

113
2 Stücke: 03.11.1842/10.11.1842, „Börsen-Halle“,
d. h. der Börsenteil der Hamburgischen Abend-
Zeitung.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1905 VFColony of Victoria [2 Stück]
a) Ballarat, 21.03.1891, Miner‘s Right, Series S,
#95, 14,2 x 21,8 cm, schwarz, beige, herrliche Vi-
gnette; b) wie a), nur 04.02.1891, #132
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1906 VFCruz Roja Peruana
Lima, 28.05.1958, Lotterielos über 20 Soles,
#4117, 10,6 x 13 cm, rot, blau, Knickfalten mit
Einriss (hinterklebt), Abbildung einer Ersthelfe-
rin bei der Versorgung eines Patienten.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1907 VFDe Gouverneur-Generaal van Neder-
landsch Indie
Batavia, 15.07.1870, Urkunde, o. Nr., 34,3 x 21,3
cm, schwarz, beige, Knickfalte quer, fleckig, klei-
ne Randeinrisse,
hochdekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1908 EFDekret wegen der sündhaften Zugrunde-
richtung der Felber-Alleen an der Friedber-
ger Straße
Augsburg, 22.04.1755, Dekret wegen der sünd-
haften Zugrunderichtung der Felber-Alleen an
Los 1901 EFAlgemeene Maatschappij van Levensverze-
kering en Lijfrente
Amsterdam, 31.07.1900, Police über 18.000
Gulden, #35688, 50,2 x 38,2 cm, grau, schwarz,
Knickfalten, drei grandiose Vignetten, Umschlag
mit dabei.
Mindestgebot / minimum bid:
85 €
Los 1902 VFAlte Geschäftsbriefe mit attraktiven Kopf-
vignetten [8 Stück]
Lot aus 8 Geschäftsbriefen a) Tresor-Gesellschaft
mbH, Düsseldorf, 13.04.1915; b) Pester Victoria
Dampfmühle, Budapest, 30.07.1901; c) Wiener
Wechselstuben Gesellschaft Kapun & Co., Wien,
22.08.1906, DB; d) Steinkohlenwerk Karl G.
Falck, Borkwa in Sachsen, 18.04.1911; e) Distil-
lerie de la Bénédictine, Bordeaux, 21.08.1903; f)
Chocolat IBLED, Mondicourt, 11.07.1904; g) Jos.
Collette-Douhart, Brüssel, 05.03.1929; h) Garage
van Bocxstaele, Brüssel, 31.05.1931.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1903 VFBayerische Vereinsbank Filiale Augsburg
Augsburg, 18.02.1920, Schlussnote über eine
1.000-Mark-Aktie der Westfälischen Draht- und
Eisenwerke, #1794, 21,6 x 14,4 cm, schwarz,
weiß, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1904 VFBörsen-Halle Hamburgische Abend-Zeitung
für Handel, Schiffahrt und Politik [2 Stück]
Die Firma wurde am 29.10.1906, unter Um-
wandlung der seit 1880 bestehenden OHG bzw.
später GmbH, gegründet. 1995 nahm die Gesell-
schaft die Zuckerfabrik Bedburg AG auf. Sie ist
damit die letzte eigenständige AG außerhalb der
Gruppen Südzucker und Nordzucker.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1898 EFZuckerfabrik Jülich AG
Jülich, 08.09.1970, Specimen einer Namens-
aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun,
orange, türkis, KB, lochentwertet,
nicht im DM-
Suppes gelistet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Varia
Los 1899 VF50 Jahre Deutsche Ueberseeische Bank,
1886 - 1936
Buch: Festschrift aus Anlass des 50jährigen Be-
stehens der Bank, Berlin, 1936, Großformat 30
x 21,5 cm , Leineneinband, 150 Seiten, Titel auf
Buchdeckel in Golddruck. Viele ganzseitige Abb.
insbesondere der zahlreichen Bankgebäude der
Gesellschaft (Radierungen). Ausführliche Be-
schreibung der Bankaktivitäten und Filialen in
Deutschland, Argentinien, Brasilien, Chile, Peru
und Uruguay. Gut 45 Seiten tabellarische und
graphische Darstellung der Bankaktivitäten in
den vorgenannten Ländern. Neuwertige Erhal-
tung. Zusammen mit Kopie des Jahresberichts
1941 der Bank (Auszug). Die Bank gab als „Ban-
co Aleman Transatlantico“ Ende des 19. Jahrhun-
derts in Argentinien eigene Banknoten heraus.
Mindestgebot / minimum bid:
24 €
Los 1900 VF„Aequator“ InternationaleLagerhaus, Akt.-Ges.
Plovdiv, 19.03.1920, Lagerschein / Pfandschein
über 2.850 Ballen Tabake in Blättern, #1019, 26 x
32,7 cm, türkis, rot, schwarz, Knickfalten, Speci-
men-Aufschrift, dekorativer Unterdruck.
Mindestgebot / minimum bid:
90 €
Varia