

5
Sie interessieren sich für die angebotenen Wertpapiere? Dann erfahren
Sie nachfolgend alles Wichtige zur Auktion in Kürze. Falls noch Fragen of-
fen sind, können Sie uns gerne eine E-Mail an
auktion@hwph.desenden.
Schriftgebote:
Gerne können Sie Ihre Gebote auch schriftlich abgeben.
Bitte nutzen Sie hierzu den beiliegenden Bieterzettel. Bitte achten Sie auf
die Fax-Bestätigung beziehungsweise bedenken Sie die Postlaufzeiten!
Bietverfahren:
Bitte geben Sie die Los-Nummer, den Namen und Ihr Ma-
ximalgebot (in Euro) an. Ihre Gebote werden interessewahrend behandelt.
Ein Beispiel: Liegt der Startpreis bei 100 Euro, Sie bieten 200 Euro und es
gibt keinen weiteren Bieter, so erhalten Sie das Papier zu 100 Euro zuzüg-
lich Brutto-Aufgeld. Bietet hingegen ein anderer Interessent beispielswei-
se 130 Euro, so erhalten Sie das Los zum nächsten Bietschritt, also zu 140
Euro. Die angegebenen Ausrufpreise sind Mindestpreise. Untergebote
sind nicht möglich.
Provision:
Die Auktionsprovision beträgt 18 % vom Zuschlagspreis. Hin-
zu kommt die Umsatzsteuer von 19 %. Diese wird aber nur auf die Provi-
sion berechnet. Das Brutto-Aufgeld beträgt damit maximal 21,42 %.
Abgabefristen:
Der vorliegende Katalog umfasst die 37. Öffentliche Auk-
tion. Schriftgebote für die 37. Öffentliche Auktion müssen bis Freitag, 17.
April 2015, 12.00 Uhr (MEZ) eingehen. Bitte bieten Sie rechtzeitig. Damit
erleichtern Sie uns die Arbeit. Gebote, die nach dieser Frist eintreffen fin-
den erst im Rahmen des Nachverkaufs Beachtung!
Auktionsort:
Die 37. Öffentliche Auktion findet am 18. April 2015 in
Würzburg, Barockhäuser / Greisingsäle, Neubaustr. 12), statt. Beginn ist
um 11.00 Uhr. Die Besichtigung der Auktionslose ist bereits ab 9.00 Uhr
möglich.
Ergebnisliste:
Kurz nach der Auktion wird im Internet unter
www.hwph.de die Ergebnisliste veröffentlicht. Zudem versenden wir die Ergebnisliste
an alle Bieter und Einlieferer.
Bezahlung:
Nach dem Ende der Auktion versenden wir die Abrechnungen
für die Auktion. Auch für internationale Bieter ist die Bezahlung einfach.
Kunden aus den Euro-Ländern können kostenfrei auf unser internationa-
les Bankkonto überweisen. Für Kunden anderer Länder bieten wir zusätz-
lich folgende Möglichkeiten der Bezahlung an:
Beträge bis 150 Euro: Senden Sie das Geld bar als Einschreiben oder trans-
ferieren Sie das Geld auf unser PayPal-Konto
auktion@hwph.deBeträge über 150 Euro: Senden Sie uns einen Scheck in einer der großen
internationalen Währungen (Euro, US-$, GBP, sfr, Yen). Rechnen Sie den
Rechnungsbetrag anhand des aktuellen Tageskurses um.
Versand:
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Die Versandkosten
betragen weltweit pauschal 6,00 Euro zzgl. 19 % Ust.
Ausgenommen hiervon sind Bücher und Lose mit Alben. Hier berechnen
wir die tatsächlich anfallenden Versandkosten zzgl. 19 % Ust.
Hinweis zuWertpapieren aus der Zeit von 1933 bis 1945
Bitte beachten Sie den nachfolgenden Hinweis zu Historischen Wertpa-
pieren aus der Zeit von 1933 bis 1945: Solange der Einlieferer und Bie-
ter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie diesen Katalog
und die darin enthaltenen Abbildungen und Beschreibungen, welche die
Zeit von 1933 bis 1945 betreffen, nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen
Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher
Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung,
der Aufklärung und der Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitge-
schehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung
oder Sammlung erwerben (§86 a StGB). Wir bieten die im Katalog genann-
ten Historischen Wertpapiere nur unter diesen Voraussetzungen an. Mit
einem Gebot auf diese Artikel verpflichtet sich der Käufer, die erworbenen
Gegenstände nur für historische, wissenschaftliche oder Sammlerzwecke
aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propa-
gandistisch, insbesondere im Sinne § 86 a StGB zu benutzen.
Wichtige Hinweise in Kürze
Online mitbieten
Wir bieten die Möglichkeit, dass Sie online und live mitbieten kön-
nen. Hierzu müssen Sie sich zunächst bei
www.artfact.comkosten-
frei registrieren. Anschließend müssen Sie sich via Artfact für unse-
re Auktion freischalten lassen. Haben Sie beides erfolgreich erledigt,
können Sie via Internet live mitbieten und die Auktion verfolgen.
Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung von Artfact eine Gebühr in
Höhe von 3 Prozent zzgl. Umsatzsteuer auf den Auktionszuschlag –
zusätzlich zur normalen Auktionsprovision anfällt.
Bietschritte:
Die Steigerungsraten werden wie folgt festgesetzt
Einsatz Bietschritt
1 bis 10 Euro
1 Euro
11 bis 30 Euro
2 Euro
31 bis 100 Euro
5 Euro
101 bis 300 Euro
10 Euro
301 bis 1.000 Euro 25 Euro
1.001 bis 2.000 Euro 50 Euro
2.001 bis 5.000 Euro 100 Euro
5.001 bis 25.000 Euro 500 Euro
25.001 bis 50.000 Euro 1.000 Euro
ab 50.001 Euro 2.000 Euro
Hat ein Los beispielsweise einen Startpreis von 80 Euro, so können
Sie 80, 85, 90, 95, 100, 110, 120, 130 Euro und so weiter bieten. Gebo-
te, die nicht diesen Bietstufen entsprechen, werden auf die nächste
Bietstufe abgerundet.
+++ Bitte lesen Sie diese Hinweise, wenn Sie an der Auktion teilnehmen möchten +++ Bitte lesen Sie diese Hinweise, wenn Sie an der Auktion teilnehmen möcht