

47
de Fer de Rome a Frascati et de Rome a la
Frontière Napolitaine / Sociéta Privilegiata
Pio-Latina delle strade Ferrate da Roma a
Frascati e da Roma al Confine Napoletano
03.03.1858, 3 % Obligation über 500 Francs,
#10468, 22 x 27,5 cm, braun, schwarz, KB, Einris-
se geklebt, zweisprachig: Französisch, Italienisch,
Vignetten mit Ansichten von Rom und Neapel.
Die 1858 gegründete Gesellschaft plante eine Ei-
senbahn von Rom nach Frascati und nach Neapel.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1307
VF
Société Royale de Zoologie d’Anvers
Antwerpen, 01.05.1875, Action de 100 Francs,
#3898, 43,2 x 28,5 cm, grün, schwarz, Knickfal-
ten, kleine Randeinrisse, links oben kleines Fehl-
stück, Schmitz/Metzger 3.5.
Der 1843 gegründete Zoo von Antwerpen ist ei-
ner der ältesten in Europa. Nur in London, Pa-
ris und Amsterdam gab es bereits zuvor einen
Tierpark. Die Gründung des Zoos geht auf den
Naturwissenschaftler Jacques Kets (1785-1865)
zurück. Er hatte bereits mehrere Tiere in seinem
Haus in der Kloosterstraat. Zudem besaß Kets
außerhalb der Stadt ein Grundstück, auf dem
der Zoo später errichtet wurde. J. Francois Loos,
der spätere Bürgermeister von Antwerpen, rief
zusammen mit Kets im Jahr 1843 ein Komitee
ins Leben, das eine permanente Ausstellung von
exotischen Tieren und Pflanzen gründen sollte.
Am 21. Juli des gleichen Jahres wurde die Société
de Zoologie d’Anvers zunächst als private Verei-
nigung gegründet. 1844 erhielt sie das königli-
che Dekret und durfte sich fortan als Königliche
Gesellschaft bezeichnen. Unter der Leitung von
Kets und seinem Neffen entwickelte sich der Zoo
zum wichtigsten Zoologischen Garten Europas.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1308
VF-
Société Royale de Zoologie d’Anvers (Ko-
ninklijke Maatschappij van Dierkunde te
Antwerpen)
Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über
1.000 Francs, #59, 44 x 28 cm, schwarz auf grün,
Knickfalte quer, Randeinrisse (einer bis 4 cm),
einer hinterklebt, zweisprachig: Französisch,
Holländisch,
Auflage nur 500 Stück,
Schmitz/
Metzger #3.7.
Mindestgebot / minimum bid:
50 €
Société du Kursaal d’Interlaken
Interlaken, 01.06.1859, Aktie über 500 Francs,
#426, 28 x 26,5 cm, türkis, schwarz, beige, Grün-
derstück.
Das Unternehmen wurde am 24.01.1859 ge-
gründet. Die Firma baute und betrieb das Kur-
haus von Interlaken.
Mindestgebot / minimum bid:
110 €
Los 1303
VF
Société du Stand de Valenciennes Société
Anonyme
Valenciennes, 11.06.1901, Action de 100 Francs,
#177, 22,5 x 31,1 cm, grün, schwarz, KB, Knickfal-
ten, kleine Randeinrisse,
Auflage nur 312 Stück!
Die Gesellschaft betrieb einen Schießstand.
Mindestgebot / minimum bid:
60 €
Los 1304
EF
Société Immobilière de Néris-les-Bains
Paris, 02.05.1896, 4 % Obligation de 300 Francs,
2. Serie, #2493, 20,7 x 27,2 cm, braun, KR, de-
korativ.
Mindestgebot / minimum bid:
30 €
Los 1305
VF+
Société la Brasserie Viennoise de Maxéville
Maxéville, 20.01.1869, Titre Nominatif de 1.000
Francs, #1125, 42,2 x 30 cm, schwarz, grün, KR,
Knickfalten,
dekorativ, Auflage nur 1.500 Stück.
Die Brauerei wurde mit einem Kapital von 1,5
Millionen Francs gegründet. Auf dem schmucken
Papier sind unter anderem Hopfenranken sowie
die Wappen von Nancy und Paris zu sehen.
Mindestgebot / minimum bid:
100 €
Los 1306
VF+
Société Privilégiée Pio-Latina des Chemins
Los 1298
EF
Société de Vente du Matériel Orenstein et
Koppel
Paris, 03.03.1932, Action de 1.000 Francs, #54,
22,2 x 30,6 cm, grün, braun, KR, Stempel, Aufla-
ge nur 1.000 Stück.
Die französische Tochter von Orenstein & Koppel.
Mindestgebot / minimum bid:
40 €
Los 1299
VF
Société des Amis des Arts
Paris, 1849, Action de 100 Francs, #127, 27,3 x
20,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, ca. 1,5 cm
langer Randeinriss,
sehr dekorativ gestaltet!
Das Ziel der Vereinigung war die Unterstützung
der Kunst sowie die Förderung des öffentlichen
Geschmacks. Bei den Aktien handelte es sich in
Wirklichkeit um jährliche Mitgliedsbeiträge, die
zu einer Teilnahme an einer Lotterie berechtigten.
Mindestgebot / minimum bid:
80 €
Los 1300
VF
Société des Amis des Arts
Paris, 16.03.1843, Action de 100 Francs, #105,
26,9 x 19,3 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, zwei
Randeinrisse (ca. 1 cm), dekorativ.
Mindestgebot / minimum bid:
120 €
Los 1301
VF
Société des Nitrates & Nitrures (Procédés
Noël Lecesne)
Paris, 04.10.1913, Certificate de Propriété, 1 Part
Bénéficiaire, Nummer 1, 25 x 23 cm, türkis, blau,
rotes Siegel, Knickfalten, Randeinrisse,
ausge-
stellt auf den Grafen von Norbury, Auflage nur
60 Stück!
Die Gesellschaft produzierte Nitrate und Nitride.
Mindestgebot / minimum bid:
70 €
Los 1302
EF-
Europa