

16
Los 70 VFAmerican Express Company
New York, 21.03.1866, 1 Share of US-$ 500,
#2625, 21,6 x 30,9 cm, schwarz, beige, gebräunt,
kleinere Randschäden, Ecke rechts unten hinter-
klebt, Grundkapital 10.000 Shares, nach Hiel-
scher Grundtyp II, Nr. 6,
Original-Signaturen
von William G. Fargo, Henry Wells und Alex
Holland. Schätzpreis: 650 €
Im Jahr 1841 unternahm Henry Wells seine erste
„Express“-Fahrt abwechselnd mit Bahn und Pfer-
dekutsche von Albany (New York) nach Buffalo.
Im Gepäck hatte er unter anderem Gold, Silber,
Papiergeld sowie Wertpapiere für die Kaufleute
in Buffalo. Neun Jahre später, am 18. März 1850,
wurde die American Express Company gegrün-
det. In ihr schlossen Henry Wells, William G.
Fargo und andere ihr Postkutschengeschäft
zusammen. Die Gesellschaft war allerdings auf
eine Dauer von zehn Jahren beschränkt, so dass
sie Silvester 1859 auf einen Schlag versteigert
wurde. Käufer war eine neue Amexco, deren Ei-
gentümer mit denen der alten Gesellschaft iden-
tisch waren. Daher wurden die ab Januar 1860
ausgegebenen Aktien neu gestaltet. Während
die ersten Papiere eine Zugvignette enthielten,
war auf den neueren Papieren ein Hundekopf
abgebildet. 1868 fusionierte die Gesellschaft
mit der Merchants Union Express zur American
Merchants Union Express. 1873 kam es dann zur
Umbenennung der Firma in American Express
Company. Anfangs bot American Express keine
Finanzdienstleistungen an. Da aber viele große
Banken zu den Kunden gehörten, erkannte die
Firma schnell, dass das Transportieren von Ak-
tienzertifikaten, Währungen und anderen Bank-
gütern rentabler war als der Transport von grö-
ßerer Fracht. Ab 1882 nahm American Express
Postanweisungen in seine Dienstleistungspalet-
te auf. Dies war der Einstieg ins Finanzbusiness.
Die ersten Reiseschecks gab die Firma 1891 aus.
Erst im Oktober 1958 stieg die Gesellschaft ins
Kartengeschäft ein. Nachdem die ersten „Karten“
noch aus Papier waren, folgte 1959 die erste Pla-
stikkarte. Die erste Kreditkarte, die Optima Card,
bot American Express 1987 an. Heute wird rund
ein Viertel aller Kreditkartentransaktionen in
den USA mit einer Amex-Karte ausgeführt
Mindestgebot / minimum bid:
325 €
Los 71 VFUSA [68 Stück]
Konvolut aus 68 US-Stücken, in Folien in einem
Ringbuch abgeheftet. Schätzpreis: 70 €.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Union Oil Company of Wichita
State of Kansas, 07.05.1919, 50 Shares á US-$ 1,
#8954, 21 x 27,2 cm, schwarz, orange, Knickfalten
längs mit kleinen Einrissen. Schätzpreis: 20 €
Mindestgebot / minimum bid:
10 €
Los 66 EFBuffalo Mines, Limited
21.05.1907, 10 Shares á US-$ 1, #A483, 21 x 28,4
cm, orange, schwarz, Vignette mit Büffel. Schätz-
preis: 10 €
Mindestgebot / minimum bid:
5 €
Los 67 VFNiagara Mining and Smelting Company
Salt Lake City, Utah, 01.08.1891, 1.150 Shares of
Preferred Stock á US-$ 10, #967, 22,2 x 32,3 cm,
grün, schwarz, am linken Rand gebräunt, drei
herrliche Vignetten, loch- und stempelentwertet.
Schätzpreis: 80 €
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 68 EFPeruvian Mining Company
London, 28.03.1825, 1 Share, #4582, 19,3 x 18,6
cm, schwarz, weiß, OU, oberer Rand etwas ge-
bräunt, sonst EF. Die älteste uns bekannte Mi-
nenaktie aus Südamerika! Sehr selten! Schätz-
preis: 120 €
Am 09.12.1824 wurde die Unabhängigkeit Pe-
rus erklärt. Kurze Zeit darauf kamen die ersten
Gesellschaften ins Land. Eine der ersten war die
Peruvian Company mit Sitz in London. Diese be-
trieb eine Silbermine.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 69 VFThe Thomaston Coal and Mineral Company
13.01.1819, 16 Shares, #12/2501-16, 24,8 x 19,5
cm, schwarz, beige, gebräunt, kleinere Rand-
schäden. Schätzpreis: 180 €
Die Minengesellschaft wurde am 16. Februar
1818 gegründet. Insgesamt standen 3.000 Akti-
en aus.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Ginevra (Eaux-Vives) = Genf, 16.07.1902, 5 % Ob-
ligation über 250 Franken, #1109, 26 x 38 cm,
rot, braun, KB, verschmutzt, sonst EF, zweispra-
chig: Französisch, Italienisch, dekorativ mit Al-
pen im Hintergrund. Schätzpreis: 30 €
Mindestgebot / minimum bid:
16 €
Los 62 EFSociété Suisse des Mines d‘Or de Gondo
Société Anonyme
Sion, 14.09.1895, 5 Actions de 25 Francs, #46161-
5, 20,1 x 31,6 cm, türkis, schwarz, KB. Schätz-
preis: 100 €
1895 übernahm die Gesellschaft für 500.000
Franken die Société des Mines d‘or d‘Helvétie.
Diese suchte bereits ab 1890 im Oberwalliser
Grenzort Gondo nach Gold. Bereits zwei Jahre
später ging die Firma in Konkurs.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 63 VFVancouver Oil Company
Bakersfield, Kalifornien, 10.07.1902, 1.200 Shares
á US-$ 1, #123, 13,7 x 25 cm, braun, schwarz,
Knickfalten mit Einrissen. Schätzpreis: 60 €
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 64 EFBelmont Oil Corporation
State of Nevada, 05.08.1959, 100 Shares of Capi-
tal Stock, #4184, 21,7 x 28,2 cm, braun, schwarz.
Schätzpreis: 10 €
Mindestgebot / minimum bid:
5 €
Los 65 VF