

36
Los 1277 EFScala Theadrome Company, Limited
21.03.1952, 1.000 Ordinary Shares á £ 0.10.0,
#68/8001-9000, 21,5 x 30,8 cm, schwarz, weiß,
leichte Knickfalte längs.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1278 VFSchooner Kof-Schip Jeltina
Oute Pekela, 24.03.1857, Reeder Cedulle über
1/50stel Anteil, o. Nr., 23,3 x 19,8 cm, schwarz,
beige, Knickfalten, etwas gebräunt, OU.
Eine Reder-Cedulle ist vergleichbar mit den in
Deutschland bekannten Schiffsparten. Das vor-
liegende Schiff Jeltina war in 50 Anteile aufge-
teilt, wovon das vorliegende Zertifikat einen An-
teil verbriefte.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
Los 1279 EFSchumadijska zemljoradnitschka Banka /
Schumadiner Landwirtschaftliche Bank
Kragujevac, 20.01.1923, Aktie über 10 x 200 Di-
nar, #4901-10, 20,2 x 27,3 cm, vielfarbig, DB, KR,
Perforation, dekorativ mit Bauernpaar in Tracht
auf dem Feld.
Die serbische Bank wurde am 16. Juli 1922 ge-
gründet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1273 EFRossitzer Bergbau-Gesellschaft
Brünn, 15.12.1922, Stammaktie über 400 tsche-
choslowakische Kronen, #10803, 25 x 40,1 cm,
violett, rot, schwarz, ocker, KB, zweisprachig:
Tschechisch, Deutsch, DB.
Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet. Bis 1870
und ab 1921 war der Firmensitz in Brünn, dazwi-
schen in Wien. Die Gesellschaft betrieb im nörd-
lichen Revier den Ferdinandschacht in Babitz,
den Juliusschacht Zastavka (Segengottes) sowie
eine Eisen- und Metallgießerei, ein Hammer-
werk und eine Maschinenfabrik in Zastavka.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1274 EF-Royal Exchange Assurance
London, 28.07.1954, Share of £ 100, #44024, 28
x 29,2 cm, grün, schwarz, Knickfalte, Gebäude-
vignette.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1275 EF-S. A. Multicap
Charleroi, 196_, Certificat d‘Inscription Nomina-
tive de 10 Parts Sociales,
Nummer 1,
31 x 24,5 cm,
blau, türkis, etwas verschmutzt.
Mindestgebot / minimum bid:
35 €
Los 1276 EF-San Isidro de Bacares Sociedad Minera
Madrid, 31.05.1857, Cuarto de la Accion, #139/4,
22 x 32 cm, schwarz, weiß, Rand unten ungleich-
mäßig mit kleinen Einrissen, leichte Knickfalte,
vier braune Flecken, sonst EF,
grandiose Gestal-
tung.
Die Minengesellschaft betrieb die Mine San
Isidro in Sierra Nevada in der spanischen Pro-
vinz Granada.
Mindestgebot / minimum bid:
160 €
Los 1270 EF/VFRhös Hall Iron Company Limited
186_, Specimen eines Shares of £ 20, o. Nr., 21 x
37,6 cm, schwarz, weiß, Stub mit langem Einriss,
sonst EF.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1271 EF-Rio Tinto-Zinc Corporation Limited
15.12.1969, 15 Ordinary Shares of 10 Shillings,
#170577, 19,7 x 25,3 cm, rot, schwarz, grau,
Knickfalten.
Minas de Riotinto ist eine 4.500 Einwohner
zählende Ortschaft in der spanischen Provinz
Huelva in Andalusien. Der Ortsname ist auf die
namensgebenden Minen und dem durch das
Kupfervorkommen rötlich gefärbten Wasser des
Flusses Rio Tinto zurückzuführen. Die Geschich-
te des Erzabbaus in Minas de Riotinto lässt sich
bis in die Bronzezeit zurückverfolgen. Bis ins 18.
Jahrhundert hinein wurden die Minen der klei-
nen Ortschaft allerdings kaum genutzt. Erst 1775
pachtete der Schwede L. Wolters die Minen vom
spanischen Staat. Die Gesellschaft versuchte sich
danach offensichtlich ebenfalls am Kupferab-
bau. 1873 kaufte dann ein britisches Konsorti-
um unter Beteiligung der Brüder Rothschild die
Bergwerke, welche 1905 immerhin etwas über
30 % der Anteile hielten. 1962 übernahm die
britische Rio-Tinto-Gesellschaft die Mehrheit an
der australischen Consolidated Zinc, weshalb sie
sich dann in Rio Tinto-Zinc Corporation (RTZ)
umbenannte. Heute ist Rio Tinto neben Anglo
American, BHP Billiton und Vale eines der größ-
ten Bergbauunternehmen der Welt sowie seit der
Übernahme von Alcan einer der weltweit größ-
ten Aluminiumproduzenten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1272 VFRolls-Royce Limited
10.01.1969, Share of £ 3, #56972, 21,5 x 21,2 cm,
schwarz, weiß, Knickfalten, verschmutzt, Klam-
merlöcher, Dokumente angeheftet.
Die Gesellschaft wurde 1906 von Charles Ste-
wart Rolls und Frederick Henry Royce gegrün-
det. Es wurden Triebwerke und Nobelkarrossen
hergestellt. 1970 geriet die Firma in finanzielle
Schwierigkeiten und musste Konkurs anmelden.
Der Triebwerkbereich wurde danach von der bri-
tischen Regierung auf die neu gegründete Rolls
Royce Ltd. übertragen. Der Automobilbereich
kam in die Rolls Royce Motors Ltd. 2003 kam
BMW auch in den Besitz der Marke Rolls-Royce.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €