

21
Los 104 EF-Banque Territoriale
Paris, 1803 (Jahr 12 nach der Revolution), Action
hypothecaire de 1.000 Francs, #180, 25,6 x 19,2
cm, schwarz, weiß,
unentwertete Original-Signa-
tur von Pierre Samuel du Pont de Nemours. R8
.
Die Banque Territoriale wurde 1798 von Jac-
ques Annibal Ferrieres gegründet um Anleihen
auszugeben, die durch Grundbesitz gesichert
waren. Nur fünf Jahre später scheiterte die Ge-
sellschaft bereits, so dass die Bank liquidiert wer-
den musste. Teile des Unternehmens gingen auf
die Nachfolgegesellschaft Chavagnac et Comp.
über. Du Pont widmete sich nach gründlichen
klassischen Studien der Nationalökonomie und
wurde Anhänger der Lehre Quesnays, zu deren
Verbreitung er außerordentlich viel beigetragen
hat. Im Jahr 1814 wurde er zum Sekretär der
provisorischen Regierung und dann von Ludwig
XVIII. zum Staatsrat ernannt, begab sich aber
bei Napoleons Rückkehr wieder nach Amerika.
Dort legte sein Sohn Eleuthère Irénée du Pont de
Nemours mit der 1802 gegründeten Sprengstoff-
fabrik den Grundstein für den späteren Chemie-
Giganten Du Pont.
Mindestgebot / minimum bid:
700 €
Los 105 EFBaumann Product-Design AG
Basel, 01.12.1991, Nullkuponanleihe über 1.000
DM, #990, 41,8 x 29,5 cm, blau, rosa, violett,
schwarz, nicht entwertet.
Den Entwurf zu dieser Anleihe schuf der Berli-
ner Kunstprofessor Baumann. Dieser hat auch
im Faksimile signiert. Rückseitig ist vermerkt,
dass die Anleihe durch Euro-DM-Securities Li-
mited unterlegt ist und durch eine Treuhandge-
sellschaft in Frankfurt am Main garantiert wird.
Die Rückzahlung war 2006 fällig.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
und Zigaretten herstellte. Nachdem im Osma-
nischen Reich die Tabakindustrie monopolisiert
worden war, verlagerte er sein Unternehmen
in den 1880er Jahren dann nach Westeuropa.
1885 wurde eine Firma in Deutschland gegrün-
det, kurze Zeit später eine weitere in London.
Die englische landete letztlich bei Philip Morris
International, während die deutsche 1960 von
Martin Brinkmann gekauft wurde und nun zu
British American Tobacco gehört.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 102 VF+B. Muratti, Sons & Co. Ltd.
27.11.1916, 230 „D“Shares á £ 10, #2, 20,2 x 24
cm, alt-rosa, schwarz, weiß, Prägesiegel, Knickfal-
ten, stellenweise leicht knittrig, Klammerlöcher.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 103 EFBanque Rothschild Société Anonyme
Paris, 24.07.1966, Action de 100 Francs,
#295388, 26,7 x 19,5 cm, blau, ocker, KR,
mit
dem Firmenwappen: Ein R im Kreis mit fünf
Pfeilen, die für die fünf Söhne von Mayer Am-
schel Rothschild stehen.
Die Ursprünge der Bank liegen in der 1817 in
Paris von James de Rothschild (Sohn von Mayer
Amschel Rothschild) gegründeten Bank NM de
Rothschild Fréres. 1982 wurde die Bank als Com-
pagnie européenne de Banque verstaatlicht. Nach
einem Verkauf an die Crédit commercial de Fran-
ce und an Barclays wurde die Bank 1991 aufgelöst.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Mit ihren Töchtern Russian American Line und
Baltic American Line gehörte die Gesellschaft in
den 1990er Jahren noch zu den größten Reede-
reien der Welt. Heute firmiert die Gesellschaft
als East Asiatic Company gliedert sich in die Be-
reiche EAC Foods, EAC Industrial Ingredients
und EAC Moving & Relocation Services.
Mindestgebot / minimum bid:
600 €
Los 99 VFArther Rigibahn-Gesellschaft in Arth
Arth, 28.03.1873, Aktie über 500 Fran-
ken, #1751, 40,3 x 25,4 cm, braun, beige, lila,
Knickfalten (geviertelt), fleckig, lochentwertet,
hochdekorativ, KB,
exakt dieses Exemplar ist bei
Wikipedia abgebildet.
Die Arther-Rigi-Bahn wurde im Jahr 1875 fertig
gestellt. 1907 wurde die Bahn elektrifiziert. Be-
reits damals erhielten die Aktionäre eine Natu-
raldividende in Form von Freifahrten.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 100 EF-Autódromo Nacional S. A.
Barcelona, März 1923, Acción al Portador de 500
Pesetas, #1111, 42,3 x 32,3 cm, braun, ocker, blau-
grau, KB, Knickfalte längs, sonst EF,
Rarität!
Herrliche Aktie des Betreibers der Rennstrecke
von Barcelona mit drei schönen Vignetten: Links
oben Blick auf die Zuschauerränge, rechts oben
Autos während des Rennens in voller Fahrt und
unten die gesamte Rennstrecke.
Mindestgebot / minimum bid:
450 €
Los 101 VFB. Muratti, Sons & Co. Limited
18.11.1921, 50 8 % Cumulative Preference Shares
á £ 10, #11, 20 x 24 cm, grün, schwarz, weiß, Prä-
gesiegel, Knickfalten, stellenweise leicht knittrig,
Klammerlöcher, roter Fleck.
Die Wurzeln der Gesellschaft reichen zurück in
das Jahr 1821, als ein griechischer Tabakhändler
namens Basil Mouratoglou in Istanbul unter
dem Namen B. Muratti ein Geschäft eröffnete
Europa