

24
Los 506 Bergbau- und Hütten-Gesellschaft Coblenz Commandit-Gesellschaft auf Aktien unter der Firma M. Bür- kart & Comp.Cologne, 18 September 1862, Founder’s share of 200 Thaler Prussian Courant, Lit. B, #469, 26.8 x 39.8 cm, khaki, black, vertical
fold, 1 cm tear, otherwise EF, coupons, issued to Joseph Wilhelm Bürkart, signed as Surety by Mathis Bürkart (mining entrepre-
neur) and as Chairman of the board of directors by Adolph Duncker. Adolph Duncker played an important role in financing the mining
industry in the Rhine Province. He also played a major role in financing the mining in the Ruhr area. The certificate is transferred on
back to Carl Brandt and signed by Brandt and Joseph Wilehlm Bürkart.
According to our research only the shares with the numbers 464,
465, 467 and 469 were offered on auctions. Last time auctioned in 2003. Rarity from an old collection, R10!
The company was incorporated on 24 August 1862. It was designed for duration of 30 years. The basis of the company was a remarkable
deposit of iron, lead, copper and zinc ore in the area of Koblenz. The area was developed by many companies at that time. Most likely
the company was not successful, because the complete coupon sheet is preserved.
Minimum bid: 3,500 €
Bergbau- und Hütten-Gesellschaft Coblenz Commandit-Gesellschaft auf Aktien unter der Firma M. Bür- kart & Comp.Cöln, 18.09.1862, Gründeraktie über 200 Thaler Preußisch Courant, Lit. B, #469, 26,8 x 39,8 cm, khaki, schwarz, Knickfalten
längs, 1 cm langer Randeinriss, sonst EF, KB, ausgestellt auf Joseph Wilhelm Bürkart, Original-Signaturen als Garant Mathias
Bürkart (Bergwerksunternehmer) sowie von Adolph Duncker als Aufsichtsrat. Adolph Duncker spielte in der Bergwerksfinanzierung
der Rheinprovinz und später auch in der Finanzierung des Ruhrbergbaus eine bedeutende Rolle. Rückseitig übertragen auf Carl Brandt
und von diesem sowie von Joseph Wilhelm Bürkart signiert.
Nach unseren Recherchen sind nur die Nummern 464, 465, 467 und 469
auf Auktionen angeboten worden. Zuletzt 2003 auf einer Auktion angeboten. Rarität aus einer alten Sammlung, R10!
Das Unternehmen wurde durch notariellen Vertrag vom 24. August 1862 gegründet. Die Gesellschaft war auf eine Dauer von 30 Jahren
angelegt. Basis der Firma sollten die bemerkenswerten Eisen-, Blei-, Kupfer- und Zinkerzvorkommen in der Gegend von Koblenz sein.
Dieses Gebiet wurde seinerzeit von vielen Gruben erschlossen. Da der Kuponbogen komplett erhalten ist, war dem Unternehmen offen-
sichtlich wenig Erfolg beschieden.
Mindestgebot: 3.500 €