|
Maly Rohozec, 01.07.1921, Namens-Anteilschein der 2. Emission über 500 Kronen, #3386, 30,5 x 42,2 cm, oliv, braun, schwarz, Knickfalte längs, Randeinrisse hinterklebt, #PA0226 nach Rudolf Pisa, Pivovary a Sladovny, Auflage 700 Stück, grandiose Gestaltung: Braumeister, weibliche Allegorie mit Hopfen und Ansicht der Brauerei.
|
|
Maly Rohozec, 1 July 1921, Registered Share of the 2nd issue for 500 Crowns, #3386, 30.5 x 42.2 cm, olive, brown, black, vertical fold, tears repaired with tape, #PA0226 in the book of Rudolf Pisa, Pivovary a Sladovny, 700 Shares issued, superb design with master brewer, female allegory with hops, and view of the brewery. |
Storia (Tedesco) |
Die Brauerei wurde 1910 mit einem Grundkapital von 459.000 Kronen als GmbH gegründet. Während des Ersten Weltkrieges wurde eine weitere Kapitalerhöhung um 809.000 Kronen beschlossen, dennoch wurden die Anteile die 1921 ausgegeben worden sind, als 2. Emission bezeichnet. 1924 erfolgte die Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von zwei Millionen Kronen. 1925 kam es zu einer weiteren Kapitalerhöhung um 2,52 Millionen Kronen, um den Kauf einer Brauerei in Turnov (Pivovar a výrobní podniky hostinských, společnost s r. o. v Turnově) zu finanzieren. 1948 wurde die Brauerei verstaatlicht und später in das staatliche Unternehmen Severočeské pivovary eingegliedert. Nach der 1991 erfolgten Privatisierung wechselten die Besitzer mehrfach bis die Brauerei zu PIVOVAR ROHOZEC, a. s. kam. |