

51
Los 1349
VF
Victoria Graving Dock Company, Limited
06.04.1876, 6 % Mortgage Debenture über £
100, #134, 52 x 30,5 cm, schwarz, beige, rotes
Siegel, roter Steuerstempel, Knickfalten, fleckig,
Randeinrisse, KR.
Die Victoria Graving Dock Company war Pächte-
rin eines Trockendocks, welches im südöstlichen
Bereich des Victoria Docks lag. Zu diesem hatte
es - mittels eines künstlichen Kanals - direkten
Zugang bzw. durch dieses wurde auch der Weg
zur Themse beschritten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1350
VF
Ville de St. Nicolas. Société du Casino
St. Nicolas, 10.05.1852, 3 % Obligation über 50
Francs, #99, 39,8 x 24,3 cm, schwarz, beige,
Knickfalten mit Einrissen, kleine Randeinrisse,
kleines Fehlstück, KR, Auflage nur 1.000 Stück.
Die Gesellschaft betrieb ein Casino in St. Nicolas
in Ostflandern in Belgien.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1351
VF
Volksbank Reiden
Reiden, 29.09.1918, Aktie über 500 Franken,
#815, 19,3 x 26,6 cm, blau, ocker, schwarz, Knick-
falte längs, KR, handschriftliche Vermerke. Die
Aktie trägt die Originalsignaturen von Josef Mar-
furt, Präsident des Verwaltungsrates, Johann
Marfurt, Aktuar (Sekretär), und Max Elmiger, Di-
rektor und Verwalter der Bank.
Eine handschrift-
liche Notiz auf dem Titel lautet: „Mit dieser Bank
haben die Marfurts alles verloren!“ Seit Jahren
sind uns nur 2 Exemplare bekannt!
In der Schweiz spürten zuerst die Banken die
Weltwirtschaftskrise, denn sie waren in den
1920we Jahren immer internationaler tätig ge-
worden. Zusammen verloren sie sieben Prozent
der Gesamtbilanzsumme oder 1,7 Milliarden
Unione Cooperativa Societá Anonima Co-
operative di Consumo
Mailand, 30.09.1921, Aktie über 25 Lire, #27536,
37 x 22,7 cm, grün, schwarz, Knickfalten.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1345
VF
Vereeniging Feest Club Amerongen
Amerongen, 10.05.1889, Aandeel groot 10 Gul-
den, #6, 16,5 x 20,2 cm, handschriftlich, ca. 2 cm
langer Randeinriss,
Auflage nur 15 Stück!
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1346
VF
Vereeniging tot wering van Bedelarij door
Werkverschaffing
Winschoten, 01.11.1862, Aandeel groot 50 Gul-
den, o. Nr., 33,2 x 22,6 cm, schwarz, beige, Knick-
falten, oben gebräunt und beschädigt, Randein-
risse, OU,
uns bisher unbekanntes Stück aus
einer alten Sammlung.
Die Vereinigung wurde zur Abwehr der Bettelei
gegründet.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1347
EF
Verreries Réunies de la Loire & Du Rhône
Paris, 16.03.1892, Action de 500 Francs, #2965,
17,5 x 33,3 cm, orange, grün, sehr dekorativ, KB.
Glaserei aus Frankreich. Auf der Aktie sind Glas-
bläser zu sehen.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1348
EF
Victor Pettersons Bokindustri- och Han-
delsaktiebolag
Stockholm, 01.02.1901, Namensaktie über 1.000
Kronen, #33, 22,5 x 28,7 cm, türkis, braun, ocker,
schwarz, DB, Stempel über Umfirmierung,
mit
einer farbig lithographierten Vignette einer frü-
hen Druckpresse.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Sie betrieb die Strecken von Versecz nach Gatta-
ja, von Gattaja nach Lugos und von Lugos nach
Marosillye.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Los 1342
VF+
UngarischeWaffen- und Munitions-Fabriks-
AG / Magyar Fegyver- és Löszergyár Rész-
vénytársaság
Budapest, Januar 1888, Gründeraktie über 100
Gulden Ö. W., #23862, 26 x 34,5 cm, braun, bei-
ge, schwarz, KR, DB, Knickfalten, zweisprachig:
Ungarisch, Deutsch,
dekorativ.
Die Gesellschaft wurde 1888 gegründet und 1893
bereits liquidiert. Es wurden vor allem Handwaf-
fen und einfache Waffen hergestellt.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1343
EF/VF
Union des Secteurs Électriques de France
Paris, 15.02.1912, Action de 100 Francs, #226,
27,5 x 31 cm, grün, grau, schwarz, rot, KB, zwei
Knickfalten quer,
extrem dekorativ von G. Gril-
lon gestaltet.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1344
VF
Europa