Jahrzehnten wurde der
Konzern zu einer der größten Versicherungen
Deutschlands. Die Vorläuferin des Konzerns,
die Allgemeine Versicherungs AG, wurde 1918
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 26 EFKöln-Krefelder Versicherungs-Aktiengesell-
schaft Krefeld
Krefeld, 01.05.1922, Blankett einer Namensaktie
über 1.000 Mark, o. Nr., 34,1 x 25,2 cm, grün,
grau-braun, Schiefer KKVK01, R10. Schätzpreis:
280 €.
Die Gesellschaft wurde 1922 mit einem Grund-
kapital von 25 Millionen Mark gegründet. Sie war
Teil des Gerling-Konzerns, Vorstand war Robert
Gerling. 1936 wurde die Firma dann vom Ger-
ling-Konzern übernommen.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 27 VFKölnische Glas-Versicherungs-AG
Köln, 01.12.1937, Namensaktie über 1.000 RM,
später auf 1.500 RM erhöht, #968, 33,6 x 24,7
cm, blau, türkis, Stempel, 3 cm langer Einriss un-
ten geklebt, sonst EF, Schiefer KGVK03A, R09.
Schätzpreis: 90 €.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 28 EF-MagdeburgerLebensversicherungs-Gesellschaft
Magdeburg, 10.03.1856, Gründeraktie über 500
Thaler Preuß. Courant, später auf 100 RM um-
gestellt (Stempel), #216, 38,8 x 25 cm, braun,
schwarz, Knickfalten, sehr dekorative Gestaltung,
DB, ohne die sonst übliche Lochentwertung,
Schiefer GKSVK01B, R07. Schätzpreis: 50 €.
Die 1856 gegründete Assekuranz bot ab 1894
neben dem Lebensversicherungsgeschäft auch
Unfall- und Haftpflichtversicherungen an. Nach
dem Zweiten Weltkrieg wurde der Sitz des Un-
ternehmens von Magdeburg nach Köln verlegt.
1954 kam es zur Umfirmierung in Friedrich Wil-
helm Magdeburger Versicherungs AG. Zudem
übernahm der Gerling-Konzern die Firma.
Mindestgebot / minimum bid:
26 €
Los 29 EFNiedersächsische Versicherungs-AG