

39
Los 618
Zwirnerei & Nähfaden-Fabrik Göggingen
Augsburg, 1 January 1873, Founders’ Share of 500 Thaler, changed by stamp to 1,000 GM later, #452, 29.5 x 24 cm, ocher, 4 pa-
ges, folds with tears (repaired), condition VF, many subscription stamps,
from an old collection!
The company was founded as Euseb. Schiffmacher & Cie. in Augsburg on 1 January 1855. It was changed to a joint-stock-company on
15 April 1872. The headquarters were relocated from Göggingen to Augsburg in 1933. The company operated a sewing cotton plant. It
produced cotton threads, rayon staple threads, and art silk threads. The company merged with the Zwirnerei Ackermann AG in
Sontheim to form the Ackermann Göggingen AG. This company was taken over by Amann & Söhne GmbH & Co. KG from Bönnig-
heim. The company’s name is Ackermann Nähgarne GmbH & Co. KG nowadays.
Minimum bid: 2,000 €
Zwirnerei & Nähfaden-Fabrik Göggingen
Augsburg, 01.01.1873, Gründeraktie über 500 Thaler, später auf 1.000 GM umgestempelt, #452, 29,5 x 24 cm, ocker, schwarz,
DB, Knickfalten mit Einriss (hinterlegt), Erhaltung VF, zahlreiche Bezugsrechtsstempel,
aus einer alten Sammlung!
Die Firma wurde am 01.01.1855 als Euseb. Schiffmacher & Cie. in Augsburg gegründet. Am 15.04.1872 kam es zur Umwandlung in
eine AG. 1933 wurde der Sitz von Göggingen nach Augsburg verlegt. Die Gesellschaft betrieb eine Nähfadenfabrik. Es wurden Baum-
woll-, Zellwoll- und Kunstseide-Nähfäden hergestellt. Nach 1945 kam es zum Zusammenschluss mit der Zwirnerei Ackermann AG in
Sontheim zur Ackermann Göggingen AG. Nach der 1984 erfolgten Übernahme durch die Amann & Söhne GmbH & Co. KG aus Bön-
nigheim firmiert die Gesellschaft heute als Ackermann Nähgarne GmbH & Co. KG.
Mindestgebot: 2.000 €