

11
Lochentwertung, ausgestellt auf den Gerling-
Konzern Rückversicherungs-AG, Schiefer EUS-
RV01A, R09. Schätzpreis: 60 €.
Die Gesellschaft wurde am 01.07.1923 als Eisen
und Stahl Versicherungs-AG mit Sitz in Köln
gegründet. Am 12.08.1937 firmierte sie in Eisen
und Stahl Rückversicherungs-AG um. Der Sitz
wurde nach Düsseldorf verlegt. Es wurden Ver-
sicherungs- und Rückversicherungs-Geschäfte
betrieben. Es bestand Arbeitsgemeinschaft mit
dem Gerling-Konzern. 1966 wurde der Verwal-
tungssitz nach Hannover verlegt. Heute firmiert
die Gesellschaft als E+S Rückversicherung AG
und gehört mehrheitlich zur Hannover Rück.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 24 VFKölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft
Köln, 1853, Gründeraktie über 500 Thaler, später
auf 200 und 250 RM umgestempelt, #34, 20,4 x
25 cm, türkis, schwarz, Knickfalte längs, rechts
oben 1 x 1 cm Fehlstück, hinten zahlreiche Über-
tragungsvermerke bis 1941, Faksimile-Signatur
des Freiherrn von Oppenheim als Verwaltungs-
rat, Schiefer KHVGK01, R08. Schätzpreis: 380 €.
Die Gesellschaft wurde 1853 gegründet. 1962
wurde der Hagelversicherungsbestand der Cos-
mos Allgemeine Versicherungs-AG in Saarbrüc-
ken übernommen. 1968 wurde der selbstan-
geschlossene Hagelversicherungsbestand der
Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft von 1832
übernommen. Seit 1972 Teil der Colonia-Versi-
cherung (heute Axa-Colonia).
Mindestgebot / minimum bid:
190 €
Los 25 EF-Gerling-Konzern Allgemeine Versiche-
rungs-AG
Köln, 01.03.1937, Namensaktie über 500 RM,
später auf 1.000 RM umgestempelt, Reihe
B, #17, 21 x 29,7 cm, orange, schwarz, grau,
Knickfalten, ausgestellt auf Wilhelm Brand in
Wuppertal-Barmen, Schiefer GKAVK04A, R10.
Bernie Cornfield. Schätzpreis: 10 €.
Eine der größten Finanzbetrügereien der Fi-
nanzgeschichte. Durch den Abzocker Bernie
Cornfield gerieten die Fund-of-Funds (Dach-
fonds) in heftige Kritik.
Mindestgebot / minimum bid:
5 €
Los 21 VFBanco Agricola Canadero
Montevideo, 05.04.1922, Accion Preferida über
500 Pesos Oro, Serie 1, #1358, 34,2 x 40,7 cm,
braun, ocker, grau, Knickfalte längs mit 4 cm
langem Einriss oben, kleine Randeinrisse, Steu-
ermarke, grandiose Vignette mit Ansicht einer
Farm. Schätzpreis: 40 €.
Mindestgebot / minimum bid:
20 €
Los 22 VFAachener Rückversicherungs-Gesellschaft
Aachen, o. D., ca. 1895, Namensaktie über 1.200
Mark, später auf 200 RM und dann auf 300
RM umgestempelt , #4356, 24,1 x 36,5 cm, hell-
grün, braun, schwarz, nicht entwertet, Knickfalte
längs, Einrisse oben und unten geklebt, diverse
Stempel, Schiefer ARVGA02A, R08. Schätz-
preis: 60 €.
Der preußische König erteilte am 28.05.1853
die Konzession, die zur Gründung der zweiten
deutschen Rückversicherung, der Aachener
Rückversicherungs-Gesellschaft, notwendig war.
Die Konzession war zunächst für 50 Jahre erteilt
worden. Nachdem die Mehrheit an der Gesell-
schaft an einen US-Konzern verkauft worden
war, firmierte die Gesellschaft als AM Konzern-
Rückversicherung. 1997 verschwand der Name
dann durch Verschmelzung.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 23 EFEisen und Stahl Rückversicherungs-AG
Düsseldorf, 29.07.1938, Namensaktie über 1.000
RM #526, 21 x 29,7 cm, braun, oliv, DB, ohne
ven aus der Landwirtschaft. Schätzpreis: 65 €.
Die Bank zur Finanzierung der Landwirtschaft
und des Handels fusionierte 1971 mit der
Boegradzka Udruzena Banka zur Belgrader Bank.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 18 EF-Volkshandelsbank in Split - Pucke Trgovins-
ke Banke Dionicko Drustvo u Splitu
Split, 02.01.1922, Aktie über 5 x 400 Kronen,
später auf 500 Dinar umgestempelt, #2626-30,
29,7 x 38 cm, braun, grau, rot, DB, Talon, 1 cm
langer Randeinriss, Stempel. Schätzpreis: 90 €.
Kunst auf Aktien! Die Aktie wurde vom Graphi-
ker und Maler Professor Radovan Tommaseao
(1895-1924) gestaltete und in der Druckplatte
signiert.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 19 VF+Banque Fonciére du Gouvernement de
Kherson
Odessa, 1897, 4,5 % Obligation über 5.000
Rubel, Serie 4, #4608, 32,1 x 22,3 cm, grau,
schwarz, 2 cm langer Randeinriss unten, rech-
ter Rand durch Kupontrennung ungleichmäßig,
Talon, herrliche Abbildung, Text in Russisch,
rückseitig Name und Nennwert auch in Deutsch,
Französisch, Griechisch und Hebräisch. Schätz-
preis: 90 €.
Schöne Vignette mit Bauern bei der Feldarbeit.
Cherson liegt im Weizengürtel der Ukraine.
Rückseitig ist der Betrag auch in hebräischer
Schrift erwähnt. In der Ukraine gab es eine gro-
ße jüdische Gemeinde.
Mindestgebot / minimum bid:
45 €
Los 20 EFI. O. S. Ltd. Investors Overseas Services
19.01.1971, 1 Share á $ US-0,25, #IW04557, 19,5 x
29,2 cm, braun, schwarz, herrliche Vignette mit
alleg. Darstellung, KB, Faksimile-Signatur von
Special