

118
Die genaue Aufstellung finden Sie im Internet
oder können Sie beim Auktionshaus anfordern.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 2047
VF
Eisenbahn Österreich [18 Stück]
Lot aus 18 Wertpapieren: a) 4 gleiche Stücke:
K. k. priv. österr. Staats-Eisenbahn-Gesellschaft,
Wien, 31.01.1883, Schuldverschreibung über
2.000 Mark DRW; b) 6 gleiche Stücke wie a),
nur 400 Mark DRW; c) Österreichische Local-
Eisenbahn-Gesellschaft, Wien, 24.03.1894, 3
% Schuldverschreibung über 200 Kronen; d)
Kais. Kön. priv. Oesterreichische Nordwest-
bahn, Wien, 01.03.1871, Schuldverschreibung,
Prioritäts-Anleihe, über 200 Gulden ö. W. Silber;
e) K. K. priv. Erzherzog Albrecht-Bahn, Wien,
01.11.1890, 4 % Schuldverschreibung, Prioritäts-
Anleihe, über 200 Gulden ö. W. Silber; f) K. K.
priv. Kronprinz Rudolf-Bahn, Wien, 01.04.1884,
4 % Schuldverschreibung über 200 Gulden
ö. W. Silber; g) Mittenwaldbahn, Innsbruck,
15.04.1912, 4 % Schuldverschreibung, Prioritäts-
anlehen, über 200 Kronen; h) wie g), nur 1.000
Kronen; i) wie g), nur 10.000 Kronen; j) wie g),
nur 2.000 Kronen.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 2048
VF
Eisenbahnen [16 Stück]
a) Gouvernement de Honduras, Paris,
28.02.1869, Obligation über 300 Francs, KR;
b) Costa Rica Railway Company, Limited, 1887,
First Mortgage Debenture über £ 100; c) wie
b), nur 1889, Second Debenture über £ 100; d)
Compagnie Générale de Tramways de Buenos-
Ayres Société Anonyme, Brüssel, 20.03.1907,
Action de Dividende, KR; e) Buenos Ayres La-
croze Tramways Company, 15.11.1913, 5 % Con-
solidated Mortgage Debenture über £ 100, KB;
f) Brazil Railway Company, 14.10.1913, 10 Cumu-
lative Preferred Shares; g) Compagnie Générale
de Chemins de Fer dans la Province de Buenos-
Ayres, Paris, 16.11.1903, Certificat de Souscrip-
tion Originaire über 25 Aktien; h) wie d), nur
Aktie über 100 Francs; i) Compagnie due Che-
min de Fer de l’Est-Central Chilien, 22.09.1910,
Obligation de Première Hypotheque über £ 20
= 503 Francs; j) wie f), nur 01.07.1909, 4,5 %
First Mortgage 60-Year Gold Bond über £ 200,
anderes Design; k) Compagnie de Tramways &
d’Éclairage de Tientsin Société Anonyme, Brüs-
sel, 19.08.1919, Action Ordinaire, KR; l) Société
des Tramways du Tonkin Société Anonyme, Pa-
ris, 09.03.1929, Aktie über 100 Francs; m) wie
j), nur £ 20; n) Compagnie des Chemins de Fer
Fédéraux de l’Est Brésilien Société Anonyme,
Paris, 30.08.1911, Aktie über 500 Francs, KB; o)
Cie. du Chemin de Fer Sao-Poulo & Rio-Grande
Société Anonyme, Paris, 01.04.1902, Obligation
über 500 Francs, KR; p) Tramways et Électricité
de Damas Socété Anonyme, Brüssel, 30.11.1928,
Aktie über 500 Francs, KR.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 2049
VF
Eisenbahnen [17 Stück]
a) Société du Chemin de Fer de Damas-Hamah
et Prolongments SA, Paris, o. D., Aktie über
Hypothekenbank, Mannheim, Februar 1940, 4,5
% Hypothekenpfandbrief über 1.000 RM, Reihe
44, Buchst. E; f) Bayerische Hypotheken- und
Wechsel-Bank, München, 01.07.1940, 4 %Hypo-
thekenpfandbrief über 100 RM, Reihe 1, Buchst.
MM; g) Ostpreußische General-Landschafts-Di-
rektion, Königsberg (Pr.), 01.07.1940, 4,5 % Ost-
preußischer Landschaftlicher Pfandbrief über
1.000 RM, Reihe 2.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 2042
VF
DM-Papiere [291 Stück]
Konvolut aus 291 deutschen Wertpapieren. Die
genaue Aufstellung finden Sie im Internet oder
können diese beim Auktionshaus anfordern.
