Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
101 | |||
Titel |
Republic of Ireland | |||
Ort(e) |
||||
Land |
Irland | |||
Region |
Europa | |||
Beschreibung |
21.01.1920, 5 % Gold Bond for US-$ 25, #9607, 14,8 x 22,7 cm, blau, schwarz, Knickfalten, Korrespondenz mit dabei, Faksimile-Signatur Eamon de Valera. Rarität! | |||
Beschreibung (Englisch) |
21 January 1920, 5 % Gold Bond for US-$ 25, #9607, 14.8 x 22.7 cm, blue, black, folds, correspondence attached, faksimile signature of Eamon de Valera, a rarity! | |||
Erhaltung |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Nachdem Sinn Féin bei der Unterhauswahl 1918 rund 80 Prozent der irischen Mandate errungen hatten, riefen diese Abgeordneten den First Dáil, das erste irische Parlament seit 1801 aus. Éamon de Valera wurde zum Präsidenten der Republic of Ireland gewählt. Die britische Regierung erklärte den First Dáil für illegal. De Valera wurde verurteilt, konnte jedoch in die USA fliehen. Es folgte von 1919 bis 1921 der Anglo-Irische Krieg. De Valera stellte mit den Bonds die Finanzierung des Unabhängigkeitskampfes sicher. Im Anglo-Irischen Vertrag von 1921 wurde 26 der 32 irischen Countys die Unabhängigkeit von Irland zugesichert, sie bildeten den irischen Freistaat und später die Republik Irland. Die sechs nördlichen Countys von Ulster bildeten Nordirland, das weiter Teil des Vereinigten Königsreichs blieb. | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||