

36
cm, braun, blau, KB, Knickfalte quer, sehr deko-
rativ mit zwei Kopfvignetten und zwei Vignetten
mit Flaschen.
Die Restaurantgesellschaft wurde 1907 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1136 EF/VfPiroter Genossenschaft
Pirot, Januar 1923, Sammelaktie über 3 x 100 Di-
nar, #2440-2, 31 x 20,9 cm, DB, KR, vielfarbig,
nicht entwertet.
Auf der Mehrfarbenlithographie wird Merkur
dargestellt. Die drei Büsten unterhalb der Welt-
kugel symbolisieren die Kontinente Amerika,
Europa und den Orient.
Mindestgebot / minimum bid:
170 €
Los 1137 EFPolen
Warschau, 20.10.1934, 5 % Konwersyjnej Pozy-
czki Kolejowej z 1926 R. über 30 Zloty, #41994,
14,9 x 21,1 cm, grün, braun.
Die Zertifikate wurden anlässlich eines Umtau-
sches von 1926 emittierten Eisenbahnanleihen
ausgegeben.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1138 EFPolskie Towarzystwo Naftowe POLPETROL
Spółka Akcyjna wWarszawie
Warschau, 23.12.1920, Gründer-Namensaktie
über 500 Mark, #6969, 20,1 x 17,3 cm, violett,
schwarz, grau, Bohrturm im Unterdruck, KB, in
Polnisch, rückseitig auch in Französisch.
Die Gesellschaft wurde am 23. Dezember 1920
gegründet. In seiner heutigen Form besteht
Polpetrol seit 1996. Diese betreibt ein Netz aus
Tankstellen sowie einen Vertrieb für Ölprodukte
und Chemikalien.
Mindestgebot / minimum bid:
75 €
29,7 cm, grün, braun, DB, KR.
Die Firma wurde von der Landeshauptstadt Linz
und dem Frankfurter Bauunternehmen Wayss &
Freytag gegründet. Sie übernahm das städtische
Freibad und baute dazu ein Hallenschwimmbad.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1133 EFPesti Hazai Elsö Takarekpénztár-Egyesület
Kelt Budapesten, o. D., Blankett einer Aktie über
100 Pengövel, #160061, 24,1 x 37,9 cm, schwarz,
grau, DB, Text in Ungarisch, innen auch in Fran-
zösisch, sehr dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1134 VFPierwsza Fabryka LokomotywwPolsce / Pre-
miere Fabrique de Locomotives en Pologne
Warschau, 20.07.1929, Aktie über 100 Zloty,
#60489, 29,7 x 21,4 cm, rot, orange, schwarz,
links unten großer brauner Fleck, sonst EF, KR,
dekorativ.
Die Gesellschaft lieferte die ersten Lokomotiven
im Jahr 1924 aus. Insgesamt wurden rund 150
Lokomotiven gebaut.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1135 EFPigalle-Restaurant Société Anonyme
Paris, Oktober 1907 (01.06.1907 durchgestri-
chen), Action de 100 Francs, #261, 18,3 x 30,8
eigens der Crystal Palace, bestehend aus Eisen
und Glas, gebaut wurde, musste für die erste Pa-
riser Weltausstellung ebenfalls ein gigantisches
Gebäude entstehen.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1130 VFPaleis voorVolksvlijt te Amsterdam [2 Stück]
a) Amsterdam, Januar 1867, Lotterieanleihe
über 10 Gulden, Serie 1271, #11, 16,2 x 25,6 cm,
schwarz, alt-rosa, Stempel, hochdekorativ; b)
Amsterdam, Februar 1869, Lotterieanleihe über
2,50 Gulden, Serie 6393, #22, 14,3 x 19,3 cm,
schwarz, beige, fleckig,
hochdekorativ. Schätz-
preis: 40 €.
Das Palast für Volkskunst wurde 1856 gebaut und
durch Ausgabe von Lotterieanleihen finanziert.
Mindestgebot / minimum bid:
1 €
Los 1131 VFPanorama National des États-Unis - Natio-
nal Panorama of the United States
Paris, 1867, Action de 500 Francs = US-$ 100,
#3311, 41,7 x 34,5 cm, braun, schwarz, Knickfalten,
KB hängt an, große Vignette mit dem US-Wap-
pentier, zweisprachig: Englisch, Französisch.
Die Gesellschaft wurde 1867 gegründet. Das
Panorama, ein Vorläufer der großen Kinothea-
ters, geht auf den Danziger Professor Breisig zu-
rück. Bereits 1787 wurde in Schottland das erste
Panorama errichtet.
Mindestgebot / minimum bid:
85 €
Los 1132 EFParkbad-AG
Linz, 21.02.1930, Prioritätsaktie über 100 Schil-
ling, später auf 60 Schilling reduziert, #448, 21 x