

85
ke, zweisprachig: Russisch, Deutsch.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 695 VF+Rigaer Stadt-Disconto-Bank
Riga, 09.09.1905, Quittung über 1 Stück 5 %
Prämien-Anleihe der Adels-Agrar-Bank, #22346,
17,5 x 24 cm, schwarz, rosa, rot, Knickfalten längs
mit Einrissen.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 696 EFRigaer Commerzbank
Siegelmarke der Rigaer Commerzbank, Düna-
burger Filiale, blau, weiß, auf Papier aufgeklebt.
Die Bank wurde am 10.11.1871 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 697 VFRigaer Hypotheken-Verein
Riga, 28.02.1900, 4,5 % Pfandbrief über 1.000
Rubel, Lit. D, #9325, 28,1 x 19 cm, orange,
schwarz, KR, Stempel, Knickfalten, zweispra-
chig: Deutsch, Russisch.
Die Pfandbriefe wurden ausgereicht bei Verpfän-
dung steinerner Gebäude für eine Summe von
nicht mehr als 3/5, bei Verpfändung hölzerner
Gebäude und ländlicher Grundstücke aber nicht
mehr als der Hälfte des vom Verein bestimmten
Wertes dieser Immobilien.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 698 VFRigaer Hypotheken-Verein
Riga, 09.10.1902, 4,5 % Pfandbrief über 500 Ru-
bel, Lit. E, #5892, 27,7 x 19,7 cm, blau, schwarz,
KR, Knickfalten, etwas verschmutzt, zweispra-
chig: Deutsch, Russisch.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 699 VFRigaer Hypotheken-Verein
Riga, 1913, Quittung über entliehenes Capi-
tal von 800 Rubel, o. Nr., 17,5 x 23 cm, türkis,
heutigen Staaten Estland und Lettland im Mei-
stertum Livland.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 691 VFRiga: Befehl des Kaisers für das Gouverne-
ment Livland - Forstwirtschaft
Riga-Schloß, 25.08.1799, Befehl Seiner Kayser-
lichen Majestät des Selbstherrschers aller Reu-
ßen, aus der Liefländischen Gouvernements-
Regierung zu jedermänniglicher Wissenschaft,
#48, 35,7 x 21,9 cm, schwarz, beige, Knickfalten,
altersgemäß unregelmäßige Ränder, Transkripti-
on liegt bei.
Gemäß diesem Befehl sollten alle Besitzer von
Forstrechten einen Nachweis für eben diese er-
bringen. Es sollte letztlich wohl eine Erfassung
der forstwirtschaftlich genutzten bzw. nutzbaren
Ländereien erfolgen. Der Befehl wurde zunächst
von Hof zu Hof umhergesandt und gelangte
anschließend wieder an den Kirchspielprediger
zurück. Mittels rückseitiger Unterschriften lässt
sich nachvollziehen, welche Höfe bzw. ob alle
Höfe vom Befehl Kenntnis genommen haben.
Livland bezeichnet im engeren Sinn nur die letti-
sche Provinz Vidzeme. In ihrer größten Ausdeh-
nung umfasst Livland vollständig die Gebiete der
heutigen Staaten Estland und Lettland im Mei-
stertum Livland.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 692 VFRigasche Zeitung pro 1884
Riga, 1884, Abonnements-Karte für die Rigasche
Zeitung pro 1884, #62, 9,7 x 13,3 cm, schwarz,
türkis, Knickfalte längs.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 693 EFDreifaltigkeitskirche zu Riga
Riga, 193_, Blankett einer zinslosen Langzeit-
schuldverschreibung, o. Nr., 22,5 x 26,2 cm,
schwarz, weiß, zweisprachig: Lettisch, Russisch,
Abbildung der Dreifaltigkeitskirche.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 694 VFRigaer Börsen-Bank
Riga, 30.10.1906, Deposital-Bescheinigung über
einen versiegelten Blechkasten, #19939, 17 x
26,5 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Steuermar-
zurück. Mittels rückseitiger Unterschriften lässt
sich nachvollziehen, welche Höfe bzw. ob alle
Höfe vom Befehl Kenntnis genommen haben.
Livland bezeichnet im engeren Sinn nur die letti-
sche Provinz Vidzeme. In ihrer größten Ausdeh-
nung umfasst Livland vollständig die Gebiete der
heutigen Staaten Estland und Lettland im Mei-
stertum Livland.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 689 VFRiga: Befehl des Kaisers für das Gouverne-
ment Livland - Buß- und Bettag
Riga-Schloß, 27.10.1799, Befehl Seiner Kaiserli-
chen Majestät des Selbstherrschers aller Reußen,
aus der Liefländischen Gouvernements-Regie-
rung zu jedermänniglicher Wissenschaft, #64,
20,6 x 17,2 cm, schwarz, beige, DB, Knickfalten,
altersgemäß unregelmäßige Ränder, Transkripti-
on liegt bei.
Gemäß diesem Befehl wurde genau festgelegt,
wie der Buß- und Bettag gefeiert zu werden hatte.
Der Befehl wurde zunächst von Hof zu Hof um-
hergesandt und gelangte anschließend wieder
an den Kirchspielprediger zurück. Mittels rück-
seitiger Unterschriften lässt sich nachvollziehen,
welche Höfe bzw. ob alle Höfe vom Befehl Kennt-
nis genommen haben. Livland bezeichnet im en-
geren Sinn nur die lettische Provinz Vidzeme. In
ihrer größten Ausdehnung umfasst Livland voll-
ständig die Gebiete der heutigen Staaten Estland
und Lettland im Meistertum Livland.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 690 VFRiga: Befehl des Kaisers für das Gouverne-
ment Livland - Reichs-Hypothekenbank zur
Unterstützung des Adels
Riga-Schloß, 30.03.1798, Befehl Seiner Kayserli-
chen Majestät des Selbstherrschers aller Reußen,
aus der Liefländischen Gouvernements-Regie-
rung zu jedermänniglicher Wissenschaft, 35,8 x
22,2 cm, schwarz, beige, Knickfalten, altersgemäß
unregelmäßige Ränder, Transkription liegt bei.
Gemäß diesem Befehl sollten wohl alle Behör-
den 25 Exemplare des Reglements der Bank
übersandt bekommen. Der Befehl wurde zu-
nächst von Hof zu Hof umhergesandt und ge-
langte anschließend wieder an den Pastor zu-
rück. Mittels rückseitiger Unterschriften lässt
sich nachvollziehen, welche Höfe bzw. ob alle
Höfe vom Befehl Kenntnis genommen haben.
Livland bezeichnet im engeren Sinn nur die letti-
sche Provinz Vidzeme. In ihrer größten Ausdeh-
nung umfasst Livland vollständig die Gebiete der
Russland