

26
Los 606
Phorus d. i. Erste Holzverkleinerungs-Anstalt
Vienna, 15 March 1824, Share, #79, 27.2 x 41.9 cm, black, beige, folds, dirty, conditi-
on VF/F, vignette with the sawmill, issued to Count Ferdinánd Pálffy de Erdőd (and
signed by him),
only this certificate has been known for more than 15 years!
Count Ferdinánd Pálffy de Erdőd (1774-1840), called the „Theatergraf“, became director of
the Hoftheater in Vienna. Furthermore he owned a castle and land in Hernals, where he ow-
ned a superb summer palace. The Palais Palffy at the Josephplatz in Vienna still exists.
Minimum bid: 1,200 €
Phorus d. i. Erste Holzverkleinerungs-Anstalt
Wien, 15.03.1824, Aktie, #79, 27,2 x 41,9 cm, schwarz, beige, Knickfalten, ver-
schmutzt, Erhaltung VF/F, Abbildung der Holzverkleinerungsanstalt, ausgestellt auf
seine Exzellenz Ferdinand Graf Palffy (und von ihm auch signiert),
seit mehr als 15 Jahren
ist nur dieses eine Exemplar bekannt.
Graf Ferdinand Pálffy von Erdőd (1774-1840), genannt der Theatergraf, wurde 1811 zum
Hoftheaterdirektor in Wien. Zudem war er Schloss- und Grundbesitzer in Hernals, wo er
ein prächtiges Sommerpalais besaß. Noch heute existiert das Palais Palffy am Josefsplatz in
Wien.
Mindestgebot: 1.200 €
Graf Ferdinand Pálffy von Erdőd
Count Ferdinánd Pálffy de Erdőd
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Ferdinand_P%C3%A1lffy.jpg