

42
Los 621
Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg am Harz
Stolberg am Harz, 1 July 1861, Founders’ Share of 100 Thaler Prussian Courant, #4398, 26.6 x 40.3 cm, brown, black, ochre, mi-
nimal vertical fold, small brown spot, otherwise EF, multicolour lithography, superb design with view of Josephs mine in Rottle-
berode, view of the preparing plant, and view of the smelting furnace, printed at Lith. Anstalt v. Fr. Aug. Eupel in Sondershausen.
A su-
perb stock certificate!
At Stolberg there was a 40 to 45 centimeters thick bed of copper schist. Mining was profitable because of the high ore concentration. But
the ore had a very high quartz concentration, which meant that it was difficult to smelt. Nevertheless, the ore was smelt in the furnace at
Joseph mine in Rottleberode, which is shown on the stock certificate. Mining stopped in the second half of the 18th century. The Joseph
mine was carried on as iron mine. The Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg am Harz tried to reactivate the mining and
metallurgy business at Stolberg in 1861. But the attempt failed.
Minimum bid: 2,500 €
Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg am Harz
Stolberg am Harz, 01.07.1861, Gründeraktie über 100 Thaler Preussisch Courant, #4398, 26,6 x 40,3 cm, braun, schwarz, ocker,
minimale Knickfalte längs, kleiner brauner Fleck, sonst EF, Mehrfarbenlithographie, herausragende Gestaltung mit Abbildung
der Josephs-Hütte in Rottleberode, des Aufbereitungswerks sowie eines Hochofens, gedruckt bei der Lith. Anstalt v. Fr. Aug. Eupel in
Sondershausen.
Ein grandioses Wertpapier!
Bei Stolberg gab es ein 40 bis 45 Zentimeter dickes Kupferschieferflöz. Aufgrund des hohen Erzgehaltes lohnte ein Abbau. Allerdings
war das Erz sehr quarzhaltig und damit schwer zu schmelzen. Dennoch wurden die Erze in der auf der Aktie abgebildeten Josephshütte
in Rottleberode verhüttet. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam der Abbau jedoch zum Erliegen. Die Josephshütte wurde als
Eisenhütte weitergeführt. Die Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg am Harz unternahm um 1861 einen erneuten Ver-
such das Bergbau- und Hüttenwesen in Stolberg zu beleben. Dieser scheiterte jedoch.
Mindestgebot: 2.500 €