

39
Los 1308 VFSolidol Chemical Limited
02.04.1932, 2.000 Shares of 2 Shillings, #1689,
28,8 x 30,3 cm, braun, beige, Knickfalten, 2 cm
langer Randeinriss.
Die Gesellschaft wurde am 11. April 1928 gegrün-
det. Sie stellte antiseptische Präparate wie Lyso-
lats, Soliment und Creo-Garlic her. Die Firma
wurde gegründet um die Geschäfte und Vermö-
gensgegenstände der Solidol Chemical Company
zu übernehmen. Zudem erwarb die Gesellschaft
1932 die Geschäfte der Solidol Chemical (Francs)
Ld. und besaß alle Anteile an der Société Francai-
se du Lyson and Solidol S. A.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1309 EF-South Yorkshire, Doncaster & Goole Rail-
way Company
06.09.1847, 1 Share of £ 20, #21405, 14,3 x 19,7
cm, braun, beige, zwei braune Flecken.
1845 wurde die Gesellschaft als South Yorkshi-
re Coal Railway geplant. Als sie 1847 schließlich
gegründet wurde, lautete die Firma South York-
shire Doncaster and Goole Railway Company.
1850 wurde die Linie mit den Kanalaktivitäten
verschmolzen und in South Yorkshire Railway
and River Dun Company umbenannt. Die Linien
lagen in Yorkshire, England.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1310 VF+Southwark & Vauxhall Water Company
Southwark Bridge Road, 01.10.1895, Debenture
Stock „A“ über £ 900, später auf £ 500 geändert,
#373, 19,8 x 24,5 cm, schwarz, weiß, Knickfalten,
Stempel.
Die Gesellschaft versorgte Teile Süd-Londons
mit Wasser. Sie entstand 1845, als sich die Was-
sergesellschaften von Southwark und Vauxhall
zusammenschlossen. 1903 wurde die Gesell-
schaft Teil des im kommunalen Besitz befindli-
Tierpark. Die Gründung des Zoos geht auf den
Naturwissenschaftler Jacques Kets (1785-1865)
zurück. Er hatte bereits mehrere Tiere in seinem
Haus in der Kloosterstraat. Zudem besaß Kets
außerhalb der Stadt ein Grundstück, auf dem
der Zoo später errichtet wurde. J. Francois Loos,
der spätere Bürgermeister von Antwerpen, rief
zusammen mit Kets im Jahr 1843 ein Komitee
ins Leben, das eine permanente Ausstellung von
exotischen Tieren und Pflanzen gründen sollte.
Am 21. Juli des gleichen Jahres wurde die Société
de Zoologie d‘Anvers zunächst als private Verei-
nigung gegründet. 1844 erhielt sie das königli-
che Dekret und durfte sich fortan als Königliche
Gesellschaft bezeichnen. Unter der Leitung von
Kets und seinem Neffen entwickelte sich der Zoo
zum wichtigsten Zoologischen Garten Europas.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1305 VFSociété Royale de Zoologie d‘Anvers (Ko-
ninklijke Maatschappij van Dierkunde te
Antwerpen)
Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über
500 Francs, #A652, 43,4 x 28,3 cm, schwarz,
grün auf grau, lochentwertet, Knickfalten, klei-
ner Einriss, Ecke rechts oben mit Fehlstück,
sonst gut erhalten, zweisprachig: Französisch,
Holländisch, Auflage nur 400 Stück, Schmitz/
Metzger 3.6.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
Los 1306 VFSociété Royale de Zoologie d‘Anvers (Ko-
ninklijke Maatschappij van Dierkunde te
Antwerpen)
Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über
1.000 Francs, #130, 44 x 28 cm, schwarz auf
grün, Knickfalte quer, Randeinrisse (bis 1,5 cm),
zweisprachig: Französisch, Holländisch, Auflage
nur 500 Stück, Schmitz/Metzger #3.7.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1307 VFSociété Typographique & Lithographique
de Boulogne s. Mer
Boulogne-sur-Mer, 03.10.1879, Action de 250
Francs, #99, 24 x 38,2 cm, schwarz, grün, oliv,
gebräunt, Knickfalten, kleine Randeinrisse, KR,
dekorativ mit drei Fotovignetten, Auflage nur
400 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Auf Veranlassung von Ludwig XII wurde 1635
der Jardin Zoologique zur Anpflanzung von
Medizinalkräutern gegründet. Später entstand
durch die Annahme der Tiere der einstigen Ver-
seiller Menagerie ein Tierpark. 1854 initiierte Is-
odore Geoffroy Saint-Hilaire , ein bekannter Zoo-
loge seiner Zeit, mit einigen Pariser Bürgern die
Gründung einer Zoologischen Gesellschaft. Am
01.04.1859 konstituierte sich die Gesellschaft
mit einem Kapital von einer Million Francs. Im
Oktober 1860 wurde der Tierpark eröffnet.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1302 EFSociété pour le Développement
d‘Entreprises Commerciales et Immobi-
lières en abrégé„D.E.C.I.“ Société Anonyme
Antwerpen, 29.10.1952, 10 Actions de Capital
de 500 Francs,
Nummer 1 bis 10,
31,7 x 22,2 cm,
blau, schwarz, Auflage maximal 105 Stück, da
nur 1.050 Aktien ausstanden.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 1303 EF-Société pour l‘Exploitation de l‘Industire
Linière SLAMBROECK & Cie.
Dunkerque, 25.09.1865, Action de 1.000 Francs,
#377, 22,7 x 28,1 cm, schwarz, ocker, KR, sehr de-
korativ mit Hafenansicht,
Auflage nur 500 Stück,
Original-Signatur Slambroeck.
Das Textilunternehmen wurde 1865 gegründet.
Es handelte vor allem mit Leinen.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1304 VF-Société Royale de Zoologie d‘Anvers
Antwerpen, 01.05.1875, Action de 100 Francs,
#5807, 43,2 x 28,5 cm, grün, schwarz, Knickfalten,
Randeinrisse bis ca. 1 cm, Schmitz/Metzger 3.5.
Der 1843 gegründete Zoo von Antwerpen ist ei-
ner der ältesten in Europa. Nur in London, Pa-
ris und Amsterdam gab es bereits zuvor einen
Europa