Table of Contents Table of Contents
Previous Page  37 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 132 Next Page
Page Background

37

20 Franken umgestempelt, #1253, 25 x 19,2 cm,

blau, grau, rot, Stempel, KB.

Conrad von Rappard (1805-1881, Jurist, Unter-

nehmer und Abgeordneter im Frankfurter Par-

lament) flüchtete 1849 in die Schweiz. Zunächst

baute er mit seinem Bruder das Hotel Giessbach

am Brienzersee. 1863 baute er auf dem Sattler-

hübeli die 1839 eröffnete Pension Jungfrau-Blick

zum ersten Grandhotel in Matten um. Das Hotel

Regina wurde zusammen mit der Trinkhalle und

dem Ringweg am Kleinen Rugen zum Zentrum

der im letzten Jahrhundert beliebten Molke-

Kuren. Das Hotel wurde später als Regina-Hotel

Jungfraublick A.G. in Interlaken von der Immo-

bilien-am-See AG erworben (Alleinaktionärin:

Migros). Nachdem es jahrelang erfolgreich als

Sommerhotel betrieben wurde, kaufte es an-

schließend der Schweizer Hotelier-Verein und

führt es bis heute als Schulhotel.

Mindestgebot / minimum bid:

100 €

Los 1146 EF

Rossitzer Bergbau-Gesellschaft

Brünn, 15.12.1922, Stammaktie über 400 tsche-

choslowakische Kronen, #10803, 25 x 40,1 cm,

violett, rot, schwarz, ocker, KB, zweisprachig:

Tschechisch, Deutsch, DB.

Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet. Bis 1870

und ab 1921 war der Firmensitz in Brünn, dazwi-

schen in Wien. Die Gesellschaft betrieb im nörd-

lichen Revier den Ferdinandschacht in Babitz,

den Juliusschacht Zastavka (Segengottes) sowie

eine Eisen- und Metallgießerei, ein Hammer-

werk und eine Maschinenfabrik in Zastavka.

Mindestgebot / minimum bid:

20 €

Los 1147 EF-VF

Rotterdamsche Schowburg [4 Stück]

a) Rotterdam, 01.03.1882, Obligatie groot 2,50

Gulden, Serie 85, #74, 16,5 x 23,8 cm, grün,

schwarz, ocker, hochdekorativ; b) Rotterdam,

01.12.1894, Obligatie aan Toonder á 1,50 Gul-

den, Serie 350, #69, 17 x 24,3 cm, grün, schwarz,

minimaler Randschaden, Perforation, Steuer-

marke, hochdekorativ; c) wie b), nur 10 x 1,50

Los 1142 VF

Privatschuldverschreibung: James Baker

08.04.1812, £ 1.000, o. Nr., 34,3 x 21 cm, schwarz,

beige, Büttenpapier mit Wasserzeichen, Knick-

falten, rotes Wachssiegel, DB.

Mindestgebot / minimum bid:

75 €

Los 1143 EF-

Provident Institution for Life Insurance and

Annuities

London, 01.05.1807, Gründeraktie, #1821, 25,1 x

33,2 cm, schwarz, beige, leichte Knickfalten.

Das Versicherungsunternehmen wurde 1806 ge-

gründet. 100 Jahre später wurde die Firma von

den Rothschilds übernommen und in die 1824

gegründete Alliance Assurance Co. eingebracht.

Mindestgebot / minimum bid:

120 €

Los 1144 EF

Regents Canal

03.12.1817 (handschriftlich geändert, gedrucktes

Datum: 10.08.1812), 1 Share, #5369, 14,5 x 27,2

cm, schwarz, beige, auf Tierhaut gedruckt, ohne

Signaturen.

Die Gesellschaft wurde 1812 als Regent’s Canal

gegründet um den Grand Junction Canal mit der

Themse zu verbinden. 1820 war der Kanal fertig

gestellt. Im Jahr 1882 kam es zur Reorganisati-

on des Unternehmens und zur Umbenennung

in Regent’s Canal, City & Docks Railway Com-

pany. Ab 1900 lautete die Firma dann nur noch

Regent’s Canal & Docks Company. Der Kanal

wurde 1948 verstaatlicht.

Mindestgebot / minimum bid:

170 €

Los 1145 EF

Regina Palace & Jungfraublick A.-G.

Interlaken, 01.03.1927, Prioritäts-Aktie über

300 Franken, später auf eine Inhaberaktie über

Los 1139 EF

Portsmouth and Arundel Navigation

12.04.1821, Transferzertifikat für 3 Shares,

#2446-8, 35 x 20,7 cm, schwarz, weiß, Knickfal-

ten quer, OU, handschriftlich.

Im Jahr 1818 begannen die Bauarbeiten. 1823

wurde dann der Kanal eröffnet. 1894 wurde die

Gesellschaft liquidiert.

Mindestgebot / minimum bid:

140 €

Los 1140 EF-

Presbyterium der evangelischen Pfarrge-

meinde Augsb. Bekenntn. inWien

Wien, 15.05.1924, Unverzinsliche Teil-Schuldver-

schreibung über 30.000 Kronen, Serie E, #566,

31,7 x 23,7 cm, braun, weiß, Knickfalten, lochent-

wertet.

Das Augsburger Bekenntnis, auch Confessio

Augustana genannt, ist ein grundlegendes Be-

kenntnis der lutherischen Reichsstände zu ih-

remGlauben. Es wurde 1530 Seiner Majestät Karl

V. in Augsburg von Philip Melanchthon (1497-

1560) überreicht.

Mindestgebot / minimum bid:

130 €

Los 1141 EF

Prestito a Premi„Per la Vittoria della Demo-

crazia“

Rom, 01.03.1946, 100 Lire, #221244, 19 x 26 cm,

blau, rot, grün, Abbildung Hammer und Sichel,

rückseitig Gemälde „Die Ährenleserinnen“ von

Jean-François Millet.

Die Kommunistische Partei Italiens wurde 1921

als Abspaltung von der Sozialistischen Partei

Italiens gegründet. Mit den Zuflüssen aus der

Anleihe sollten die Kosten für den Wahlkampf

1946 finanziert werden. Die Rückzahlung er-

folgte 1949.

Mindestgebot / minimum bid:

80 €

Europa