

113
Buch: Festschrift aus Anlass des 50jährigen Be-
stehens der Bank, Berlin, 1936, Großformat 30
x 21,5 cm , Leineneinband, 150 Seiten, Titel auf
Buchdeckel in Golddruck. Viele ganzseitige Abb.
insbesondere der zahlreichen Bankgebäude der
Gesellschaft (Radierungen). Ausführliche Be-
schreibung der Bankaktivitäten und Filialen in
Deutschland, Argentinien, Brasilien, Chile, Peru
und Uruguay. Gut 45 Seiten tabellarische und
graphische Darstellung der Bankaktivitäten in
den vorgenannten Ländern. Neuwertige Erhal-
tung. Zusammen mit Kopie des Jahresberichts
1941 der Bank (Auszug). Die Bank gab als „Ban-
co Aleman Transatlantico“ Ende des 19. Jahrhun-
derts in Argentinien eigene Banknoten heraus.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1980
VF
7. Kriegsanleihe
Ohne Datum, ca. 1917, Zeichnungsschein
über 100.000 Mark, #322, 11,5 x 18 cm, braun,
schwarz, Knickfalten, hochdekorativ,
ungewöhn-
lich hoher Nominalwert!
Die 7. Kriegsanleihe wurde im September 1917
begeben. Insgesamt wurden im Ersten Weltkrieg
neun Kriegsanleihen aufgelegt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1981
VF
Alben [10 Stück]
10 gebrauchte, braune Alben mit jeweils ca. 20
gebrauchten Folien. Bitte beachten Sie, dass für
dieses Los beim Auslandsversand die Versandko-
stenpauschale nicht gilt!
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1982
VF
Alben [10 Stück]
10 gebrauchte, braune Alben mit jeweils ca. 20
gebrauchten Folien. Bitte beachten Sie, dass für
dieses Los beim Auslandsversand die Versandko-
stenpauschale nicht gilt!
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1983
VF-
Alben [2 Stück]
2 gebrauchte und am Rücken beschädigte
Sammleralben DIN A3 mit Folien, braun.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1984
VF
Alben [9 Stück]
9 gebrauchte, braune Alben mit jeweils ca. 20
gebrauchten Folien. Bitte beachten Sie, dass für
dieses Los beim Auslandsversand die Versandko-
stenpauschale nicht gilt!
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1985
VF
Alben [9 Stück]
9 gebrauchte, braune Alben mit jeweils ca. 20
gebrauchten Folien. Bitte beachten Sie, dass für
dieses Los beim Auslandsversand die Versandko-
stenpauschale nicht gilt!
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1976
VF+
Wolko Schuhfabrik AG
Heilbronn (Neckar), Sontheim, April 1960, Aktie
über 1.000 DM, #703, 21 x 29,7 cm, grün, KR,
rechts oben verschmutzt, Knickfalte längs, Stem-
pel über Auszahlung des Liquidationserlöses.
Die Firma wurde 1889 gegründet und 1959 in
eine AG umgewandelt. Es wurden Lederschuhe
für Damen und Herren hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1977
EF-
Woll-Wäscherei und Kämmerei
Hannover-Döhren, 03.08.1951, Aktie über 1.000
DM, #3973, 21 x 29,7 cm, braun, leichte Knick-
falte längs, KR.
Die Gesellschaft wurde 1872 gegründet. Dabei
wurde die Firma Stelling, Gräber und Breithaupt
sowie das Mühlenetablissement des Rittergutes
zu Döhren übernommen. Letzteres bildete bis
zum Schluss die Grundlage für das Wasserkraft-
werk der Gesellschaft. Die Firma betrieb eine
Wollwäscherei, eine Wollkämmerei, eine Kar-
bonisieranstalt sowie eine Wollfett-Fabrik. Ab
1967 lautete die Firma Kämmerei Döhren AG.
1972 stellte die Firma dann den Geschäftsbetrieb
ein. Der Grundbesitz wurde an die Neue Heimat
Bremen veräußert. Gleichzeitig erwarb die Firma
die Aktienmehrheit an der Bielefelder Weberei-
en AG. 1973 kam die Wagner-Computer-Gruppe
hinzu. Die Gesellschaft investierte in Computer
und verleaste diese. Das Geschäftsmodell war
wenig erfolgreich: 1979 musste die Firma Kon-
kurs anmelden.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Varia
Los 1978
VF
400 Jahre Hamburger Börse, 1558 – 1958
Buch: Herausgegeben von der Handelskammer
Hamburg und dem Gesamtbörsenvorstand der
Hamburger Börse, 1958, Hardcover, Großformat
34,3 x 24,5 cm, 48 Seiten mit vielen ganzseitigen
Abbildungen der Börsengebäude und Handels-
räume, innen großer ausklappbarer, kolorierter
Stich (Kopie) von Hamburg um 1589. Abb. Siegel
der Hamburger Handelsvereinigung auf Buch-
deckel. Neuwertige Erhaltung.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 1979
VF
50 Jahre Deutsche Ueberseeische Bank,
1886 - 1936
Los 1972
EF
Walther & Cie. AG
Köln-Dellbrück, Januar 1963, Blankett einer Ak-
tie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rot, braun,
lochentwertet, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1973
EF
Wasserkraft Volk AG
Gutach, Juni 2013, 100 Stamm-Namens-Aktien
zu je 1 €, #15-02053-06, 21 x 29,7 cm, blau, grün,
durch Stempel und Eckabschnitt entwertet,
sehr
schöne Gestaltung mit Ansicht eines Wasserfalls.
Seit 1979 stellt die Gesellschaft Wasserkraftwer-
ke her. Von 1986 bis 1997 firmiert die Gesell-
schaft als Wasserkraft Volk GmbH und seither
als AG.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1974
EF
Westfälische Jute-Spinnerei undWeberei
Ahaus, Juli 1960, Namensaktie über 1.200 DM,
#5955, 21 x 29,7 cm, braun, türkis, lochentwer-
tet, Stempel über Umfirmierung in Textilwerke
Ahaus AG.
Die 1883 gegründete Gesellschaft betrieb eine
Jutespinnerei und Weberei zur Herstellung von
Juteleinen, Jutesäcken und Kabelgarnen. Später
spezialisierte sich die Firma auf Teppichgarne.
Ab 1972 firmierte die Gesellschaft als Textilwerke
Ahaus AG. 1987 wurde die Firma auf die Baum-
wollspinnerei Gronau verschmolzen, die 1991 das
Werk stilllegte und 1999 in Insolvenz ging.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1975
EF-
Westfälische Jute-Spinnerei undWeberei
Ahaus, Dezember 1952, Namensaktie über 1.200
DM, #3937, 21 x 29,7 cm, braun, türkis, lochent-
wertet, Stempel über Umfirmierung in Textil-
werke Ahaus AG, etwas verschmutzt, Strich mit
Kugelschreiber.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Varia