Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
754 | |||
Titul |
Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb | |||
Místo(a) |
Hörde, Eschweiler | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Hörde, 01.01.1921, Teilblankette über 200 Thaler jetzt 600 Mark, später auf 300 RM umgestellt (Stempel), Lit. A, HF, Abheftlochung an der Seite, leichte Bräunung am Rand, fünf kleine Löcher im Rand, schwarz/rot/orange, Knickfalte längs. | |||
Stav |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
1852 wird Phoenix als eine Gesellschaft nach französischem Recht von den Inhabern der Firma Michiels & Co. in Eschweiler gegründet. Ein Jahr später ist Baubeginn von Hochofen- und Stahlwerken in Laar und Kupferdreh. Ende der 1850er Jahre wird eine finanzielle Sanierung notwendig. Diese wurde von David Hansemann durchgeführt. In den folgenden rund 70 Jahren gab es zahlreiche Akquisitionen. 1926 gehört Phoenix dann zu den Gründern der Vereinigten Stahlwerke AG. Nach dem Krieg entsteht unter anderem die Hütte Ruhrort-Meiderich, die 1951 in Hüttenwerke Phoenix AG umgewandelt wird. Die Hüttenwerke Phoenix gehen 1955 in der neu gegründeten Phoenix-Rheinruhr-AG auf. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||