Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere
und Finanzgeschichte
|
||||
![]() |
||||
Los |
147 | |||
Titel |
Polder Hoornenburg (Insel Texel) | |||
Ort(e) |
Hoorn | |||
Land |
Niederlande | |||
Region |
Europa | |||
Beschreibung |
Hoorn, 30.06.1772, 3,25 % Schuldverschreibung über 1.000 Gulden, #196, 31,8 x 20,3 cm, schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier, Knickfalten, KR, leichte Rostspuren, exakt vier Stücke sind bekannt, zuletzt vor rund 20 Jahren versteigert! | |||
Beschreibung (Englisch) |
Hoorn, 30 June 1772, 3.25 % Bond for 1,000 Gulden, #196, 31.8 x 20.3 cm, black, beige, printed on handmade paper, folds, KR, minimal rust, only four copies were discovered, last time offered 20 years ago! | |||
Erhaltung |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Um die landwirtschaftliche Anbaufläche zu vergrößern, begann man bereits im 17. Jahrhundert in Holland mit der Eindeichung des Watts an der Nordseeküste und vor den westfriesischen Inseln. Auf den dadurch entstandenen Poldern wurde vornehmlich Getreide angebaut. Diese aufwendige Art der Landgewinnung verschlang große Geldsummen, so dass die Städte und Gemeinden zur Finanzierung Anleihen ausgeben mussten. 1772 wurde von dem Gemeindeparlament auf Texel, der größten und bekanntesten der westfriesischen Inseln, beschlossen, das Amsterdamer Bankhaus Abraham und Simeon Boas zu beauftragen, eine Anleihe über 300.000 Gulden aufzulegen, mit welcher der Finanzierungsbedarf für die Eindeichung des Polders Hoornenburg gedeckt werden konnte. | |||
Geschichte (Englisch) |
To increase the agricultural area, Holland began in the 17th century with the embankment of tideland of the North Sea coast and in front of the West Frisian Islands. On the created polders was grown mainly cereals. It was very expensive to create new agricultural land by the way. Therefore it was necessary to raise money by issuing bonds. In 1772 the government of Texel, which is the largest and well known of the West Frisian Islands, decided to issue a bond in the volume of 300,000 Gulden. The bond was placed by the Amsterdam bank Abraham and Simeon Boas. With the proceedings of the bond the embankment of the polder Hoornenburg was financed. | |||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||