

92
Los 751 EFVersicherungsgesellschaft„Salamandra“
gegründet 1846“
Petrograd (St. Petersburg), 09.02.1917, Le-
bensversicherungspolice über 20.000 Rubel,
#46493, 46,5 x 31 cm, braun, oliv, violett, DB,
Knickfalten, mit dazugehörigem Brief.
Die Gesellschaft wurde 1846 gegründet. Sie of-
ferierte Feuer-, Lebens-, Transport-, Unfall- und
Haftpflichtversicherungen in Russland und im
Ausland.
Mindestgebot / minimum bid:
220 €
Los 752 EFGesellschaft der Tabaksfabrik„Laferme“
St.-Petersburg, 1910, Anteilschein über 100
Rubel, #12163, 30,2 x 20,5 cm, hellbraun, dun-
kelbraun, grau, herrliche Gestaltung, Vignette
mit Frau, Tabakpflanzen und Schiff, links Wel-
lenschnitt, KR hängen an, OU, Text in Russisch,
Name und Nennwert auch in Französisch und
Deutsch.
Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf ein 1852
gegründetes Tabakunternehmen zurück. Dieses
fusionierte später mit Stukken und Spieß zur
obigen Gesellschaft. 1879 bekam die Gesellschaft
eine Auszeichnung auf der Weltausstellung in
Paris und wurde kurz darauf zum Kaiserlichen
Hoflieferanten ernannt. 1914 war die Gesell-
schaft nicht nur der größte Hersteller von Taba-
kerzeugnissen in Russland, sondern auch welt-
weit. Das Geheimnis des Erfolgs: Massenproduk-
tion von Tabakerzeugnissen, die für jedermann
erschwinglich waren.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 753 EF-Thee-Handelsgesellschaft W. Wyssotsky
und Co. in Moskau
Moskau, 1910, Anteil über 500 Rubel, #8602, 34
x 25 cm, blau, schwarz, beige, KR, linker Rand
durch Kupontrennung teils ungleichmäßig, 1 cm
langer Einschnitt, Knickfalte quer, zweisprachig:
Russisch, Deutsch.
Die Gesellschaft war ein bekanntes Tee-Handels-
haus in Moskau.
Mindestgebot / minimum bid:
350 €
Los 754 EF-Socialistiska Rådrsrepublikernas Unions
Handelsrepresentation i Sverige (Handels-
vertretung der UdSSR in Schweden)
Stockholm, 01.04.1941, 4,5 % Schuldverschrei-
bung über 500.000 Schwedische Kronen von
längs, Eselsohr, dekorativer Unterdruck. Das
Saatgut wurde vom Kolchosemitglied an die Kol-
chose geliehen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 749 VFUdSSR [2 Stück]
a) Moskau, 1931, ganze Obligation über 50 Rubel,
Serie 9520, Gruppe 14, #9, 21,6 x 15 cm, blau,
rot, türkis, rot-grau, Knickfalten, rote Aufschrift:
„Emission des dritten, entscheidenden Jahres
des Fünfjahresplanes“; b) wie a), nur Projekt,
nullgeziffert, roter Stempel: „Projekt 16.05.1931“,
gebräunt, Randschaden unten. Beide Zertifikate
zeigen einen Kartenausschnitt des europäischen
Teils der ehemaligen UdSSR. R10.
Mindestgebot / minimum bid:
1.000 €
Los 750 EF/VFAssekuranz-Gesellschaft„Jakor“
Moskau, 01.01.1913, Aktie über 200 Rubel,
#6913, 30,7 x 22,5 cm, grün, schwarz, braun,
weiß, KR anhängend, rechts Wellenschnitt, in
Passepartout eingeklebt, schöne Vignette mit
Blick auf den Kreml, Text auf der Aktie in Rus-
sisch, Name aber in Russisch, Deutsch und
Französisch, auch die Kupons sind rückseitig
dreisprachig.
Die Versicherungsgesellschaft wurde 1872 aus
dem Umfeld der Firma Wogau & Co. gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
400 €
blau, türkis, stockfleckig,
Einzelstück aus einer
alten Sammlung.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 746 EFUdSSR - Gewerbeerlaubnis
192_, Muster einer Gewerbeerlaubnis für ein
Industrie-Unternehmen 9. Ranges, o. Nr., 24,8 x
16,7 cm, braun, beige, Perforation, Text in sechs
Sprachen.
Mindestgebot / minimum bid:
150 €
Los 747 EFUdSSR - Erste Allunions-Prämien-Stafette
zur Rekonstruktion des Eisenbahnverkehrs
Ohne Datum, Stafetten-Los über 500 Rubel, Se-
rie 847, #58, 10,8 x 14 cm, grau, rot, beige, deko-
rativ mit Zügen im Bahnhof.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 748 EFUdSSR - Saatgut-Anleihe
1932, Blankett einer Obligation über variable kg
Saatgut (Getreidesaat) bis zur neuen Ernte, Sa-
menanleihe des 3. bolschewistischen Frühlings,
o. Nr., 12,3 x 15,3 cm, grün, schwarz, Knickfalte