Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG –
Váš specialista na historické cenné papíry
a historii finančnictví
|
||||
![]() |
||||
Číslo |
75 | |||
Titul |
Grand Hôtel & Kurhaus Seelisberg (Sonnenberg) Aktiengesellschaft | |||
Místo(a) |
Seelisberg | |||
Země |
Schweiz | |||
Region |
Europa | |||
Popis |
Seelisberg, 07.07.1915, Gründeraktie über 700 Franken, später auf 250 Franken reduziert, #416, 20,7 x 29 cm, braun, ocker, schwarz, KR, Knickfalte längs, uns sind nur zwei Exemplare bekannt! | |||
Stav |
VF+ | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Historie (Německo) |
Um 1840 erstellte die Familie Lauener neben dem Kirchlein eine hölzerne, aber komfortable Herberge für die Bedürfnisse der Pilger, und 1852 trat der eigentliche Begründer der Fremdenstation Seelisberg-Sonnenberg auf den Plan: Michael Truttmann-Borsinger. Der 1833 geborene Sohn eines wohlhabenden Landwirts und Kirchenvogts hatte bei den Jesuitenpatres in Schwyz gelernt, die Hotelfachschule in Lausanne besucht. Truttmann kaufte 1852 das einfache Wirtshäuschen und erstellte kurz darauf zusätzlich einen zweistöckigen Holzbau, den er bereits 1859 auf mehr als das Doppelte vergrößerte. 1864 erweiterte er die Anlage auf der Südseite des Neubaus mit einer Dependance, der «english pension»: ein viergeschossiges Steinhaus mit schwach geneigtem Walmdach, durch einen gedeckten Gang mit dem Hauptgebäude verbunden. Um die Jahrhundertwende wurden die Anlagen von der «Kuretablissement Sonnenberg auf Seelisberg A.-G.» übernommen. Diese Firma ging 1914 in Konkurs. 1915 kaufte die neu gegründete Grand Hôtel & Kurhaus Seelisberg (Sonnenberg) Aktiengesellschaft die Hotels. Zwar gelang es, das Grand Hôtel Sonnenberg bis zum Zweiten Weltkrieg knapp über die Runden zu bringen, aber die Gebäude standen oft leer. 1968 begann ein unerwartetes Kapitel der Geschichte am Seelisberg. In diesem Jahr logierte im Grand Hôtel erstmals Maharishi Mahesh Yogi, der sanfte Guru der Transzendentalen Meditation. Der kanonische Meister fürs sogenannte "Yogische Fliegen" kaufte 1972 die beiden Hotels Kulm und Sonnenberg, errichtete im Sonnenberg den Hauptsitz seiner Weltregierung des Zeitalters der Erleuchtung. | |||
![]() |
||||
Povšimněte si prosím také nejlepších položek naší aukce: |
||||