32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 89

89
Company.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1898
EF
Marburger Kunstwerkstätten und Tonindu-
strie vorm. Ludwig Schneider AG
Marburg, 02.08.1923, Gründeraktie über
100.000 Mark, Serie A, #534, 14,3 x 22,3 cm,
blau, schwarz, KB,
Auflage nur 500 Stück.
Die Gesellschaft wurde am 02.08.1923 gegrün-
det. Es wurden Kunstgegenstände aus Ton, Holz
und anderen Stoffen hergestellt. 1926 musste
die Firma bereits Konkurs anmelden.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1899
EF
Marburger Kunstwerkstätten und Tonindu-
strie vorm. Ludwig Schneider AG
Marburg, 02.08.1923, Gründeraktie über 10.000
Mark, Serie A, #1004, 14,3 x 22,3 cm, grün,
schwarz, KB, Auflage nur 5.000 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1900
EF
Märkische Handels- und Industriebank AG
Berlin, Oktober 1923, 100 Gründeraktien zu je
10.000 Mark, #81401-500, 12,1 x 19,9 cm, braun,
beige, KB.
Die Gesellschaft wurde im Oktober 1923 gegrün-
det um die Geschäfte des Bürgerlichen Spar- und
Darlehensvereins Berlin eGmbH zu überneh-
men und fortzuführen.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1901
EF-
Mecklenburgische Gewerkschaft “Friedrich
Franz”
Lübtheen,
08.12.1896,
beurkundet
am
25.04.1902, Kuxschein (1/1.000), #591, 34,7 x
23,5 cm, ocker, türkis, braun, Knickfalten, extrem
dekorativ mit dem Wappen von Mecklenburg,
ausgestellt auf Albert Pintsch (Gründer der heu-
tigen Pintsch-Bamag), später übertragen auf Dr.
Richard Pintsch Erben.
Der Schacht Friedrich Franz wurde im Jahr
1916 feierlich eingeweiht. Gleichzeitig wurde
ein überlebensgroßes Denkmal von Großherzog
1941 kam es zu einer erneuten Umfirmierung in
Malzfabriken Erfurt & Etgersleben AG.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1895
EF
Malzfabrik Etgersleben AG
Etgersleben, 10.05.1899, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 400 RM umgestempelt, #394, 26,2 x
34,4 cm, braun, grau, schwarz, Stempel über Um-
firmierung in Vereinigte Malzfabriken Erfurt &
Etgersleben AG, Stempel darüber, dass die Aktie
1904 gültig geblieben ist,
Auflage nur 150 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Los 1896
EF-
Manganbergwerk„Vereinigte Julian & Fin-
sterthal“ zu Asbach bei Schmalkalden
Hannover, 01.12.1918, Anteilschein (1/1.000stel),
#764, 32,8 x 23,8 cm, rot, schwarz, braun, ocker,
lochentwertet (RB), Knickfalte quer.
Die Gesellschaft war im westthüringischen
Schmalkalden aktiv. Im Mai 1920 gab die Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung 2.000 Anteil-
scheine aus, im April 1921 folgten weitere 1.500
Anteilscheine.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1897
EF
Mannesmann AG
Ohne Datum, Specimen eines American Deposi-
tary Receipt der Chemical Bank für eine Inhaber-
aktie der Mannesmann AG über 50 DM, 20,3 x
30,5 cm, rot, schwarz, lochentwertet, Specimen-
Aufdruck, gedruckt von der American Bank Note
Los 1891
VF
Localbahn-Actien-Gesellschaft in München
München, 30.03.1894, 4 % Schuldverschreibung
über 2.000 Mark, später auf 300 RM umgestem-
pelt, Lit. A, #3665, 36,5 x 24,5 cm, braun, oliv,
schwarz, Tilgungsvermerk über 100 RM, DB
(Falz halb durchgerissen), Knickfalten, Randein-
risse bis 4 cm,
im Gegensatz zu den anderen uns
bekannten Stücken weder loch- noch stempel-
entwertet!
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 1892
EF-
Luneburg Power, Light andWaterworks,
Ltd. / Lüneburger Kraft-, Licht- undWasser-
werke GmbH
New York, 01.05.1928, Specimen eines 7 % First
Mortgage 20 Year Sinking Fund Gold Bond über
US-$ 1.000, nullgeziffert, 37,5 x 25 cm, grün,
schwarz, KR, roter Specimen-Aufdruck, lochent-
wertet,
dekorative Stahlstichvignette.
Der Versorger wurde am 26.10.1926 gegrün-
det. Alleiniger Aktionär war die Hannover-
Braunschweigische Stromversorgungs-AG mit
Sitz in Hannover.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1893
EF
Mainzer Aktien-Bierbrauerei
Mainz, April 1938, 5 % Teilschuldverschreibung
über 500 RM, #1958, 29,7 x 21 cm, braun, türkis,
dunkelblau, lochentwertet (RB),
Auflage nur 554
Stück.
Die Vorgängergesellschaft wurde im Jahr 1859
als „Brey‘sche Actien-Bierbrauerei“ gegründet.
Die Gesellschaft besaß neben der Brauanlage in
Mainz auch noch zahlreiche Wirtshäuser
.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1894
EF-
Malzfabrik Etgersleben AG
Etgersleben, 17.06.1898, Aktie über 1.000 Mark,
später auf 400 RM umgestempelt, #65, 24,8 x
32,7 cm, violett, braun, grau, schwarz, ca. 0,5 cm
langer Randeinriss, sonst EF, KR, Stempel.
Die Gesellschaft wurde 1898 gegründet. 1914
wurde die Malzfabrik Blanke & Schmidt über-
nommen. Ab 1916 betrieb die Gesellschaft auch
die Gemüsetrocknung. 1917/18 wurden die
Malzfabriken J. Eisenberg in Erfurt übernom-
men. Daher firmierte die Gesellschaft fortan als
Malzfabriken J. Eisenberg & Etgersleben AG.
Deutschland vor 1948
1...,79,80,81,82,83,84,85,86,87,88 90,91,92,93,94,95,96,97,98,99,...133