

89
aus Wasserkraftwerken zu versorgen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 740 VFSibirische Handels-Bank [5 Stück]
Für alle gilt: St. Petersburg, zweisprachig: Rus-
sisch, Französisch, Name auch in Deutsch,
äußerst dekoratives Stück: Über einem Säulen-
bogen befindet sich eine breite Vignette mit
vier Personen: ein chinesischer Teehändler, ein
Bergmann, ein Jäger und ein Tuchhändler. In
der Mitte eine Art Blockhütte mit vier allegori-
schen Symbolen: a) 1905, Aktie über 250 Rubel;
b) 1909, Aktie über 3 x 250 Rubel; c) 1912, Aktie
über 2 x 250 Rubel; d) 1912, Aktie über 5 x 250
Rubel; e) 1912, Aktie über 10 x 250 Rubel.
Das 1872 gegründete Institut war eine der wichtig-
sten Banken des Zarenreichs. Kurz vor dem Aus-
bruch des Ersten Weltkriegs stritten sich deutsche
und englische Banken um die Aktienmehrheit.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 741 VFUnion-Bank / Banque de l‘Union [3 Stück]
a) Moskau, 1909, Aktie über 200 Rubel, #12659,
25,7 x 32,8 cm, grün, schwarz, verknittert, KR,
Text nur in Russisch; b) Moskau, 1910, Aktie
über 200 Rubel, #53605, 33,2 x 25,5 cm, grün,
schwarz, Text in Russisch, Französisch und
Deutsch, KR; c) wie b), nur 1911, #89345.
Das Kreditinstitut wurde 1908 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 742 VFUdSSR
Moskau, 1927, 8 % dritte staatliche innere An-
leihe über 1.000 Rubel, Serie 812, #160, 35,6 x
27 cm, orange, schwarz, türkis, rosa, braun, KR,
Knickfalte quer, rechts unten Fehlstück.
Interessante Anleihe aus der Anfangszeit der
wegisch, rückseitig letzte Übertragung aus dem
Jahr 1945.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 737 VFSt.-Petersburger Disconto-Bank / Banque
d‘Escompte de St.-Petersbourg
St. Petersburg, 1912, Aktie der vierten Emission
über 250 Rubel, #60479, 21,4 x 28,4 cm, braun,
schwarz, weiß, Eselsohren, KR, zweisprachig:
Russisch, Französisch, Stempel, herrliche Vi-
gnette mit alleg. Darstellung und einer über eine
Brücke fahrenden Eisenbahn im Hintergrund.
Schätzpreis: 80 €.
Die Bank wurde 1869 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 738 EFSt. Petersburger AG„Hotel Europa“
St. Petersburg, 1873, Aktie über 10 x 100 Rubel,
#3341-50, 26,5 x 20,7 cm, orange, braun, blau,
KR, gedruckt auf Büttenpapier, herrliche Hotel-
vignette,
Auflage nur 500 Stück!
Das Grandhotel Europa in St. Petersburg wurde
1824 vom italienischen Architekten Carlos Rossi
(1775-1849), dem Lieblingsarchitekten vom Zar
Alexander I., entworfen und gehört wegen seiner
Geschichte, die Kulturbestandteil Russlands ist,
seiner einmaligen Lage und der herausragenden
Dienstleistungen zu den führenden Hotels der
Welt. In dem Hotel wohnten Tschaikowsky, Bill
Clinton, Peter Ustinov und Helmut Kohl. Die
Aktiengesellschaft wurde 1872 gegründet, um
das berühmte Hotel zu betreiben. Die Oktober-
revolution hinterließ auch beim Hotel Europa
ihre Spuren: 1917 wurde aus dem Hotel ein Wai-
senhaus. Erst 1924 wurde das Hotel renoviert
und wieder zu einem Luxushotel. Noch heute ist
das Hotel eines der führenden 5-Sterne-Hotels
weltweit.
Mindestgebot / minimum bid:
375 €
Los 739 EF-Société St. Pétersbourgeoise de Transmissi-
on Èlectrique de la Force des Chutes d‘Eau
St. Petersburg, 1912, Certificat Provisoire au Por-
teur pour 25 Actions de 150 Rubel, #23251-75,
32,8 x 25 cm, violett, schwarz, Knickfalte quer,
kleine Klammerlöcher, zweisprachig: Russisch,
Französisch.
Die Elektrizitätsgesellschaft wurde 1897 gegrün-
det, um St. Petersburg mit elektrischem Strom
Die Société Russe des Usines de Construction de
Machines Hartmann war eine russische Paral-
lelgründung der Chemnitzer Maschinenfabrik
Hartmann. Es wurden Lokomotiven und Textil-
maschinen produziert.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 733 EF-Société Russe des Usines de Construction
de Machines Hartmann
St. Petersburg, 1897, 5 Aktien zu je 100 Goldru-
bel, #9461-5, 33,1 x 25 cm, blau, schwarz, Knick-
falte quer, oben minimal verschmutzt, dekorati-
ve Eisenbahn-Vignette, zweisprachig: Russisch,
Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 734 VF/FSociété Russe des Usines de Construction
de Machines Hartmann
St. Petersburg, 1899, Action de 10 x 150 Rubel,
#59151-60, 33 x 24,7 cm, rot, schwarz, Knickfal-
ten, kleine Klammerlöcher, Randeinrisse, etwas
verschmutzt, Abbildung einer Lokomotive, Text
in Russisch und Französisch.
Mindestgebot / minimum bid:
140 €
Los 735 EF-RussischeVersicherungsgesellschaftgegr.1867
24.03.1887, Aktie über 100 Rubel, #2642, 34,8 x
23,8 cm, grün, schwarz, linker Rand durch Ku-
pontrennung ungleichmäßig, Knickfalte quer,
ausgestellt auf Uljana Stepanowna Ssorokina,
Faksimile-Signatur als einer der Direktoren Graf
Vargas de Bedemar, Ivankin/Jelowskich A 9-2,
Einzelstück aus alter Sammlung.
Die Gesellschaft wurde 1867 in St. Petersburg
gegründet. Ab 1896 kam zur Sachversicherung
auch die Personenversicherung hinzu. Dies ist
auch der Grund für die Umfirmierung in Russi-
sche Versicherungsgesellschaft, gegründet 1867.
Das Unternehmen war sehr erfolgreich in vielen
Regionen Russlands und existierte bis 1918.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 736 VF+Russisk-Norsk Skogindustri A/S. (Russisch-
Norwegische Forstindustrie AG)
Petrograd (St. Petersburg), 1917, Gründer-Na-
mensaktie über 1.000 Rubel, #1122, 37 x 27,3 cm,
grün, schwarz, Knickfalte quer, ca. 1 cm langer
Randeinriss, KR, zweisprachig: Russisch, Nor-
Russland