

93
Los 760 EFCharkower Agrarbank [2 Stück]
Lot aus zwei gleichen Stücken: Charkow, 1914,
4,5 % Pfandbrief über 1.000 Rubel, Serie
39, #217357, #217402, 25,5 x 17 cm, rot, weiß,
schwarz, braun, KR, Text in Russisch und in
der Umrandung auch in Französisch, Englisch,
Deutsch und Italienisch.
Die Bank wurde 1871 gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 761 VFEhstländische Adliche Credit-Cassa
Reval, 01.02.1805, 5 % Pfandbrief über 7.000
Rubel, 37 x 23,2 cm, schwarz, weiß, auf Büt-
tenpapier mit Wasserzeichen gedruckt, Zaren-
adler, zwei rote Wachs-Siegel, DB, komplett in
Deutsch, innen: gedruckte Fassung mit Siegel
und Original-Signatur. R9.
Die Ehstländische Adliche Credit-Casse wurde
gegründet, um Adeligen durch Verpfändung
ihrer Rittergüter Darlehen zu beschaffen. Dar-
lehen wurden bis zu zwei Dritteln des Schätz-
preises der Rittergüter ausgegeben. Insgesamt
gibt es im Baltikum vier Ritterschaften. Neben
der Ehstländischen, welche die älteste ist, gibt
es noch die Ritterschaften von Livland, Kurland
und Oesel. Die Ehstländische Ritterschaft ging
aus einem erstmals im Jahr 1252 erwähnten Zu-
sammenschluss mehrheitlich deutscher Vasal-
len hervor. 1900 wurde aus der Ehstländischen
Adlichen Credit-Cassa der Ehstländische Adlige
Güter-Credit-Verein.
Mindestgebot / minimum bid:
1.200 €
Los 762 VFEstnische Darlehens- und Spargenossen-
schaft Pernow
Pernow, Gouvernement Livland, 09.05.1916, De-
positenschein einer staatlichen 5,5 Kriegsanleihe
Los 757 EF-Ukraine - ZRK HTZ
Ohne Datum, Obligation über 2 Arbeitsstunden,
Serie W, #28638, 11 x 15,4 cm, oliv, schwarz, dekora-
tiv, kleiner Randeinriss, minimal fleckig, sonst EF.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 758 VFUkraine [5 Stück]
Für alle gilt: Knickfalten, Randeinriss, KR; a)
1918, 3,6 % Billett der Staatskasse über 200 Gri-
wna, Laufzeit bis 1933, Serie VII, #221271; b) wie
a), nur Serie VI, #197170; c) 1918, 3,6 % Billett
der Staatskasse über 1.000 Griwna, Laufzeit bis
1933, Serie XVI, #38269; d) wie c), nur Serie XII,
#35321; e) wie c), nur Serie X, #10236.
Mindestgebot / minimum bid:
250 €
Los 759 VFHeer der Ural-Kosaken
15./28.03.1918, 6 % Schuldverschreibung über
100 Rubel, Laufzeit bis 15./28.12.1918, #3703,
12,8 x 21,8 cm, schwarz, beige, bunt, Knickfalten,
Stempel: „…. Heer-Bank“.
Mindestgebot / minimum bid:
200 €
1940, #D004, 21 x 34,8 cm, braun, lila, grün,
loch- und stempelentwertet, Knickfalten längs,
Text nur in Schwedisch, rückseitig sind alle Zins-
zahlungen dokumentiert, Original-Signaturen
von M. Davidov und N. Krilov.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 755 EFHandels- und Industrie-Aktiengesellschaft
für Lederschuhwerk-Herstellung und Han-
del„Obuw“
Moskau, 1927, Aktie über 100 Rubel, #517, 30,8
x 24,5 cm , braun, schwarz, KB, ausgestellt auf
Sergej Michajlowitsch Wassiltschenko, Ilya Go-
ryanov 1.170.1
И
, R2,
aus einer alten Sammlung.
Bei diesem Zertifikat handelt es sich um eine in-
teressante Aktie aus der sogenannten NÖP-Zeit,
also aus der noch von Lenin in seinen letzten Le-
bensjahren angestoßenen Neuen Ökonomischen
Politik. In dieser Zeit wurden nach dem fast tota-
len Zusammenbruch der industriellen Produkti-
on im ganzen Land nach Revolution, Bürgerkrieg
und Hungersnot erneut kapitalistische Wirt-
schaftsformen zugelassen, was einen vorüberge-
henden Wirtschaftsaufschwung brachte.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
Los 756 VF+KohlenindustrieAGdesRayonsPodmoskowny
Moskau, 1916, Gründeraktie über 100 Rubel,
#1141, 25,8 x 19 cm, oliv, schwarz, KR, kleine
Randeinrisse, einer bis 2 cm, sonst gut erhal-
ten, auf den Inhaber gestempelt, Ilya Goryanov
2.198.1, unique, R11!
Die Gesellschaft fungierte in erster Linie als Hol-
ding, die die Kohle-Fundstätten in der Region
Moskau weiterverpachtete. Die neugegründete
Gesellschaft wurde sehr bald von der bolsche-
wistischen Revolution überrascht. Sie hat daher
keine Dividende mehr gezahlt, alle Koupons sind
noch am Aktienzertifikat erhalten. Nichtsdesto-
weniger wurde die Aktiengesellschaft mit der
Verstaatlichung in das sowjetische Staatskomi-
tee für Elektrifizierung, GOELRO, eingebracht,
die den Abbau stark erhöhte und zum Hauptver-
sorger für die gesamte Moskauer Region wurde.
Mindestgebot / minimum bid:
950 €
Russland