Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
384 | |||
Titul |
Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe | |||
Místo(a) |
Karlsruhe | |||
Země |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Popis |
Karlsruhe, Januar 1898, 1.000 Mark RW, später auf 400 RM umgestellt, div. Bezugsrechtsstempel, Nr. 1102, GQF, DB, orange/schwarz/beige, erstklassige Erhaltung, gleiche Gestaltung wie Los 383. Die Auflage betrug lediglich 400 Stück! | |||
Stav |
EF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Die Gründung erfolgte 1856 als Privatbrauerei unter der Firma S. Moninger. Am 15.05.1889 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. 1920 wurden die Brauereien Eglau in Durlach und Kammerer in Karlsruhe übernommen. Zwei Jahre später wurde die Unionbrauerei AG (Karlsruhe) angegliedert. 1938 änderte die Gesellschaft ihren Namen in Brauerei Moninger. 1970 und 1971 erfolgten dann die Übernahmen der Brauerei Huttenkreuz (Ettlingen) und der Sinner AG (Karlsruhe). Letztere wurde im Rahmen einer Umstrukturierung im Jahr 1994 verkauft. Die Gesellschaft erzielte im Geschäftsjahr 2001 nur noch 3,3 Millionen Euro Umsatz. Obwohl die Stuttgarter Hofbräu AG rund 80 Prozent der Aktien hält, werden diese noch an der Börse notiert. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||