32. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion 28 October 2013 - page 99

99
BrauhausWülfel AG
Hannover, September 1992, Namensaktie über
1.000 DM, später auf 200 DM reduziert, #E363,
21 x 29,7 cm, blau, goldfarben, rot, schwarz,
Stempel.
Die Brauerei entstand 1977 durch Umwandlung
der in Hannover ansässigen Brauerei Wülfel eG.
1991 kam es zur Umfirmierung in Brauerei Wül-
fel AG. Größter Aktionär war die Gilde Brauerei
AG aus Hannover.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2003
EF
BrauhausWülfel AG
Hannover, September 1992, Namensaktie über
10.000 DM, später auf 2.000 DM reduziert,
#C54, 21 x 29,7 cm, grün, grau, goldfarben,
schwarz, rot, Stempel.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 2004
EF
Braunschweig-HannoverscheHypothekenbank
Braunschweig-Hannover, 01.06.1968, Specimen
einer 6 % Kommunal-Schuldverschreibung über
100 DM, Buchstabe E, nullgeziffert, 29,7 x 21
cm, blau, grau, KB, dekorativ mit zwei Gebäu-
deabbildungen im Rand unten.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 2005
VF
Bürstenfabrik Emil Kränzlein AG
Erlangen, Januar 1952, Aktie über 100 DM, #515,
21 x 29,7 cm, Knickfalte längs, Einriss oben alt
geklebt, lochentwertet, Schätzpreis: 30 €.
Das Unternehmen wurde 1872 unter der Firma
Emil Kränzlein gegründet und 1896 in eine AG
umgewandelt. Es wurden Toilettenbürsten aller
Art hergestellt. Nach Jahren des Niedergangs
wurde 1999 aus der Gesellschaft die Cranz net
AG. Diese beteiligt sich an Unternehmen, die
unter anderem Staubsaugerdüsen, Ziffernblät-
ter oder auch Zubehörteile für die Autoindustrie
herstellt.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
1.000 DM, #49, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz,
lochentwertet, Knickfalte längs, sonst EF,
Aufla-
ge nur 613 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1999
EF
Brauerei Cluss
Heilbronn a. N., September 1965, Aktie über
200 DM, #2417, 21 x 29,7 cm, grün, grau, lo-
chentwertet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 2000
EF
Brauerei Feldschlösschen AG
Braunschweig, April 1977, Aktie über 1.000 DM,
#6661, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde 1888 als Bierbrauerei
zum Feldschlößchen unter Übernahme der
Brauerei zum Feldschlößchen von Noetzel &
Otto gegründet. 1919 und 1920 erfolgten weitere
Übernahmen. Später kam die Gesellschaft zum
Holsten-Konzern und damit nun zur dänischen
Carlsberg-Gruppe.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2001
EF
Brauerei Feldschlösschen AG
Braunschweig, Dezember 1952, Aktie über 1.000
DM, #2323, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, lochent-
wertet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 2002
EF
Los 1995
EF
Brauerei Cluss
Heilbronn a. N., September 1978, Aktie über
1.000 DM, #3294, 21 x 29,7 cm, braun, lochent-
wertet, Auflage nur 1.850 Stück,
seltenes Stück
aus Sammlungsauflösung.
Die Brauerei wurde 1865 gegründet und am
19.01.1898 in eine Aktiengesellschaft umgewan-
delt. Nach der Übernahme der Firma August
Cluss & Co. hieß die Brauerei bis 1929 Aktien-
brauerei Cluss. 1988 erfolgte die Fusion mit der
seit 1971 zu Dinkelacker gehörenden Brauerei
Wulle AG (Stuttgart) zur Cluss-Wulle AG.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1996
EF
Brauerei Cluss
Heilbronn a. N., November 1973, Aktie über 50
DM, #5681, 21 x 29,7 cm, violett, türkis, lochent-
wertet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1997
EF
Brauerei Cluss
Heilbronn a. N., September 1952, Aktie über 200
DM, #1432, 21 x 29,7 cm, grün, braun, schwarz,
lochentwertet, Auflage nur 1.435 Stück.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1998
EF-
Brauerei Cluss
Heilbronn a. N., September 1952, Aktie über
DM-Papiere
1...,89,90,91,92,93,94,95,96,97,98 100,101,102,103,104,105,106,107,108,109,...133