Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  35 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 35 / 116 Next Page
Page Background

35

Los 1267 EF

Rayon-Genossenschaftsunion„Podem“

Sofia, 22.12.1948, 15 Anteile zu je 1.000 Lewa

= 15.000 Lewa, #434, 30,6 x 23,7 cm, vielfarbig,

Abheftlochung, 5 Steuermarken abgeschnitten,

sehr dekorativ mit zahlreichen Abbildungen von

Tieren: Kuh, Pferd, Seidenspinner mit Raupe

und Kokons, Bienen, Geflügel, oben eine große

Abbildung mit Obst, rechts und links in der Um-

randung Abbildungen von Feldpflanzen, Text

nur in Bulgarisch.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1268 VF

Republic of Finland

Ohne Datum, Blankett eines Zertifikats für variable

Beträge einer 13 5/8 Note mit Laufzeit 1. September

1987, #U6011, 20,3 x 30,7 cm, violett, schwarz, 1,5

cm großes Loch in der Mitte, sonst EF.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1269 EF

Republik Österreich [2 Stück]

a) Wien, September 1979, Specimen einer 6,75

% Inhaber-Teilschuldverschreibung über 5.000

DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rosa, weinrot, grau,

lochentwertet, KR; b) wie a), nur 10.000 DM,

braun ocker, grau.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

tig handschriftlicher Vermerk mit OU.

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1264 VF-

Queen‘s Hotel Company, Upper Norwood,

Limited

31.01.1899, 5 % Debenture über 50 x £ 10, #211-

60, 39,8 x 27,6 cm, schwarz, beige, Knickfalten,

kleine Randeinrisse, 9 cm langer Randeinriss,

verknittert.

Insgesamt standen nur 1.000 Debentures aus.

Da diese auch noch in Sammelurkunden ver-

brieft wurden, muss die Auflage sehr niedrig

gewesen sein.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1265 EF-

RadioFribourgAG/ RadioFreiburgAG[2Stück]

2 gleiche Stücke: Freiburg, 08.11.1993, Namens-

aktie über 100 Schweizer Franken, #C043/C155,

29,7 x 21 cm, braun, schwarz, stempelentwertet,

Knickfalte quer, ein Stück unten etwas bestoßen,

sonst EF. Schätzpreis: 80 €.

Am 1. Mai 1988 ging der zweisprachige Sender

mit einem französischen und einem deutschen

Programm an den Start.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1266 VF

Raffinerie Franco-Belge

Marseille, 04.02.1859, Aktie über 500 Francs,

#3784, 18,3 x 26,7 cm, orange, schwarz, KR,

minimal verschmutzt, links oben etwas Papier-

verlust, sonst EF,

hochdekorativ mit Schiffs- und

Gebäudeabbildung.

Der belgische Kaufmann Zangroniz Ranscelot

gründete am 30.01.1857 die Zuckerraffinerie.

Die Aktie wurde vomGraveur Stern gestaltet und

bei der Druckerei Wiesener in Paris gedruckt.

Mindestgebot / minimum bid:

110 €

1920 über 1.000 Polnische Mark, #2377522, 13,7

x 20,2 cm, grün, braun, KB, dekorativ mit Perso-

nenvignette von T. Kosciuszko und Wappen. Das

Papier ähnelt einemGeldschein von 1919 (Pick 22).

Mindestgebot / minimum bid:

50 €

Los 1261 EF/VF

Portugal - Dom Rodrigo de Sousa Coutinho

Palacio de Queluz, 28.04.1801, 28,5 x 19,7 cm,

schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier, minima-

le Randeinrisse, sonst EF.

Mindestgebot / minimum bid:

150 €

Los 1262 EF-

Porzellanfabrik Langenthal AG

Langenthal, 15.03.1972, Namensaktie über 500

Schweizer Franken, #3178, 21 x 29,7 cm, türkis,

schwarz, grau, lochentwertet, Knickfalte längs,

nicht im HIWEPA-Katalog Historische Wertpa-

piere Schweiz gelistet. Schätzpreis: 50 €.

Die Porzellanfabrik wurde 1906 gegründet. 1988

wurde die Gesellschaft in die Keramik Holding

Laufen AG integriert. 2003 übernahm schließ-

lich der tschechische Porzellanhersteller G. Be-

nedikt die Aktienmehrheit.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1263 EF

Przemysl ChemicznywPolsce Spolka Akcyjna

Lodz, 1920, 5 Aktien á 1.000 Polnische Mark,

#16141-5, 33,8 x 25,7 cm, rot, braun, KR, rücksei-

Europa