Table of Contents Table of Contents
Previous Page  40 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 132 Next Page
Page Background

40

Paris, 05.03.1926, Part de Fondateur au Porteur,

#2168, 24 x 30,6 cm, violett, schwarz, weiß, KB,

Stempel, Knickfalte quer, zwei Wappen, Abbil-

dung eines Bergmassivs mit Hütte.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1177 VF

Société la Brasserie Viennoise de Maxéville

Maxéville, 20.01.1869, Titre Nominatif de 1.000

Francs, #497, 42,2 x 30 cm, schwarz, grün, KR,

Knickfalten, dekorativ, Auflage nur 1.500 Stück.

Die Brauerei wurde mit einem Kapital von 1,5

Millionen Francs gegründet. Auf dem schmucken

Papier sind unter anderem Hopfenranken sowie

die Wappen von Nancy und Paris zu sehen.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1178 EF

Société Nouvelle des Automobiles Martini

Saint-Blaise / Nouvelle Société des Auto-

mobiles Martini Saint-Blaise [4 Stück]

a) Societe Nouvelle des Automobiles Martini

Saint-Blaise, Saint-Blaise, 16.12.1911, Part Bénéfi-

ciaire, #5053; b) Nouvelle Societe des Automobi-

les Martini Saint-Blaise, Saint-Blaise, 06.07.1915,

Action de 125 Francs, #6862; c) wie b), nur

02.06.1917, #10765; d) wie b), nur 20.12.1928,

500 Francs, #17074; e) 1 Le Gouvernail, Saint-

Blaise, no. 2/1982, Bulletin 10 S., 7 Seiten über

die Automobiles Martini, illustriert mit dabei:

Original-Nachdruck der Aktie von 1915 als Beila-

ge zum og. Bulletin.

Martini war ursprünglich eine Waffenfabrik. Erst

1903 wurde in Saint-Blaise die Automobilfabrik

errichtet. Diese Fabrik wurde 1906 an eine eng-

lische Gesellschaft verkauft. Am 30. Januar 1908

wurde in Saint-Blaise dann die Société Nouvelle

des Automobiles Martini gegründet. Im Jahr 1911

wurde die Liquidation der größten Automobilfa-

brik der Schweiz unter Führung des Schweizeri-

schen Bankvereins abgewendet. Zwischen 1907

und 1934 wurden in Saint-Blaise rund 3.500 Pkw

Produziert. 1934 wurde die Firma liquidiert.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1179 VF

Société Nouvelle du Sucre en pochettes et

de Publicité

Los 1173 EF

Société Francaise d’Armes Automatiques

de St. Etienne Bernardon & Cie.

St. Etienne, 01.03.1909, Action de 100 Francs,

#2485, 23,5 x 30,3 cm, braun, schwarz, KR, deko-

rative Gestaltung.

Das Unternehmen wurde Ende 1907 gegründet.

Es wurden Handfeuerwaffen produziert.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Los 1174 EF-

Société Générale des Condensateurs Élec-

triques Société Anonyme

Fribourg, 15.01.1906, Part Bénéficaire, #665,

38,3 x 26,3 cm, braun, grün-blau, KR, Knickfal-

ten.

Mindestgebot / minimum bid:

40 €

Los 1175 EF

Société Immobilière de Néris-les-Bains

Paris, 02.05.1896, 4 % Obligation de 300 Francs,

2. Serie, #2493, 20,7 x 27,2 cm, braun, KR, de-

korativ.

Mindestgebot / minimum bid:

30 €

Los 1176 EF

Société Immobilière et Thermale de Saint-

Gervais-les-Bains

Los 1170 VF

Société Anoynme du Cuivre Français

Paris, 01.03.1873, Action de 500 Francs, #1396,

19 x 25,5 cm, schwarz, braun, KB, dekorativ, klei-

ne Randeinrisse.

Die Gesellschaft förderte Kupfer.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €

Los 1171 EF

Societe Athenienne d‘Automobiles„Athe-

na“ Société Anonyme

Athen, 15.10.1929, Aktie über 25 x 100 Drach-

men, #62126-50, 21 x 31,5 cm, grün, oliv,

schwarz, Knickfalte zu KB, zweisprachig: Grie-

chisch, Französisch, Steuermarken, Stempel,

zwei Autoabbildungen, Vignette mit der Göttin

Athena.

Schätzpreis: 50 €.

Die Automobilgesellschaft wurde 1918 gegrün-

det. Sie verkaufte zahlreiche europäische Luxus-

wagen sowie Motorräder und sogar Flugzeuge.

Mindestgebot / minimum bid:

1 €

Los 1172 VF+

Société de Travaux Techniques

190_, Blankett einer Aktie über 100 Drachmen,

ohne Nummer, 37,7 x 27 cm, braun, Knickfalte

quer, KR, kleine Randeinrisse.

Mindestgebot / minimum bid:

70 €