Mindestgebot / minimum bid:
300 €
Los 2043
EF
DM-Papiere [3 Stück]
a) Aachener und Münchener Versicherungs AG,
Aachen, August 1970, Blankett einer Namensak-
tie über 50 DM, o. Nr.; b) wie a), nur 100 DM; c)
Rosenthal AG, Selb, Juli 1979, Sammelaktie über
2 x 50 DM, #45706.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 2044
EF-VF
DM-Papiere [4 Stück]
a) BCT Computer AG, Köln, Januar 1984, Vor-
zugsaktie über 20 x 50 DM, #12841-60, mit
Firmenimage-Broschüre anlässlich des Börsen-
gangs 1984; b) GFC AG für Comutersysteme
in der Medizin, Berlin, Juni 1984, Vorzugsaktie
über 50 DM, #182, mit Geschäftsbericht 1983;
c) Tewidata AG für technisch-wissenschaftliche
Datenverarbeitung, München, September 1984,
Vorzugsaktie über 50 DM, #63849, mit Börsen-
Verkaufsangebot vom Juli 1983 und Firmeni-
mage-Broschüre; d) Kerkerbachbahn AG, Hei-
delberg, Dezember 1980, Vorzugs-Aktie über 50
DM, #3093, mit Firmenimage-Broschüre anläs-
slich des Börsengangs 1980.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 2045
EF
DM-Papiere [6 Stück]
Lot aus 6 Stücken: a) Norddeutsche Hochsee-
fischrei AG, Bremerhaven, Juni 1965, Aktie
über 1.000 DM, #11259; b) GMN Georg Müller
Nürnberg AG, Nürnberg, Mai 1987, Aktie über
50 DM, #2752; c) Girmes-Werke AG, Grefrath-
Oedt bei Krefeld, April 1981, Aktie über 1.000
DM, #117037; d) Dr. Scheitzer AG chemisch-
pharmazeutische Fabrik, Berlin, Juli 1970, Aktie
über 50 DM, #13378; e) Mechanische Netzfabrik
und Weberei AG, Itzehoe, August 1953, Aktie
über 400 DM, #1665; f) Deutsche Steinzeug-
und Kunststoffwarenfabrik Verwaltungs-AG,
Mannheim-Friedrichtsfeld, August 1975, Aktie
über 100 DM, #13071.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2046
VF
Druckereien und Papierhersteller interna-
tional [30 Stück]
Konvolut aus 30 internationalen Wertpapieren.
deskreditkasse zu Kassel über 1.000 Goldmark;
c) Thode’sche Papierfabrik AG zu Hainsberg,
Hainsberg, 19.11.1923, Genußschein; d) Mittel-
rheinische Sägewerke AG, Mayen, Juni 1923,
Aktie über 1.000 Mark; e) Chemisch-Pharma-
zeutisches Werk Völler AG, Cassel, 29.03.1923,
Aktie über 1.000 Mark; f) Hohenzollernsche
Holz- und Möbelindustrie AG, Gammertingen,
Oktober 1923, Stamm-Aktie über 1.000 Mark,
Lit. B; g) Deutsche Hypothekenbank AG, Berlin,
01.02.1904, Aktie über 1.200 Mark; h) Gesell-
schaft Süd-Kamerun, Hamburg, 08.12.1898, Ur-
kunde über einen Genussschein; i) Bremischer
Staat, Bremen, 01.10.1920, 4,5 % Schuldver-
schreibung der Freien Hansestadt Bremen über
500 Mark; j) Bayerische Handelsbank, München,
01.07.1928, 8 % mündelsicherer Gold-Hypothe-
kenpfandbrief über 1.000 Goldmark; k) Eisen-
bahn-Renten-Bank, Frankfurt a. M., 15.03.1898,
Aktie über 1.000 Mark; l) wie h), nur 14.06.1928,
Urkunde über einen Anteil zu 80 RM; m) C. A.
Krüger AG, ca. 1923, Aktie über 1.000 Mark.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 2037
VF
Deutschland [143 Stück]
Konvolut aus 143 Wertpapieren in einem blauen
Album. Nahezu alle Papiere sind lochentwertet
(RB). Die genaue Aufstellung finden Sie im In-
ternet oder können diese beim Auktionshaus
anfordern.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 2038
VF
Deutschland [144 Stück]
Konvolut aus 144 Wertpapieren in einem blauen
Album. Nahezu alle Papiere sind lochentwertet
(RB). Die genaue Aufstellung finden Sie im In-
ternet oder können diese beim Auktionshaus
anfordern.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 2039
VF
Deutschland [41 Stück]
Konvolut aus 41 Wertpapieren in einem blauen
Album. Nahezu alle Papiere sind lochentwer-
tet (RB). Die genaue Aufstellung finden Sie im
Internet oder können diese beim Auktionshaus
anfordern.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 2040
VF
Deutschland [6 Stück]
Lot aus sechs Stücken, Schätzpreis: 70 €: a) 2
gleiche Stücke: Reeperbahn-Genuß-Schein, Jux-
aktie; b) SÜBAG Süddeutsche Beteiligungs-AG
für Handel, Gewerbe und Industrie, München,
13.07.1923, Aktie über 500 Mark, #72128, Be-
zugsrechtsstempel; c) 2 gleiche Stücke: Hanf-
werke Füssen-Immenstadt AG, Füssen, Oktober
1951, Aktie über 200 DM, KR; d) Walchensee-An-
leihe der Aktiengesellschaften Walchenseewerk,
Mittlere Isar, Bayernwerk, München, 20.02.1923,
Schuldverschreibung über 20.000 Mark.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 2041
VF
Deutschland [7 Stück]
Lot aus 7 Stücken: a) Thyssen & Co. AG, Mül-
heim (Ruhr), Februar 1922, 4,5 % Teilschuldver-
schreibung über 5.000 Mark, Buchst. C, Gruppe
IV; b) Siemens Elektrische Betriebe AG, Berlin,
Februar 1907, 4,5 % Teilschuldverschreibung
über 1.000 Mark, Litt. C; c) Deutsche Sparprä-
mien-Anleihe 1919, Berlin, 29.12.1919, Anleihe-
schein über 1.000 Mark, Reihe B, Gruppe 1733;
d) Deutsche Centralbodenkredit-AG, Berlin,
21.08.1942, 4 % Hypotheken-Pfandbrieb über
100 RM, Lit. F, Em. 31, Serie 94; e) Rheinische